Behringer Xenyx 802 Analog + OBS

  • Hallo liebe LP Community,
    Und zwar hab ich mir nun das Behringer Xenyx 802 gekauft (nicht die USB Variante) und ein XLR Mikro von Pronomic.


    Zuerst mal zu meiner Verkabelung.


    Mikro natürlich an XLR.
    Kopfhörer an Phones.
    Line In 3/4 zur Soundkarte Klinke GRÜN
    Main Out zur Soundkarte Klinke BLAU


    In den Windows 10 Einstellungen wird bei Aufnahme Line-In erkannt und bei Wiedergabe Lautsprecher -meine Soundkarte-
    Benutzt wird dieses Equip mit OBS Studio zum Streamen und Videos Aufnehmen.


    Nun zu dem Problem:
    Vermute mal, dass ich einen Soundkreislauf gebaut habe ?(:D
    Zum Beispiel habe ich vorhin eine Testaufnahme mit Audacity gemacht. Wenn ich mein Gelaber aufnehme und im Hintergrund Musik abspiele wird diese direkt mit aufgenommen. Wenn man am Mischpult den Main Mix lauter stellt, so wird es in der Sprachaufnahme auch lauter. Kann also meine Sprache nie separieren. Das gleiche bei OBS Studio. Lasse ich Musik laufen, habe ich auf beiden Kanälen einen Ausschlag. Aber wie doll der Ausschlag ist, hängt von der Einstellung am Mischpult ab. Wenn ich den Level 3/4 Regler höher drehe kommt auch mehr bei OBS an. Hoffe dass ich es irgendwie beschreiben konnte ;(
    In einen Beitrag stand, man bräuchte ein Control USB Audio Interface? Ist das bei einen Analogen Mischpult nötig?
    Vielleicht ist bei Windows ja auch nur ein Haken nicht richtig gesetzt...
    Mein Ziel ist es vorerst einfach nur 2 Audio Spuren zu haben. Spiel und Sprache. Mich selber immer hören und halt alles über das Mischpult regeln. Irgendwann soll dann noch meine Xbox One mit angeschlossen werden (dies aber später)


    Hoffe ihr könnt mir helfen :)


    Edit//
    Hab jetzt bei OBS alles über die Mic Spur laufen. Desktop Spur ist auf lautlos. Habe damit jetzt ein wenig mein Mischpult einstellen können. Kann aber keine dauerhafte Lösung sein :(

  • Ich habe das 802USB, nutze aber USB nicht, habe also im Grunde das gleiche Setup mit noch ein paar Geräten dazu, aber das ist hier irrelevant. Da du nur den Main Channel in den PC leitest, hast du zwangsläufig alles in einer Spur. Das Mischpult hat einen FX Channel. Du kannst den Channel vom Mikrofon mit dem Roten Regler drauf leiten und es in den MIC Eingang vom PC führen. Dann hast du 3 Audiosignale: 1) Spiel 2) Mikrofon 3) die gemischte Spur für z.B. Streams.

  • Wie H3adless es beschreibt wäre eine Möglichkeit. Die andere wäre, den Ausgang der Soundkarte mit den Tape-Cinch-Anschlüssen des Mixers zu verbinden. Dann kannst du den PC-Sound nur auf den Kopfhörer legen und musst den Ton nicht in den Mainmix mischen.


    Das "Problem" ist aber recht simpel: Kleinmischer haben einen Mainmix und standardmäßig landet alles, was du an den Kanälen anschließt darin. Nimmst es also auch mit auf. Du kannst dich also jetzt nur entscheiden, den Mikrosound separat abzuführen, mit einem Gesamtmix zu arbeiten oder aber, wenn du dich ohnehin nicht selbst live hören willst, lässt du nur das Mikro über das Mischpult laufen und steckst dein Kopfhörer an die Soundkarte. Bei den beiden Lösungen fällt aber die Möglichkeit weg, den Kopfhörermix am Mischpult zu regeln.


    Daher nehm ich für den Zweck lieber das Yamaha AG03. Das ist bisher der flexibelste Kleinmixer, bei dem man sehr detailliert einstellen kann, was man auf dem Kopfhörer hat und was aufgenommen wird. Eben PC-Sound und Mikro separat für den Kopfhörer mischen, aber nur Mikro über den Mixer aufnehmen. Nur auch da kannst du die Ingame-Lautstärke für die Zuschauer nur über den PC verändern.

  • Ich bin jetzt nicht einmal halbwegs so gut ausgestattet wie du und mit einen Mischpult habe ich noch nie gearbeitet, aber ich hatte mit dem selben "Problem" zu kämpfen.


    Bei mir lag es an der OBS Einstellung.


    Es war wie folgt:


    OBS in deinen Mixer auf Mikrofon > Einstellungen > Erweiterte Audioeigenschaften, dann erscheint das Fenster hier:


    http://www.bilder-upload.eu/sh…ile=e3254b-1507636040.jpg


    Da musst du dann die häckchen pro Tonspur nur auf jeweils einen Kästchen setzen, falls eine Spur doppelt belegt ist, hast die Sound Aufnahme vermischt. So wie ich es angehängt habe, habe ich jetzt eine getrennte Mikrofon Spur, eine getrennte TS3 Spur und einen getrennten Gamesound.


    Hoffe ich konnte helfen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!