OBS Studio ruckelt bei PUBG

  • Hallo zusammen,
    ich habe wie folgt ein Problem mit OBS Studio:
    Sobald ich das Spiel an habe, und OBS auf den anderen Monitor laufen habe ruckelt das Vorschau Bild. Unten Rechts in OBS kann man sehen wie die Frame Rate von 60 FPS runter auf ca. 40 FPS geht. 40 FPS ist ja noch komplett in Ordnung aber das Bild ruckelt. Das macht er ohne und mit Aufnahme. Das Spiel läuft allerdings immernoch mit ca. 120 FPS. Habe schon verschiedene Einstellungen probiert und auch schon verschiedene Festplatten zum aufnehmen. PUBG ist derzeit auf meiner SSD installiert und die Aufnahmen laufen auch nochmal auf einer Seperaten Platte.


    Mein System:
    Intel Core i7-6700 8x3,4GHz
    16GB DDR4 Arbeitsspeicher
    Nvidia Geforce GTX 960
    2x 1tb HDD
    1x 480GB SSD


    Meine OBS Einstellung:
    Einstellungen


    Währe nett wenn ihr mir helfen könnt :)

  • Das Einzige was ruckelt ist die Vorschau? Dann deaktiviere sie doch.
    Liegt OBS auf der SSD?


    Sofern Platz vorhanden ist oder zumindest zum Testen, kannst du die Aufnahme auch auf der SSD speichern.


    Wenn es nur bei diesem Spiel passiert, ist das Spiel schuld.^^

  • Hallo @sem,
    die Vorschau ruckelt, aber wenn ich Aufnehme das Bild in der Datei auch.


    Nein OBS liegt nicht auf der SSD, das werde ich als nächtes mal Probieren, und das mit dem auf die SSD aufnehmen habe ich auch schon probiert, allerdings ohne wirkung.

  • Heyho,


    habe mal deine Einstellungen bei OBS Studio angeschaut.
    Warum hast du bitte 50.000 Bitrates eingestellt?
    Normale Full-HD Qualität benötigt gerade mal 8000 Bits
    Ich selbst nutze gerade mal 10.500 (Entspricht soweit ich weiß Bluray Qualität).
    Evtl liegt es daran dass die Aufnahme ruckelt.


    Maylike

  • Ich hatte das mit der Bitrate nur testweise auf 50000kbit/s hochgestellt, weil ich dachte das er vielleicht deswegen nicht zurecht kommt. Scheint aber nicht der Grund zu sein. Ich probiere es gleich mal mit deiner Bitrate, wenn das nicht funktioniert, werde ich wohl oder übel auf Dxtory umsteigen müssen bei PUBG.

  • Na hoffen wir mal das es daran lag.
    (Vermutlich wird es aber nicht daran liegen. Sparst aber dann an Speicherplatz xD)
    Was mir noch einfallen würde, wäre die Einstellungen der Nvidia Grafikkarte anzuschauen und die Treiber ggf. zu aktualisieren.
    Evtl hapert es auch in den Einstellungen von PUBG selbst.
    Könnte aber auch an der Aufnahme Art liegen. Sprich Bildschirmaufnahme, Spielaufnahme. etc

  • Warum hast du bitte 50.000 Bitrates eingestellt?
    Normale Full-HD Qualität benötigt gerade mal 8000 Bits

    wie kommst du denn auf den fatalen Unsinn?


    Gerade das vegetationsstarke PUBG ......
    Ja guck dir das mal dann auf 8000 kbit an. Du wirst das kalte Grauen kriegen.. tzzz



    Evtl liegt es daran dass die Aufnahme ruckelt.

    Von popeligen 50 mbit? Dein ernst? :D


    Und nein, selbst blurays arbeiten mit weit höheren werten :D Schon eher die 50 mbit. Und Filme bräuchten in der Tat gar nicht so viel um verlustfrei für's Auge zu bleiben. Aber warum die bluray kapazität nicht ausnutzen. Macht schon Sinn das maximum dann auszuloten. Und das sind gewiss nicht bloß 10 mbit...


    Aber Spiele sind keine Filme. Die brauchen signifikant mehr Datenrate als ein Film.. Und sowas vegetationsstarkes wie PUBG wird eher mind. 100 Mbit brauchen. Erstrecht mit den auf Vollgas getrimmten Aufnahme-Codiereinstellungen, da du damit ja auch noch irgendwie fps im spiel behalten willst.

  • wie kommst du denn auf den fatalen Unsinn?


    Gerade das vegetationsstarke PUBG ......
    Ja guck dir das mal dann auf 8000 kbit an. Du wirst das kalte Grauen kriegen.. tzzz


    Da ich mich persönlich erst seit vielleicht 3 Monaten damit beschäftige, weiß ich es nicht besser. (Stehe User-Vorstellung)
    Man hätte es "etwas" netter ausdrücken können aber du kannst gerne mich eines besseren belehren, indem du mal deine Erfahrung/Wissen dies bezüglich teilst.
    Niemand mag es nämlich "Dumm" dar zu stehen.
    Was du damit leider bezweckst. :<


    Von popeligen 50 mbit? Dein ernst?


