Elgato lässt Mikrofon rauschen

  • Hay, Leute!


    Meine Elgato unsetzt alle Mikrofon Aufnahmen mit einem starken Rauschen.
    Hier ein Beispiel!


    Dies ist nur so bei der konvertierten MP4-Datei.
    Die .tv Datei in der Mediathek hört sich normal an, dort ist jedoch die Mikrofon mit der Audio Spur vermischt und dadurch wird das Mikrofon viel zu leise und kann von mir in Audacity nicht nachbearbeitet werden, wie ich es sonst mache.


    Insgesamt gibt es in der .tv Datei sogar 12 Tonspuren:


    Dabei hat Audiospur 1 nur den Game Sound.
    Audiospur 2 hat nur die Stimmaufnahme mit dem starken Rauschen. (Die Rauschaufnahme ist also auch in der .tv Aufnahme vorhanden und nicht erst beim Konvertieren entstanden)
    Audiospur 3-7 hat die leise Stimmaufnahem ohne Rauschen, die mit dem Game Audio vermischt wurde.
    Audiospur 8-12 enthält wieder nur das Game Audio.


    Ich nehme über ein USB-Mikrofon meine Stimme auf, welches ans Mainboard angeschlossen ist.


    Meine Elgato HD60 Pro Einstellungen sind die Folgenden:
    Eingabegerät: Playstation 4
    Audioeingang: Rear Line In (Elgato Chat Link Verbindung)
    HDMI-Farbraum: Standard
    Profil: HD 1080 [60 FPS erlaubt]
    Qualität: Beste
    Cropping: Keine


    Neue Videos immer zu MP4-Dateiern konvertieren [erlaubt]
    In einzelne Dateien exportieren [Alle Felder erlaubt]


    Ich habe auch schon versucht die MP4-Konvertierung rauszunehmen, aber dann bleibt mir nur die zusammengeschnittenen .tv Datei. Bei welcher sich die Mikrofon Qualität zwar gut anhört, aber ich mein Mikrofon Audio nicht mehr bearbeiten kann, weil sie keine seperate Datei mehr ist.


    Elgato Sound Capture ist ausgeschaltet.
    Die Videovorschau ist ebenfalls ausgeschaltet.


    Meine Windows Mikrofon Einstellungen:



    Meine Fragen sind die Folgenden:

    • Wie kann ich das Rauschen in zukünftigen Aufnahmen verhindern?
    • Kann ich meine jetzigen Aufnahmen noch retten, indem ich meine rauschfreie Stimmversion in der .tv Version irgendwie von dem Game Audio trenne?

    Das Rauschen ist teilweise auch stärker, als in dem geposteten Video. Es variiert von Aufnahme zu Aufnahme.
    Wenn ich Aufnahmen am PC mache, die nicht über Elgato laufen hören sich alle Aufnahmen super an. Es ist also kein Mikrofon Problem.


    Ich hoffe ihr könnt mir bei dem Problem weiterhelfen.
    Suche schon länger im Internet nach eine Lösung. X/

  • Passiert das auch bei einer anderen Konsole als PS4?


    Warum eigentlich 12 Tonspuren?^^
    Eine Mediainfo von der .tv Datei könnte interessant sein. Vielleicht kann man da doch was trennen.

    Betrifft das Problem eine Multimedia-Datei, lade dir Mediainfo herunter, stelle die Ansicht auf 'Text' und kopiere diesen von jeder relevanten Video/Audio/Bilddatei in eine [code]Code-Formatierung[/code].


    Eine notdürftige Lösung für die Zukunft: Mikrofon separat mit Audacity aufnehmen.



    Hast du mal:
    Anderen USB-Slot ausprobiert?
    Anderes Mikrofon testweise genutzt?
    Ohne Mikrofon aufgenommen und ein Rauschen vernommen?
    Den Elgato-Support angeschrieben?



    Die Stimme lauter zu machen trotz vorhandenem Ingame Sound in der Spur würde recht umständlich werden und kein befriedigendes Ergebnis liefern.

  • Passiert das auch bei einer anderen Konsole als PS4?

    Bisher habe ich nur auf der Playstation 4 aufgenommen, daher kann ich dazu nichts sagen.
    Ich könnte die Elgato zu Testzwecken auch mal versuchen woanders anzuschließen.
    Das Problem dabei ist, dass das Rauschen nicht konstant ist. Manchmal ist es schwach da, manchmal ist es weg und dann ist es manchmal extrem stark wieder da. Das scheint jedoch vollkommen willkürlich zu sein.
    Also selbst wenn ich es teste, müsste ich das schon über mehrere Tage testen, um zuverlässige Ergebnisse zu haben.



    Warum eigentlich 12 Tonspuren?^^

    Das wüsste ich auch gerne. Habe ich auch erst im Nachhinein gesehen und weiß nicht woher es kommt. In den Einstellungen habe ich auf jeden Fall keine 12 Audiospuren ausgewählt. ^-^



    Mediainfo sind hier:



    Hast du mal:Anderen USB-Slot ausprobiert?
    Anderes Mikrofon testweise genutzt?
    Ohne Mikrofon aufgenommen und ein Rauschen vernommen?
    Den Elgato-Support angeschrieben?

    1. Andere USB-Slots habe ich getestet, erfolglos.
    2. Ein anderes Mikro habe ich getestet, selbes Ergebnis.
    3. Eine Testaufnahme ohne Mikrofon habe ich gemacht. Das Rauschen war weg. Dieses bezieht sich ausschließlich auf die Mikrofon-Aufnahme.
    4. Den Elgato-Support habe ich noch nicht angeschrieben, aber das wäre wohl einen Versuch wert. Das tue ich dann heute mal!


    Bis dahin werde ich meinen Ton mit Audacity aufnehmen. Das ist zwar umständlicher, da ich zusammen mit meiner Facecam dann 3 Spuren zu synchronisieren habe, aber dann habe ich erstmal einen vorläufigen Weg noch mit der Elgato aufzunehmen. :)

  • Das Problem hab ich im Moment auch...zwar kein Rauschen aber ein unerträgliches Knacken.
    Hab schon alles Mögliche im Windows-Sound versucht einzustellen, allerdings ohne Erfolg.
    Tritt auch NUR bei der Elgato-Software auf...alles andere (Skype,Audacity, OBS hab ich auch mal ausprobiert hab aber keine vernünftigen Einstellungen gefunden um es dauerhaft zu nutzen @sem :saint: ) funktioniert problemlos.


    Laut Support sollte ich mal versuchen bei den Elgato Einstellungen mit gedrückter STRG-Taste was verstellen....wurde aber nur schlimmer :(


    Liegt also definitiv an der Elgato-Software oder den Einstellungen unter Windows.....oder den Treibern (sind allerdings alle aktuell...)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!