Analoges Signal bestmöglich grabben - Sega Dreamcast

  • HeyHo,


    nun, nach einiger Zeit, wende ich mich mal wieder mit 'nem neuen Problemchen an euch. Hab das Forum zuvor nach Lösungen durchsucht, bin aber nur wenig schlauer geworden. Im Grunde genommen möchte ich eigentlich nur Dreamcast-Games in bestmöglicher Qualität grabben.


    Vorweg:
    Emulatoren bieten beim Thema Retro-Konsolen oft das bestmögliche Bild, das ist mir klar. Allerdings ist's in meinem Fall schwierig, da Dreamcastgames auf so genannten GD-Roms kommen, auf der, im Vergleich zur CD-Rom, laut Wikipedia die Pits näher beieinander liegen. Was es wiederum glaube unmöglich macht, GD-Roms mit 'nem normalen CD-Rom-Laufwerk auf dem PC auszulesen. Was wiederum bedeutet, dass man nicht einfach so seine DC-Games ins PC-Laufwerk packt und sie somit über 'nem Emulator starten kann. Bei DC-Images aus dem Netz ist's so, dass die Emulatoren nur die Top-Titel gut und spielbar wiedergeben können. Bei weniger bekannten Titeln sieht's da doch anders aus. Grafikfehler sind da noch die kleinsten Übel, im miesesten Fall passiert garnix, zumindest sind dies meine Erfahrungen mit unterschiedlichen Emulatoren bei unterschiedlichen Plug-ins. Also bitte ich euch inständigst, empfiehlt mir hier nicht den Weg, einen Emulator zu nutzen. ;)


    Sooo, gut. Kommen wir zum Anliegen.
    Wie gesagt, ich möchte Gameplay von der Dreamcast grabben. Ich würde dazu den Grabber "Elgato GameCapture HD" nutzen, da ich den hierfür gerade zur Verfügung habe. Zur Dreamcast habe ich ein Video-Comosite Kabel (Cinch in Gelb, Rot, Weiß), worüber die 640x480 Bildpünktchen interlaced ausgegeben werden. Hab das Videomaterial in 'nem Test natürlich interlaced weiterverarbeitet, jedoch lässt die Qualität extrem zu wünschen übrig. Sicher ist mir auch klar, dass das Material der kleinen Elgato-USB-Grabberbox im Endresultat schon dolle lossy ist und ich daran keine hohen Ansprüche stellen kann. Jedoch hab ich noch die Möglichkeit, das Signal über eine VGA-Box auszugeben. Dadurch schaltet die Konsole in den VGA-Modus und es werden die 640x480 Bildpunkte progressiv ausgegeben. Jedoch müsste ich dafür dann auch wieder etwas Geld locker machen.


    Nun meine Fragen: Würde ich ein besseres Bild erreichen können, sollte ich das analoge Signal via VGA-HDMI-Converter in ein digitales Signal wandeln und dann erst grabben? Und was kann man mir im Gegenzug zur Elgato GameCapture HD zum Aufnehmen von Material älterer "analoger" Konsolen empfehlen?

  • Emulatoren bieten beim Thema Retro-Konsolen oft das bestmögliche Bild, das ist mir klar. Allerdings ist's in meinem Fall schwierig, da Dreamcastgames auf so genannten GD-Roms kommen, auf der, im Vergleich zur CD-Rom, laut Wikipedia die Pits näher beieinander liegen. Was es wiederum glaube unmöglich macht, GD-Roms mit 'nem normalen CD-Rom-Laufwerk auf dem PC auszulesen. Was wiederum bedeutet, dass man nicht einfach so seine DC-Games ins PC-Laufwerk packt und sie somit über 'nem Emulator starten kann. Bei DC-Images aus dem Netz ist's so, dass die Emulatoren nur die Top-Titel gut und spielbar wiedergeben können. Bei weniger bekannten Titeln sieht's da doch anders aus. Grafikfehler sind da noch die kleinsten Übel, im miesesten Fall passiert garnix, zumindest sind dies meine Erfahrungen mit unterschiedlichen Emulatoren bei unterschiedlichen Plug-ins. Also bitte ich euch inständigst, empfiehlt mir hier nicht den Weg, einen Emulator zu nutzen.

    Du hast kein Problem mit Emulatoren, sondern eher das Problem das der jeweilige Emulator das jeweilige Game nicht sauber unterstützt.
    Das Problem hat man mit PS2 Titeln ebenfalls. Aber solange Weiterentwickelt wird an den Emulatoren, besteht immer noch Chance darauf das es irgendwann funktioniert.


    DreamCast GD Roms lassen sich nur limitiert auslesen für gewöhnliche CD Laufwerke, da sie aus 2 Bereichen bestehen. Den inneren Datentrackbereich und den äußeren Datentrackbereich.
    Der innere Bereich der aus 2 Tracks besteht kann von jedem CD Laufwerk ausgelesen werden. Der äußere der die Spieldaten enthält nicht.


