Urheberrechtsanspruch wegen gleichen Soundloops von Magix Music Maker

  • Vor über drei Jahren habe ich ein paar Lieder in Magix Music Maker gebastelt und veröffentlicht. Die Soundloops sind alle nur wenige Sekunden lang und in den alten Versionen von Magix noch frei verwendbar. (Heute immer noch, nur nicht mehr kommerziell.) Aus diesen Loops kann man sich jedenfalls eigene Musikstücke basteln.


    Kürzlich habe ich einen Urheberrechtsanspruch auf eines dieser Lieder bekommen. Ich musste etwas suchen, bis ich das vermeintliche Video gefunden habe, welches ich angeblich im Urheberrecht verletzt habe. Genauer gesagt habe ich ein Video nicht gefunden, sondern nur den dazugehörigen Kanal mit 46 Abonnenten. Das Lied selber habe ich auf Soundcloud gefunden, mit sechs Wiedergaben.


    Ja, die Lieder ähneln sich in der einen Stelle stark. Die Drums und das Hauptinstrument, welches an dieser Stelle fast solo ist, sind identisch. Wir haben hier zufällig die gleichen Loops benutzt und ich bekomme die Urheberrechtsverletzung aufgedrückt.


    Es ist ein etwas knifflig zu beschreibender Sachverhalt aber wer weiß, wie der Magix Music Maker funktioniert, weiß auch, wie lächerlich das ganze ist. Schlussendlich liegen die Rechte eben bei Magix und nicht bei diesem Winz-Kanal, den keine Sau kennt.


    Weiterhin interessant: Das Lied auf Soundcloud wurde vor neun Monaten hochgeladen. Mein Video auf YouTube ist wie gesagt drei Jahre alt.


    Mein Kontozustand hat sich nicht geändert und mein Video kann weiterhin wiedergegeben werden. Es wurde jedoch von dem anderen Kanal monetarisiert.


    Das Video ist alt und kam schon damals nicht gut an und es wird niemand sonst gucken aber es ist eine Ungerechtigkeit und das ärgert mich. Was meint ihr - soll ich es gut sein lassen? Oder es anfechten und Konsequenzen riskieren, die mein Konto schädigen könnten, wenn mir der Widerspruch nicht zugesagt wird? Ich fürchte, die Leute, die das entscheiden, lesen sich nicht meine lange Erklärug durch, es kommt nicht durch und ich bin am Ende der Doofe.

  • Oder es anfechten und Konsequenzen riskieren, die mein Konto schädigen könnten, wenn mir der Widerspruch nicht zugesagt wird? Ich fürchte, die Leute, die das entscheiden, lesen sich nicht meine lange Erklärug durch, es kommt nicht durch und ich bin am Ende der Doofe.


    Direkt Einspruch einlegen und abwarten. Passieren kann dir beim ersten Einspruch sowieso nichts, und meine Vermutung ist sowieso, dass der angebliche Rechteinhaber gar nicht mitbekommt, dass du Einspruch einlegst - was nach 30 Tagen dazu führt, dass sein Claim von alleine verschwindet. ^^ Und dann bist du sowieso fein raus. Positiver Nebenaspekt für dich: Solange der Einspruch läuft, wird auch keine Werbung von ihm davorgeschaltet.

  • Anfechten, habe ich letztens auch gemacht weil in einem meiner Minecraft-Parts ein Hintergrundsong (der ursprünglich aus Monkey Island stammt) gespielt wurde (in meiner Playliste), der Claim wurde daraufhin zurückgezogen.


    Oft spekulieren die angeblichen "Rechteinhaber" darauf das man es nicht anfechtet, jedes dieser Videos könnte Geld bringen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!