OBS STUDIO - Seltsames verhalten bei Mono & Stereo

  • Ich melde mich bei euch mit einem kleinen *problem*


    Und zwar kam ich gerade aus einem Livestream also habe selber gestreamt. Hatte mir die Aufnahme auf Twitch nochmals angesehen und da ist mir aufgefallen, das mein Mikrofon (Procaster) nur auf einer Box rauskommt. Ist klar da es auf Stereo in OBS stand.


    Habe es also auf Mono umgestellt jetzt geht Allerdings die Pegelanzeigen nicht mehr weiter als bis 6 dB bei Stereo geht sie bis null. In


    Heißt also, wenn ich in Mono alles einstelle habe ich in obs und Audacity nur einen Pegel bis max 6DB
    Stelle ich alles auf Mono geht der Pegel bis 0 dB


    Ist das normal ? Kann man etwas dagegen in OBS unternehmen ?


    Pult Info :


    Behringer ufx 1204



    Evtl hatte ja einer das gleiche Problem,


    Grüße

  • Das Problem hier ist das dein Mic in Mono arbeitet, aber die Kabel es in Stereo übertragen, wodurch nur ein Kanal von Stereo belegt ist, nur auf einer Seite zu hören.
    Damit OBS jetzt aus dem Stereo Signal ein Mono Signal macht, damit du es wieder auf beiden Seiten hörst, werden beide Kanäle zusammen gemischt, hierbei hast du einen leeren und einen vollen Kanal, dadurch wird das Signal am ende Leiser.
    Dagegen kann man an sich nicht viel machen, außer schauen ob du die Kabel austauschen kannst, so das sie das Mono Signal des Mics auch in Mono übertragen.
    Direkt kannst du nur die Lautstärke über OBS oder Windows so anpassen das du nicht zu leise bist.

  • Ich würde auf sein Mischpult tippen.


    Sein Mikrofon überträgt in Mono, da nur ein Kabel durchgeht bis hin zum Klinkenkopf.


    Der Windows Mixer jedoch macht aus einem Mono Signal (Eingang) ein Stereo Signal (Ausgang)


    Ist ein Mischpult dazwischen wird aber vom Mischpult ausgegangen. Das Mischpult überträgt in Stereo. Da braucht der Windows Mixer nix mehr zu tun, weil ist ja schon Stereo.


    Was aber das Mischpult macht ist das das Mono Signal nur auf ein Seitenkanal gelegt wird. Weil kommt ja nicht mehr an. Also wird das Stereosignal so erstellt das Links der Ton ist und Rechts einfach nur Stumm ist.


    Entweder das Mischpult kann den Ausgang auf Mono ändern oder der Eingang lässt sich so auf Mono schalten das der Output wenigstens auf beiden Kanälen des Stereo Signals zu hören ist.
    Oder man hat einen Balance Regler auf dem Mischpult oder Softwaremäßig zum Gerät selbst.


    Weil die Mischpulte haben meist Stereo-In und sind an sich für Instrumente ausgelegt wie z.B. Keyboards, Gitarre und andere Synthesizer um den Klang des eigentlichen Instruments als Welle wieder zu geben. Das Mischpult soll dann an sich verschiedene einzelne Instrumente wie z.B. die einer Musikband zusammenmischen. Weil kann ja mal sein das der eine zu laut ist, der nächste zu leise oder oder oder. So ist es am besten auch Nachbearbeitungs Korrekturen durchzuführen. z.B. Effektzuordnung einzelner Instrumente und usw.


    Nur für ein Mikro ist ein Mischpult etwas übertrieben denk ich. ^^


    Oder man nutzt Linux oder MacOS, da ist kein Windows Mixer dazwischen. xD

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!