Hallo zusammen!
Kann es sein, dass die Qualität beim streamen auf Youtube und/oder Twitch von der Framerate profitieren? Ich meine damit nicht die flüssigere Wiedergabe sondern die Menge an kbps?
Wenn ich es richtig verstanden habe, ist das bei normalen Uploads auf YT der Fall, sprich, ein 60FPS Video mehr kbps bekommt als eins mit z.B. 30FPS.
Zur Zeit benutze ich OBS mit NDI Plugin, um auf meine Workstation zu Streamen, welche dann das Video verarbeitet und auf YT und Twitch streamt via Restream.
Qualität ist ganz OK, nur leider merke ich nicht wirklich viel von den 60 FPS, daher dachte ich mir, wenn die FPS qualitativ keine Rolle spielen, die Menge an Bandbreite die dadurch eingespart wird stattdessen für reine Qualität zu verwenden (CRF auf 20/21 statt 23).
Derzeitige OBS Settings:
x264
CRF23
Keyframeintervall 0
Medium Preset
Profil High
Tune Film
Nativ wird mit 1080p60 aufgenommen und auch so hochgeladen, kein resize.
Bandbreite 100Mbit down / 30Mbit up
Lokales Netzwerk 1Gbps
Wo wir schon dabei sind, kann es sein, dass Youtube Probleme bei der Wiedergabe hat, wenn man den Stream zu stark komprimiert? Bei einem "Low" oder "Lower"-Preset stockt und buffert der Stream auf Youtube recht stark, während bei "medium" alles flüssig läuft.
Ich dachte erst es wäre meine CPU die Bottleneckt, allerdings hat sie bei "Low" nur maximale Peaks von 60% und im Durchschnitt 40-50% Auslastung.
Das lokale Netzwerk scheint auch keine Probleme zu haben, schwankt immer zwischen 15 und 17 MB/s.
Danke schonmal im Voraus!