    Und nein, selbst blurays arbeiten mit weit höheren werten Schon eher die 50 mbit. Und Filme bräuchten in der Tat gar nicht so viel um verlustfrei für's Auge zu bleiben. Aber warum die bluray kapazität nicht ausnutzen. Macht schon Sinn das maximum dann auszuloten. Und das sind gewiss nicht bloß 10 mbit...


    Aber Spiele sind keine Filme. Die brauchen signifikant mehr Datenrate als ein Film.. Und sowas vegetationsstarkes wie PUBG wird eher mind. 100 Mbit brauchen. Erstrecht mit den auf Vollgas getrimmten Aufnahme-Codiereinstellungen, da du damit ja auch noch irgendwie fps im spiel behalten willst.

    Ja, mein Ernst.
    Habe immer gedacht, dass sich die Bitraten ähnlich verhalten wie beim Livestreaming.
    Lag wohl damit falsch. Hatte leider keine Zeit mich so wirklich damit auseinander zu setzen.
    Deshalb musste ich mir meine "Informationen" von anderen Mit-Menschen aufschnappen.



    Wenn ich aus versehen unwahrheiten verbreitet habe, tut es mir natürlich leid. Mir ging es nur darum Hilfe zu leisten.
    Jedoch, wenn der Herr schon etwas Ahnung von der Materie hat. Könnte er evtl. bei der Findung der Lösung des Problems, helfen.

  • Nah ich meinte den Text bei weitem nicht so böse, wie er geschrieben ist^^
    Aber ist halt immer etwas unschön, wenn man was schreibt, was gar nicht stimmt. Dann lieber 'nen "ich glaube" oder "bist du sicher das" oder ähnliches einbauen.


    Habe immer gedacht, dass sich die Bitraten ähnlich verhalten wie beim Livestreaming.

    Naja gerade beim Livestreaming haste ja sowieso grobe Qualitätsverluste.


    Die Aufnahme reproduzieren und davon eine OBS Log posten würde der Problemlösung enorm helfen :) Da steht eig. alles drin wo es hakt und woran es hakt.

  • Warum kein NVEnc zum Streamen/Aufnehmen ?


    Qualitätsverlust insbesondere bei Twitch ist eh gleichbleibend Mist was dabei herauskommt :D :P
    Das würde die CPU schonmal ordentlich freimachen wo das Spiel eh eher CPU limitierend ist.



    Gruss Dennis

  • Sorry für die überaus späte teilnahme :D


    Habe es jetzt mal auch mit 100Mbit/s probiert ruckelt allerdings immernoch..


    Also wie gesagt es ruckelt auch, obwohl ich noch garnicht am aufnehmen oder streamen bin. Aber auch nur die Vorschau das Spiel selber läuft nach wie vor flüssig.



    Warum kein NVEnc zum Streamen/Aufnehmen ?

    Wenn NVEnc das mit der verarbeitung über die Grafikkarte in den Einstellungen ist, dies habe ich schon probiert, allerdings ohne verbesserung. Ich denke auch da meine CPU dann doch um einiges stärker ist als meine GPU ist die normale Art zu verarbeiten dann doch besser.


    Gruss Heppo

  • Die GPU wäre schon schneller, aber Streams sollten zwecks besserer Qualität definitiv via x264 geschehen. Auf niederen Bitraten ist die Güte des Encoders natürlich sehr qualitätsentscheidend.

    Ja aber wie gesagt ich hatte beides probiert und hat leider keinen Erfolg gebracht. Der Vorteil von niedriegeren Bitraten ist ja auch nur der, dass die Dateien vor dem Rendern kleiner sind(?) und der Nachteil ist dann, dass dadurch viel an Bild Qualität verloren geht wenn ich das richtig verstanden habe. Da ich aber keine Probleme mit Großen Daten habe sollte es daran absolut nicht scheitern.

  • War nur auf Streams bezogen. Die lokale, normale Aufnahme würde ich schon durchaus auf NVEnc gehen mit Qualitätsregulierung CQP und einem Faktor zwischen 1 und 20. Würde 16 nehmen, wenns nach der Aufnahme nochmal neu codiert wird. Ansonsten kannste auch 19 oder 20 nehmen. Würde aber für youtube auf keinen Fall nur 1080p laden. Das geht nicht gut aus. Sprich ggf nach der Aufnahme hochskalieren.

  • Jein.


    Einerseits ja, aber andererseits ist das, was youtube auf 1080p sich zurecht codiert alles andere als ein schönes Bild. Da muss man ersteres eig. nicht sein. Gerade PUBG wird sehr schwer komprimierbar sein und ich möchte lieber nicht wissen, was youtube daraus in 1080p veranstaltet.

  • Jein.


    Einerseits ja, aber andererseits ist das, was youtube auf 1080p sich zurecht codiert alles andere als ein schönes Bild. Da muss man ersteres eig. nicht sein. Gerade PUBG wird sehr schwer komprimierbar sein und ich möchte lieber nicht wissen, was youtube daraus in 1080p veranstaltet.

    Klar, aber sollte der Unterhaltungsfaktor nicht entscheident sein?
    Ich meine, bei einem SovietWomble heult auch niemand drum, und da sind es nur 720p60fps.


    Random PlayerUnknown's Battlegrounds Bullshittery (part 2) 2.396.381 Aufrufe ▾ 102.255Likes 748Dislikes


    MfG ~Znap

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!