Aufnahme Probleme bei Togethers mit Behringer Mischpult

  • Hallo liebe Community,


    Tatsache: Ich benutze nun schon seit geraumer Zeit das Behringer Xenyx QX1002 USB für mein Mikro und nehme meine Videos immer mit Fraps auf bzw. meine Kommentar-Tonspur mit AudaCity und möchte nun ein Together mit einer Spielpartnerin aufnehmen.


    Nun habe ich aber folgendes Problem:
    Wenn ich mit Fraps und AudaCity aufnehme und den Systemsound und meine eigene Stimme über die Kopfhörer durch das Mischpult höre und meine Partnerin oder irgendeine Ingamestimme während der Aufnahme quaselt habe ich plötzlich in AudaCity ebenfalls einen kleinen Ausschlag. Heißt also, dass AudaCity auch bisschen etwas vom Systemsound aufnimmt, was ja nicht sein soll obwohl ich nur das Mikro bei AudaCity eingestellt habe. Nun möchte ich also, dass AudaCity nur dann ausschlägt, wenn ich durch mein Mikro rede aber es soll nicht zusätzlich den Systemsound aufnehmen. Auch wenn dies nur ganz leise passiert und einen sehr geringen Ausschlag zeigt. Meist habe ich dann im Endvideo ein Echo drin, da ja die Stimme meiner Partnerin sozuagen ja schon von Fraps aufgenommen wurde. Wenn diese dann auch noch in AudaCity leicht zu hören ist, dann hab ich wie gesagt ein kleines Echo im Endvideo.


    Wie kann ich also mein Mikro und mein Mischpult so einstellen, dass es bei AudaCity wirklich keinen Ausschlag bei diverse Systemsounds gibt? Denn das alles dann nachträglich stumm zu schalten, wo dieses Echo dann drin ist bzw. im Endvideo drin wäre, nervt ein bisschen. Wenn ich am Mischpult den Systemsound runterdrehe, dann höre ich sowohl kaum mehr etwas vom Spiel als auch von meiner Togetherpartnerin, was eben sehr blöd wäre.


    Benutze zusätzlich für mein Mikro auch einen Triton Audio Fathead am Mischpult, sollte dies auch eine wichtige Info sein.


    Liebe Grüße
    KelkrexLP

  • Also ich nehme mit Kopfhörer meine Together auf und dann mit TS alles durch Fraps und gut ist...
    Keine extra Sounddatei...
    Dann hab ich direkt beide Er und ich in einer Tonspur und kein echo keine zusatzarbeit...
    Separat nehme ich noch meine Webcam + Tonspur mit OBS auf...


    Habe auch nen Studio Mic über XLR hier, aber wieso so viel Arbeit machen... ich finde nicht das man bei 2 guten Headset/ TS Einstellungen oder Discord eine Soundqualität so bemängeln müsste...
    Probedatei aufnehmen und wenn ER zu leise ist, einfach lauter machen... +3db und sich selbst -3db...
    Hab dann je video 20min, 300GB und Render dann die Woche meine 3Tb weg.


    Ansonsten Kopfhörer + Mod Mic 5 :-) Aber verstehe nicht wieso du Fraps (DU + Sie) aufnimmst und dann nochmal Audacity vor allem mit Mischpult? Zeig mal nen Bild :D

  • Also ich nehme mit Kopfhörer meine Together auf und dann mit TS alles durch Fraps und gut ist...

    Blöd ist nur, wenn man das Rauschen vom Mikro wegnehmen will. Das geht ja dann nicht oder wäre sehr umständlich, weil ja Ingamesound und Kommentar dann auf einer Tonspur wäre.


    AudaCity deswegen, weil ich das Standardrauschen meines Rode Procast Mikros nicht haben möchte und das mit AudaCity sehr gut wegbekomme. Mischpult auch aus dem Grund um den Ton besser abmischen zu können und wenn notwendig Effekte dazuschalten zu können. Zusätzlich muss ich mich selbst auf den Kopfhörern hören, um zu wissen, wie ich beim anderen klinge und wie laut mein Mikro ist.

  • Das klingt nach falschem Routing innerhalb des Mischpults, so als würdest du die Spur mit dem Spielsound auch wieder an den PC schicken statt nur über die Kopfhörer auszugeben. Da würde ich dir raten, noch mal die einzelnen Signalwege genauer zu kontrollieren.

  • Hab das Pult auch, zwar noch nen Kompressor dazwischen aber im prinzip schon...


    ich nutze es in Verbindung mit OBS Studio und http://vb-audio.pagesperso-orange.fr/Cable/index.htm (Spur A und B musst du kaufen indem du eine kleine Spende entrichtest beim Hersteller)


    Allerdings nehme ich mit der Soundkarte auf statt dem Mischpult UBS


    also Micro geht rein in Line 1
    Sound von PC in Line 3 (kannst auch die anderen nehmen)
    Micro geht wieder raus via fx out und rein in line-in vom pc (bei mir ist dazwischen nochmal ein compressor)
    So höre ich schon mal was ich sage und ingame und kann beides regeln


    VirtualCable hab ich dann so: Cable Input ist standard. soundkarte -> ausgabe umgeleitet auf meine Soundkarte
    Micro ist ganz normal line in
    TS bzw Discord wird dann auf Cable A ausgegeben - Cable B kann dann noch Musik sein (z.B. abgespielt mit foobar2000 dort muss man als ausgabe dann Cable B eintragen)


    In OBS (kann mittlerweile 6 Spuren) dann die Desktop eingänge Cable input (ingame), Cable A (ts/discord) und Cable B (musik) definieren und im mixer und der aufnahme ensprechend einstellen.


    Als ergebnis habe ich 4 Spuren die ich in Premiere getrennt mischen und schneiden kann und über das mischpult kann ich die laustärke meiner stimme und ingame/ts einstellen.

  • Also ich hab alles mal so verkabelt bei mir:


    Y-AdapterKabel mit 2x 6,3mm Mono und 1x 3,5 Klinke Stero vom Mischpult Line 3/4 zum Notebook. Mikro bei Line 1 und die Kopfhörer mit nem 6,3mm Klinkenadapter am Mischpult beim Phones Eingang angeschlossen.


    Regler sind folgender Maßen eingestellt:
    Main Mix Schieberegler beim dicken Strich, Levelregler bei Line 1 ca. bisschen weniger als die Hälfte, bei Line In 3/4 Levelregler ca. mittig bei 0 und bei der Main Section wo auch der Main Mix Schieberegler ist den Phones/CTRL Room Regler ca 1/4 aufgedreht. Gain ist bei mir leicht über der Hälfte. Equalizer fast komplett aufgedreht. Mikro Systempegel in der Systemsteuerung bei Aufnahmegeräte ca. bei 54


    Hoffe, man kann sich das bisschen vorstellen. Ansonsten schick ich nen Bild. :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!