Nvidia Experience Share wird nicht angezeigt

  • Hallo Forum,
    Bei mir wird bei Nvidia Experience das "Share" logo nicht angezeigt und ich kann es auch nicht in den Einstellungen starten.


    Ich habe ein Screenshot gemacht:
    http://prnt.sc/f52zfo


    IM SPIEL werden die FPS Zahlen allerdings angezeigt:
    http://prntscr.com/f532sh


    Vielleicht kann der helfen.


    Liebe grüße.
    Luca


    EDIT:// Ich hab alles Probiert.
    Ich habe das Programm es neu gestartet und den PC neu gestartet.
    Ich habe es nur noch nicht deinstalliert weil ich hoffe das es so geht.

  • Ich hab das Problem jetzt nicht, aber im Forum von Nvidia meckern da viele drüber. Hat wohl das letzte GFE update ausgelöst. Musst wohl auf ein fix von Nvidia warten. Oder vllt hat ja im Nvidia forum schon einer nen workaround/lösung gefunden.


    Edit: Ich habe es doch auch ^^


    Naja drück halt einfach ALT+Z dann kommst ja auf jeden Fall rein.


    PS: Du bräuchtest eine bessere CPU! :P

  • Den neuen Treiber mal installieren, ggf. Experience runterhauen und wieder neu installieren (natürlich gleich die aktuellste dann am besten), ich hatte das Problem zwischenzeitlich auch, auf Windows 10 sowie auch Windows 7.


    Alt + Z bringt einem da leider nicht weiter, denn genau das ist doch genau das worum es geht, wo die Einstellungen für ShadowPlay sind.


    Ein ausloggen und wieder einloggen könnte natürlich genauso helfen, sowie mal den Autostart durchzugucken ob da alles drin ist was sollte, nicht das man da mal mit Ccleaner oder ähnlicher Drittanbietersoftware mal Mist gefingert hat :P


    Gruss Dennis

  • ALT+Z geht bei mir.

    Dann müsstest du im "Geforce Experience" eigentlich auch den "Teilen"-Button haben, ansonsten sprechen wir schon über 2 Bug's die diese schrottige Software von NV hat :D :P


    Gruss Dennis

  • Der Button ist plötzlich weg, aber ALT+Z geht noch. Vermutlich weil Share noch aktiviert war.

    hehe, ich hab den Krempel jetzt erstmal komplett deaktiviert und gucke mal ob irgendwie vielleicht OBS Studio mit envenc ne brauchbare alternative werden kann, da wo es optisch eben nicht wirklich grossartig auffällt halt.
    Schon alleine das man dort 2 separate Spuren aufnehmen kann ist schon ein riesiger Vorteil, wenn das verlustbehaftete Aufnehmen eventuell gut genug passiert irgendwie in nem Codec, dann brauch man dort nach der Aufnahme nur die Tonspuren irgendwie mal exportieren und nach Bearbeitung wieder einfügen :-)
    Sicherlich wird das ohne Rendern nix aber auch dafür wird sich bestimmt noch ein Weg finden, optimalerweise mit SagaraS Scriptmaker.


    Was CPU angeht, könnte man sogar direkt in CRF aufnehmen (also x264), da wo man genug Power über hat natürlich auch nicht schlecht, denn dann ist es ja sogesehen schon gerendert.


    Jetz nur mal oberflächlich betrachtet was die wählbaren Optionen da angeht, ich vermute mal direkt aufnehmen in CRF dürfte eigentlich nicht möglich sein, b.z.w. wenn dann nur mit schlechterem Ergebnis als wenn man eine fertige Aufnahme rendert.



    Gruss Dennis

  • Ging es denn vorher?


    Ich habe auch den aktuellen Treiber sowie GFE drauf aber es geht weiterhin einwandfrei. :o

    Davon ist auszugehen, ich hatte es auch mal das alt + z nicht ging, der "teilen" Umlegschalter aber da war in GFE.
    Das einzige was hilft ist deinstallieren und neu installieren b.z.w. im Setup "Neuinstallation" anhaken was ich besonders auf Windows 10, dem neuen Creator... Dingens empfehlen wollte.
    Hatte ein schönes System gehabt, alles lief und naja, wegen Hooking Geschichten herumprobiert, deinstalliert weil ich nen älteren installieren wollte und nuja, dabei gab es dann nen scharzen Bildschirm, also kein Windows-Treiber mit niedriger Auflösung und naja nach nem Reset des Rechners war Win10 komplett im Eimer, nicht mehr bootbar gewesen.


    Ich kann nur empfehlen wenn envenc, dann irgendwie probieren mit OBS als Alternative was auf die Beine stellen und es irgendwie vernünftig mit dem Rendern an's laufen zu versuchen zu bekommen.
    Der ganze NV-Shit hat auch viele Sicherheitslücken, angefangen beim GFE, genau gesagt geht es dabei um "nvidia web helper.exe" was bekannt ist, da ist ne dicke Sicherheitslücke drin, ohne dem das Internet zu gewähren, kann man sich im GFE aber nicht anmelden und kann ShadowPlay nicht aktivieren, also Zwickmühle.


    Nebenbei bemerkt und vielleicht für De-M-oN auch interessant, so von wegen bei Windows 7 bleiben und 10 nicht haben wollen, da muss man mittlerweile nen Dienst deaktivieren, denn Microsoft hat nicht mehr diese einzelnen KB-Dateien die man deinstallieren kann.
    Und nur die optionalen Updates alles auslassen und ausblenden, wäre mir zu unsicher, wenn man schon aus bestimmten "Auslese"-Gründen kein Windows 10 haben möchte.
    Link zu dr.windows forum, hab ich mal nachgehakt, KB's deinstallieren hat mir legitim nix gebracht
    Beispielsweise und das definitiv schon vom Namen her der Dienst "Diagnostics Tracking Service"


    Wer zwecks NV-Shit auf Nummer sicher gehen will bei Dienste:
    Alles deaktivieren ausser "NVIDIA Display Container LS", das ist die Systemsteuerung, Kontextmenü und so, wo man halt die Grafikkarte einstellen kann, Dynamikbereich für Video, Antialiasing überschreiben, vsync an/aus/schnell/adaptiv etc. ...


    Wer dann und wann mal den Autostart kontrollieren will, Regedit.exe:
    hkeylocalmachine->software->microsoft->windows->currentversion->run (bloss keine olle Dritanbietersoftware wie ccleaner oder solchen Shit)


    ;-)


    Gruss Dennis

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!