Grafikkarte bis 200 €

  • Guten Tag!


    Ich bin dabei, langsam mein PC nach und nach aufzuwerten und bin nun auf der suche nach einer Grafikkarte bis 200 €.


    Was habt ihr für Erfahrung/Kenntnisse, welche Grafikkarte in dieser Preisklasse die Beste wäre? ?(

  • Die CPU ist OK, aber dennoch würde ich Dir dann empfehlen eher eine GTX 1060 6GB für ~250€ zu nehmen. Die CPU-Last ist unter DX 11 um einige Prozentpunkte niedriger und der i5 7500 wird cpu-seitig schon genug mit den Spielen an sich zu tun haben.

  • Naja, Unterstützung von mehr und vor allem schnelleren Ram (2133 vs 3866Mhz) wäre für mich schon Grund genug.
    Digitalfoundry hat das mal bei einem i5 6500 gegen getestet und da sind es beim 3200er Ram schon mal gerne 10-20 Fps mehr als beim 2133er Ram.



    Beim Z270 wird beim Ram auch eine Dualchannel-Unterstützung angegeben, beim H110 Fall nicht. Läuft der Ram echt im Singlechannel trotz 2 Modulen? Man hat auch mehr USB-Ports, was für mich ein wichtiger Aspekt wäre. Die PCI-Lanes des Chipsatzes sind 6 im Gegenzug zu den 20 des Z270. Das wird insbesondere interessant, wenn man mehrere Festplatten und eine Capture-Card nutzen möchte, was bei einem Lets-Player oftmals auch der Fall ist. Der Netzwerk-Anschluss scheint auch einen besseren Chip zu nutzen, was auch nicht verkehrt ist.

  • Ich frage hauptsächlich nach seinen Gründen, weil sich einige von einem Mainboard-Upgrade halt eine höhere Performance erhoffen - das bringt es eben nicht, zumindest nicht alleine. Wenn er davon falsche Vorstellungen hatte, dann könnte er sich die Kohle sparen und mehr in die Grafikkarte investieren. Wenn es wegen mehr Slots etc. ist, dann hilft es halt nicht - dann benötigt man eines. War dann halt die ursprüngliche Planung idiotisch.

    Man hat auch mehr USB-Ports, was für mich ein wichtiger Aspekt wäre.

    Du hast bei dem bestehenden Board 6 USB-Anschlüsse hinten. Und beim neuen hast du ... 6 USB - Anschlüsse hinten. Zwar sind davon 4 USB 3.0 statt 2, aber so viele Geräte, die die Bandbreite benötigen, wird man selten gleichzeitig betreiben.


    Bei den internen steht das neue Board zwar besser da, da bietet das alte aber trotzdem eine brauchbare Ausstattung.

    Naja, Unterstützung von mehr und vor allem schnelleren Ram (2133 vs 3866Mhz) wäre für mich schon Grund genug.

    True, dafür brauchst du aber auch schnellen RAM, den du i.d.R. nicht hast, wenn du dir ein System mit H110 zusammengebaut hast. Wirklich billig ist der derzeit nämlich nicht.

    Läuft der Ram echt im Singlechannel trotz 2 Modulen?

    Nein.

    Der Netzwerk-Anschluss scheint auch einen besseren Chip zu nutzen, was auch nicht verkehrt ist.

    Er ist nicht besser und selbst wenn er das wäre, wäre es irrelevant, weil er trotzdem nicht schneller wäre.

    Die PCI-Lanes des Chipsatzes sind 6 im Gegenzug zu den 20 des Z270. Das wird insbesondere interessant, wenn man mehrere Festplatten und eine Capture-Card nutzen möchte

    Bei den gegebenen Slots ist die Bandbreite kein Problem, und auch dort wäre eine Capture Card möglich.

  • Zitat von G3rmanL0ngplays

    Naja, Unterstützung von mehr und vor allem schnelleren Ram (2133 vs 3866Mhz) wäre für mich schon Grund genug.


    Auf dem jetzigen Board läuft der RAM mit 2400 MHz, was mir ausreicht. Der Grund für den Wechsel ist der, dass ich mehr RAM verbauen will und mehr PCI Steckplätze benötige. Die USB Ports reichen aus, die jetzt vorhanden sind :D


    Aber nett, dass ihr euch damit beschäftigt, wobei es hier um die Grafikkarte geht :D:D:D


    Zitat von G3rmanL0ngplays

    Die CPU ist OK, aber dennoch würde ich Dir dann empfehlen eher eine GTX 1060 6GB für ~250€ zu nehmen.


    Ich habe mir davon mal welche angesehen und überlege nun echt, etwas mehr für die GraKa zu sparen, da ich bisher auch immer NVidia hatte und mich auch ungern umgewöhnen möchte, was die Software angeht :D


    Hab diese hier im Auge für 220 Euro "Asus Dual-GTX1060-O3G" Die hat zwar "nur" 3 GB, aber für meine Bedürfnisse ausreichend.
    Wäre die dann im P/L besser als die hier vorgeschlagene RX 470?

  • Nein, 3GB-Versionen kann man nicht mehr empfehlen. Wenn man nur Spiele spielt wie LoL, Dota, Diablo oder auch BF1, dann kommt man mit der Karte noch gut hin, aber bei allen Spielen, die viele Texturen laden müssen, da sind die 3GB einfach zu wenig. Du würdest Dir knapp 50% aller aktuell erscheinenden Spiele und die meisten Spiele der letzten 18 Monate damit madig machen. Die brauchen schon in 1080p mehr als 4GB und mit den Karten darunter muss man die Details unnötig runterstellen obwohl die Rechenleistung eigentlich hoch genug wäre.


    Wegen dem Ram bin ich etwas skeptisch. Ich meine gelesen zu haben, dass man schnelleren Ram verbauen kann, dieser aber nur mit 2133Mhz bewertet wird und auch als dieser läuft.

  • Wegen dem Ram bin ich etwas skeptisch. Ich meine gelesen zu haben, dass man schnelleren Ram verbauen kann, dieser aber nur mit 2133Mhz bewertet wird und auch als dieser läuft.

    Soweit ich weiß müsste mit verbautem Kaby Lake der RAM auf DDR4-2400 laufen - zumindest lt. Homepage.

    Hab diese hier im Auge für 220 Euro "Asus Dual-GTX1060-O3G" Die hat zwar "nur" 3 GB, aber für meine Bedürfnisse ausreichend.

    3GB VRAM ist heutzutage äußert knapp, auch mit Nvidias Speichermanagement. Rate dringend davon ab.

  • Wegen dem Ram bin ich etwas skeptisch. Ich meine gelesen zu haben, dass man schnelleren Ram verbauen kann, dieser aber nur mit 2133Mhz bewertet wird und auch als dieser läuft.

    Sowohl im BIOS, als auch in Windows ist er mit 2400 MHz getaktet. Auch einige Test zeigen, dass der auf 2400 MHz läuft.



    3GB VRAM ist heutzutage äußert knapp, auch mit Nvidias Speichermanagement. Rate dringend davon ab.


    Okay, danke für die Info. Dann schaue ich Mal, was mich die 6 GB Variante genau kosten wird und werde dann vermutlich mehr sparen, da ich gerne bei NVidia bleiben möchte :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!