DSLR Kamera G70 als Webcamersatz

  • Ich schreib das mal hier rein:


    Ist eine DSLR Kamera darauf ausgelegt lange in Betrieb zu stehen ?


    Ich möchte meine Panasonic G70 als Ersatz für meine Webcam benutzten. Jetzt ist nur die Frage die ich mir stelle ob sowas überhaupt drauf ausgelegt ist wirklich täglich mehrere Stunden im Betrieb zustehen.
    Hat da jemand da schon Erfahrung gemacht oder kennt sich allgemein sehr gut aus damit ?

  • Habs mal in ein eigenes Thema verschoben, weil es im PC-Thread vor allem um PC-Zusammenstellungen geht.



    Erfahrungen kann ich keine anbieten, aber es würde mich doch sehr wundern, wenn die Kamera dabei Probleme bekommen sollte. Hat die nicht eh sehr viel Speicherplatz? Wie soll man den auch sonst vollkriegen.
    Vielleicht darauf achten, ob sie irgendwelche Reaktionen zeigt wie zB. sehr heiß werden oder Geräusche macht; ansonsten einfach machen.


    Kann man die denn für Livestreams verwenden oder nimmst du so lange auf?

  • Die G70 ist keine DSLR, sondern eine spiegellose Systemkamera. Grundsätzlich eignet diese sich recht gut zum filmen, allerdings hat sie, wie die meisten in Europa verkaufen Kameras mit Video-Funktion, aus zollrechtlichen Gründen eine 30-Minuten-Beschränkung bei der Filmaufnahme. Nach 30 Minuten stoppt die Kamera also die Aufnahme und es muss eine neue Aufnahme gestartet werden.


    Allerdings verstehe ich das mit dem Webcam-Ersatz nicht. Also ein live Streamen der Aufnahme zum PC als Webcam-Ersatz wird wohl kaum gehen. Du speicherst die Aufnahme halt auf eine SD-Karte- und die wiederum haben vertragen nur eine gewissen Anzahl an Schreibzyklen, bis sie abgenudelt sind.

  • Grundsätzlich eignet diese sich recht gut zum filmen, allerdings hat sie, wie die meisten in Europa verkaufen Kameras mit Video-Funktion, aus zollrechtlichen Gründen eine 30-Minuten-Beschränkung bei der Filmaufnahme


    Hat nix damit zutun, da sie an dem PC angeschlossen wird. Du kannst die Kamera einfach per Capture Card am PC anschließen und dann über Live-view laufen lassen. Damit beantworte ich direkt deine zweite frage. Man kann sie einfach mit eine Capture Card anschließen und das was darüber läuft einfach aufnehmen :)


    Edit: Das DSLR war eigentlich auf generelle Kameras dann bezogen da ich auch noch andere hier habe, war falsch ausgedrückt sorry.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!