    GD-Roms lassen sich aber mit einer DreamCast selbst auslesen, sodass man sie später am PC als Image speichern kann. Oder aber gibt es die Möglichkeit ein CD/DVD Laufwerk so zu modifizieren das es GD-Roms auslesen kann. Also 2 Möglichkeiten sozusagen.


    Für Variante 1 muss aber die DreamCast umgebaut werden und mit einer IDE Schnittstelle versehen werden um das jeweilige Abbild der GD-Rom auf den PC zu machen.


    Für Variante 2 muss man am CD Laufwerk den Swap ändern. Am besten geht das mit dem Laufwerk "Lite-On LTD165-H". Ist etwas aufwändig, aber sollte gehen dann. Hier auch mal die Anleitung dazu: http://www.dreamagain.fr/tutos…avec-le-lecteur-de-son-pc


    Und die 3te Möglichkeit wäre es über einem DreamCast Breitband Adapter wie "Hit-0400" oder "Hit-0401" das ganze auslesen zu lassen. Wäre eventuell dann auch eine Idee. Da ist dann vor allem die Frage des Geldes und ob es dann auch funktioniert.
    http://www.ebay.com/sch/i.html…er&_sacat=1249&rmvSB=true


    Informiere dich aber selbst dann nochmal darüber wie das Ganze funktioniert. Es gibt da zig Leute die dafür Anleitungen und Erfahrungen damit haben.


    Wie gesagt, ich möchte Gameplay von der Dreamcast grabben. Ich würde dazu den Grabber "Elgato GameCapture HD" nutzen, da ich den hierfür gerade zur Verfügung habe. Zur Dreamcast habe ich ein Video-Comosite Kabel (Cinch in Gelb, Rot, Weiß), worüber die 640x480 Bildpünktchen interlaced ausgegeben werden.

    Das hört sich schon Gruselig an ^^
    Vor allem diese Composite Video Übertragung + Interlaced. Meinste nicht das es schlechter geht? xD Wenn es wenigstens noch Progressiv Material wäre. Aber Interlaced + Composite... Boah... Das ist echt mies.


    Nutz dann lieber VGA. Das Teil wäre 1000x besser als Composite ^^


    Es gibt aber noch Geräte die du dazwischen klemmen kannst um z.B. auch das Signal von der DreamCast auf Componenten Kabel oder gar HDMI umzuändern.


    Das wäre wirklich alles 1000x besser als wenn du dich da mit Interlaced + Composite Qualität rumärgern tust.


    Also Composite würde ich niemals nutzen wollen, solange ich auch weiß das es andere Sachen dafür gibt um besseres Material raus zu holen.



    Jedoch müsste ich dafür dann auch wieder etwas Geld locker machen.

    Glaub mir, das wäre es definitiv Wert.


    Ich meine... mit Interlaced + Composite... da hast du erst mal die Arbeit mit drin es Progressiv zu machen + den Ärger das es zum einem durch die Composite Übertragung schon mies aussieht und du es mit deiner Elgato dann noch mal Lossy aufnimmst. Also doppel mies.


    3 Faktoren die niemals in der Kette sein sollten.
    So eine Verbindung würdest du auch niemals machen wollen wenn du VHS Filme retten willst. xD Weil dann sehen die völlig verschwommen aus xD


    Denk dran: Aus Scheiße kann man kein Gold machen. Daher ist es immer Wichtig als Basis ein hochwertiges Material zu haben.



    Würde ich ein besseres Bild erreichen können, sollte ich das analoge Signal via VGA-HDMI-Converter in ein digitales Signal wandeln und dann erst grabben?

    Definitiv.
    Nimm aber bitte kein gewöhnlichen VGA-HDMI Converter. Nimm dafür einen der speziell für DreamCast gefertigt wurde. z.B. die Akura
    https://www.beharbros.com/akura



    Und was kann man mir im Gegenzug zur Elgato GameCapture HD zum Aufnehmen von Material älterer "analoger" Konsolen empfehlen?

    Ich rate solchen Leuten oft im Internet nach gechipten Konsolen ausschau zu halten. Oft gibt es Modder die solche Konsolen anbieten oder modifizieren. Habe schon DreamCast gesehen wo das RGB Signal der Konsole auf HDMI Out gemacht wurde + Sound. Und das Ergebnis sah gut aus.


    Oder halt nach dem besten Wegen suchen die dir momentan gegeben sind. Heißt: Deine DreamCast kann ja VGA. Dann würde ich mir da wirklich Gedanken machen das Signal so gut es geht weiter zu verarbeiten. Und dafür gibt es ja wie ich beim letzten Zitat schon angegeben habe, Geräte die speziell dafür ausgelegt sind.


