Dxtory INIT Fehler

  • Hallo liebe Community.


    Ich musste meinen Pc ein wenig bereinigen und aufräumen und habe ausversehen Dxtory mit gelöscht.
    Habe alles neu Installiert und eingestellt wie sonst auch.


    Nun habe ich folgendes Problem.
    Ich kann Dxtory ganz normal starten und es wird auch angeblich aufgenommen, doch unter der FPS-Anzeige steht INIT.
    In vielen Foren und Beiträgen stand was von Audioclient, aber bei mir ist es irgendwie was anderes.


    ========== 2016/10/07 14:05:26 ==========
    PID:5312 D:\Steamspiele\steamapps\common\Unturned\Unturned.exe (x64)
    PID:5312 TID:2508 TickCount:50387184 VideoEncoderVCM::InitOnThread Error ICCompressGetFormatSize err=(72)
    PID:5312 TID:6328 TickCount:50406372 VideoEncoderVCM::InitOnThread Error ICCompressGetFormatSize err=(72)
    PID:5312 TID:5440 TickCount:50448632 VideoEncoderVCM::InitOnThread Error ICCompressGetFormatSize err=(72)
    PID:5312 TID:2156 TickCount:50455512 VideoEncoderVCM::InitOnThread Error ICCompressGetFormatSize err=(72)


    ========== 2016/10/07 14:14:31 ==========
    PID:5220 D:\Steamspiele\steamapps\common\Dead by Daylight\DeadByDaylight\Binaries\Win64\DeadByDaylight-Win64-Shipping.exe (x64)
    PID:5220 TID:6212 TickCount:50931970 VideoEncoderVCM::InitOnThread Error ICCompressGetFormatSize err=(72)


    ========== 2016/10/07 14:21:50 ==========
    PID:4236 D:\Steamspiele\steamapps\common\Dead by Daylight\DeadByDaylight\Binaries\Win64\DeadByDaylight-Win64-Shipping.exe (x64)
    PID:4236 TID:3396 TickCount: 202582 VideoEncoderVCM::InitOnThread Error ICCompressGetFormatSize err=(72)


    Ich habe die selben Einstellungen wie sonst und hatte keine FormatSize Error.
    Wo und wie kann ich das beheben ?


    Ich nutze die 2.0.136 Version
    Den MagicYUV


    Bei weiteren Infos stehe ich gerne zur Verfügung.


    Lieben Gruß

  • Ich nutze für Dxtory den MagicYUV (64bit) codec


    Accepted colorspace All supported
    Mode (conversion) YUV 4:2:0


    YUV color matrix Rec.709 (HD video standart)


    haken bei Interpolate when downsampling ist an


    Number of threads ist Auto-detect


    Compression method Dynamic (recommended)


    (das sind die Einstellungen die mir damals D e m o n gesagt hat)
    Zu finden bei meinem alten Problem mit MeGUI :)

  • Hast du auch das .NET Framework installiert was für das Tool notwendig ist?


    Ansonsten würde mir nur noch die Einstellungen von DXTory zu denken geben in Bezug auf Speicher/Buffer Größe etc. Weil da scheint er ja zu meckern.


    Eventuell mal DxTory als Admin ausgeführt?



    Bzw. schon ein Codec Filter Werk auf deinem Rechner drauf? FFDShow oder irgendwas?

  • Hab das mal gemacht mit dem Filter Werk und neu startet, scheint jetzt wohl zu gehen.
    Irgendwie produziert er aber sehr viel GB für die Aufnahme.
    1 min sind knapp 2 GB und so groß waren die sonst nie.
    Bei knapp 1 Std aufnahme, wären das ca 120 GB
    Kann mich nicht erinnern, dass es immer soviel war Oo

  • Ist schon ok so.


    Das kannst du nicht einfach mal hochrechnen. Das wirst du nie exakt berechnen können, weil das ein Kompressions Codec ist.


    Das pendelt sich bei der Aufnahme dann ein wenig runter oder hoch.


    Kommt immer drauf an was du aufnimmst. Ob es nun Komplexes Material ist und somit nicht so gut Komprimierbar, dann wird die Datei halt sehr groß. Oder du nimmst ein sehr simples Material auf was sehr gut Komprimierbar ist, dann wird die Datei halt auch kleiner.


    Und da das bei einer Aufnahme schwanken tut, kann man das vorher nicht berechnen.

  • Ich weiß :)
    War aber erschrocken als es soviel war.
    Nen Freund hat bei 6 min 19 GB ^^
    Scheint wohl auch wichtig zu sein was im Spiel grad abgeht.


