Hallo,
ich bin neu hier im Forum und auch noch ganz am Anfang mit meinem Youtube-Channel und habe einige Probleme...
Ich werde als Beispiele für meine Situation meine angefangene Bioshock Reihe ranziehen und hoffe auf Hilfe.
Angefangen habe ich mit meinem alten PC. Dieser war 6 Jahre alt und dem entsprechend habe ich nicht mal vernünftige 30FPS hinbekommen. Teil 1 ist zwar als 60 FPS gelistet aber man sieht einfach, dass es überhaupt nicht flüssig läuft.
Videos aufgenommen mit DXTORY, Lossless Codec und bearbeitet mit Windows Movie Maker
Hier ein Beispiel (Teil 4):
Nach Teil 4 habe ich eine längere Pause gemacht, weil ich mir im Dezember einen neuen PC gebaut habe:
Geforce 1060 XTreme von Gigabyte
Intel I5 8600k
16 GB G.Skill Ripjaws 4 Speicher
also eigentlich genug Power.
Dann habe ich Teil 5 aufgenommen und es sah schon deutlich besser aus. Aufnahme und Bearbeitung habe ich genau das gleiche Setup gehabt.
Beispiel (Teil 5):
Bei der Aufnahme von Teil 6 (Was ich noch mal neu aufnehmen werde) fiel mir dann auf, dass DXtory nur mit 30 FPS aufnimmt, obwohl das Spiel weit über 100 FPS hatte und das Video in den Details auch als 60 FPS deklariert war. Es fiel mir auf, weil das Ingame Overlay mir 30 VideoFPS anzeigte (Worauf ich vorher nie geachtet habe).
Ich habe den Codec gewechselt und nutze jetzt YUV420 BT.709 VCM. Die Qualität die da rauskommt ist gestochen scharf mit satten Farben und hat echte 60FPS.
Aber nach der Bearbeitung mit Movie Maker hatte das Bild wieder hässliche Artefakte, welche man besonders um den Zielkreis herum sah. Also machte ich mich auf die Suche nach einem neuen Bearbeitungsprogramm. Erst wollte ich mir Vegas Movie Studio 14 kaufen. Als ich aber in der Testversion merkte, dass diese Software keine Option hat, ein Endprodukt mit 1080p und 60FPS zu erzeugen habe ich es wieder deinstalliert und weiter gesucht.
Ich bin jetzt bei Shotcut gelandet. Ich habe das Preset für Youtube gewählt, die Qualität von 60 auf 75% hochgestellt und das Ergebnis ist ein wunderschönes, gestochen scharfes Bild mit kräftigen Farben und echten 60 FPS.
Nachdem ich ein Testvideo auf Youtube geladen habe, ebbte meine Euphorie aber auch schnell wieder ab. Auf 1080p60 ist die Qualität einfach beschissen. Die Farben sind blass und das Bild (vor allem um den Zielkreis herum sichtbar) ist qualitativ extrem schlechter geworden. Vergleicht man mal das Intro von Teil 5 mit dem Intro imTestvideo sieht man - wenn die grüne Schrift ins Bild kommt - den krassen farblichen Unterschied.
Beispiel (Testvideo):
Ich bin momentan etwas frustriert. Ich möchte doch nur eine gute Qualität mit kräftigen Farben auf meinem Kanal haben... Was kann ich versuchen, um das zu verbessern? Soll ich wieder auf den Movie Maker zurückgreifen? Gibt es Einstellungen für Shotcut, mit denen das Video beim konvertieren auf Youtube nicht versaut wird?
Eine Einschränkung ist, dass die Videogröße vom Endprodukt 5 bis 6 Gigabyte nicht übersteigen sollte, weil ich eine 6k Holzleitung habe und sonst eine Woche zum uploaden brauche...
Ich bitte darum an dieser Stelle nicht den Inhalt meiner Videos zu bewerten - ich weiß, dass das noch verbesserungswürdig ist.
LG
Baxitus