    Herkömmliche VGA-HDMI Adapter könnten das Bild schlechter machen wieder.
    Zudem bietet die Akura z.B. schon einige Features der DreamCast entsprechend. Wo du dann halt noch umschalten kannst. Was du bei nem herkömmlichen VGA-HDMI Adapter nicht machen kannst.

  • Hey Sagara,


    danke vorab für's Antworten. Du machst das immer mega ausführlich, i like. ;D


    GD-Roms lassen sich aber mit einer DreamCast selbst auslesen, sodass man sie später am PC als Image speichern kann. Oder aber gibt es die Möglichkeit ein CD/DVD Laufwerk so zu modifizieren das es GD-Roms auslesen kann. Also 2 Möglichkeiten sozusagen.


    Für Variante 1 muss aber die DreamCast umgebaut werden und mit einer IDE Schnittstelle versehen werden um das jeweilige Abbild der GD-Rom auf den PC zu machen.


    Für Variante 2 muss man am CD Laufwerk den Swap ändern. Am besten geht das mit dem Laufwerk "Lite-On LTD165-H". Ist etwas aufwändig, aber sollte gehen dann. Hier auch mal die Anleitung dazu: dreamagain.fr/tutos-dreamcast/…avec-le-lecteur-de-son-pc

    Yep, ich weiß, dass sich die Dreamcast an sich auch dahingehend modden lässt, sodass sich GD-Roms am PC auslesen lassen. Jedoch hab ich so ein prachtvolles Exemplar daheim, da lass ich das Basteln natürlich sein. ;) Aber natürlich gibt's da noch die Möglichkeit, sich ein weiteres Gerät speziell zu diesem Vorhaben zuzulegen. Allerdings ist's mir das nicht wert, muss ich sagen. Würde dann damit eh nur so zwei drei Games mit auslesen, denke ich. Aber Variante 2 wäre für mich schon interessanter, werd mir die Anleitung dazu mal geben. Danke dafür. ;)




    Das hört sich schon Gruselig an
    Vor allem diese Composite Video Übertragung + Interlaced. Meinste nicht das es schlechter geht? xD Wenn es wenigstens noch Progressiv Material wäre. Aber Interlaced + Composite... Boah... Das ist echt mies.


    Ich meine... mit Interlaced + Composite... da hast du erst mal die Arbeit mit drin es Progressiv zu machen + den Ärger das es zum einem durch die Composite Übertragung schon mies aussieht und du es mit deiner Elgato dann noch mal Lossy aufnimmst. Also doppel mies.

    xDD Ich weiß doch selbst, dass es der so ziemlich kackigste Weg ist, Material zu grabben, Sagara. Progressiv geht dabei natürlich vor interlaced, Composite ist sagen wir mal "suboptimal" und die Elgato gibt alles andere als lossless aus, das ist mir klar. Wollte doch nur erfahren, wie es da mit VGA in Verbindung mit 'nem Converter aussieht, da ich damit noch keine Erfahrungen gemacht habe. Nix für ungut, ich weiß doch, du erklärst es auch damit für andere User mit ähnlichem Problem. ;D





    Nutz dann lieber VGA. Das Teil wäre 1000x besser als Composite



    Definitiv.
    Nimm aber bitte kein gewöhnlichen VGA-HDMI Converter. Nimm dafür einen der speziell für DreamCast gefertigt wurde. z.B. die Akura
    beharbros.com/akura


    Herkömmliche VGA-HDMI Adapter könnten das Bild schlechter machen wieder.
    Zudem bietet die Akura z.B. schon einige Features der DreamCast entsprechend. Wo du dann halt noch umschalten kannst. Was du bei nem herkömmlichen VGA-HDMI Adapter nicht machen kannst.Danke für den Tipp, genau das wollte ich erfahren. Und danke auch für den Link zur Akura, das kannte ich noch nicht. Ich denke, das Teil ist gekauft. ^^


    Danke für den Tipp, genau das wollte ich erfahren. Und danke auch für den Link zur Akura, das kannte ich noch nicht. Ich denke, das Teil ist gekauft. ^^




    Ich rate solchen Leuten oft im Internet nach gechipten Konsolen ausschau zu halten. Oft gibt es Modder die solche Konsolen anbieten oder modifizieren. Habe schon DreamCast gesehen wo das RGB Signal der Konsole auf HDMI Out gemacht wurde + Sound. Und das Ergebnis sah gut aus.

    Wow, das hab ich auch noch nicht gesehen. HDMI Out klingt interessant, werd mich auch da mal schlauer machen. ;)




    Alles in allem, und auch wenn ich's oben schon einige male getan habe, nochmals danke für deine Hilfe. Echt schön, dass man hier mit nahezu allen Problemen kommen kann und man dennoch immer Hilfe bekommt. Top. Schönes Wochenende. ;)8)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!