    Habe nie wirkolich drauf geachtet, doch durch das Update von Dxtory sieht man ja jetzt Ingame wie viel Speicher man verbraucht :D

  • Die Dateigröße ist Abhängig von der Auflösung, FPS, Kompression Technik, Farbraum, Farbbereich und Interpolation.


    Auch wenn man alle Komponenten kennt, so verbleibt die Kompression die nicht ermittelt werden kann.



    Ich kann Tetris auch mit MagicYUV aufnehmen und das in RGB. Da nehme ich halt 13min auf und habe gerade mal 400MB, weil ich A) Tetris in 240x160 aufgenommen habe und B) 30 FPS, C) 8 Farben weil GB Spiel.
    Und da Tetris ein Spiel ist wo sich kaum was bewegt, außer die Steine die runter fallen, ist der Rest des Bildes total Komprimierbar.


    Und das Ergebnis kann sich nach einer guten Bearbeitung auch sehen lassen dann:


    Mit nem richtigen Skalierer hoch skaliert auf 1440p30 und schon sieht das sehr Schick aus ;D


    Übrigens... die 400MB Aufnahme konnte ich noch mit 7zip weiter komprimieren bis zu 9MB ^^ Also die Aufnahme war im Endeffekt mit allen Kompressionsmöglichkeiten nur 9MB groß. Und das für 13min ;D

  • Meine Dateien waren nach dem Rendern bei ca 2,1 GB und haben trotzdem ne recht schöne Qualität behalten :)
    Wenn ich mir manche Video anschaue auf Youtube die auf 1080P60 hochgeladen worden sind und dann so verpixelt sind, muss da definitiv was falsch gemacht worden sein ^^


    So, da dieses Thema ja gelöst worden ist, kann eig dicht gemacht werden :)
    Werde gleich mal ne Aufnahme starten und schauen wie es läuft nun.


    Vielen dank nochmal


    edit: Die Musik von Tetris, wirft einen echt in die Vergangenheit zurück *_*

  • Wenn ich mir manche Video anschaue auf Youtube die auf 1080P60 hochgeladen worden sind und dann so verpixelt sind, muss da definitiv was falsch gemacht worden sein

    Kann, muss aber nicht zwingend.


    1080p gibt dir auf YT nicht viel Spielraum was die Bitrate angeht. Komplexeres Material verschmiert halt schneller. Weil der Speicher auf YT begrenzt wird anhand der Auflösung die man hoch laden tut.


    Natürlich spielen auch andere wichtige Sachen eine Rolle. z.B. wenn man bereits schon Lossy aufnimmt und noch mal lossy kodiert, dann hast du natürlich auf YT 3 mal lossy schon kodiert und hast natürlich nur noch Brei. ^^

  • Ich werde mich mal an dem Tipp von D e m o n ranwagen.
    Auf 2048x1142 kodieren, gibt ja 3fach mehr Bitrate :D


    Hab nur noch nicht verstanden, warum auf 41 FPS..

  • Die 41FPS sind die Minimum FPS auf YouTube um die HFR (High Frame Rate, 41-60FPS) Encodes zu bekommen, welche nochmals höhere Bitrate erhalten. Lädt man HFR Videos hoch mit einer höheren Auflösung als 1080p, wird die höhere Auflösung allerdings nur kodiert, wenn YouTube so gnädig ist und dir den VP9 Codec gönnt. Andernfalls ist bei 1080p@HFR Schluss.
    Lässt sich aber auch teils erzwingen, indem bei einem fertig kodierten Video, welches kein VP9 erhalten hat, im Videomanager auf den Pfeil neben "Bearbeiten" und auf "Video verbessern" geklickt wird. Das Ganze direkt mit "Speichern" bestätigen und dann heißt es warten, im schlimmsten Fall sogar mehr als ein bis zwei Tage.

  • Also kann ich, wenn ich das Video Rendern will, die FPS dann auf 41 stellen, auch wenn ich mit Dxtory 60 FPS aufgenommen habe ?^^

  • Warum nimmst du dann in 60FPS auf, wenn du hinterher sowieso 41 draus machst?
    Nimm die zusätzlichen FPS doch einfach mit und kodier mit deiner Aufnahme-FPS, also 60, tragen schließlich auch zur Videoqualität bei.

  • Alles klar, dann werde ich lediglich nur die 2048x1142 umstellen und die FPS bei 60 belassen.
    Bin mal gespannt wie das Ergebnis ist :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!