fehlende Bitrate Angabe in mp4 Video

  • Hi Leute


    Ich habe (mal wieder) ein Problem. Ich fasse mich kurz: Ich habe mit meinem Hauppauge Programm ein Spiel mitgeschnitten. Mp4 Format, 13gb groß, 2:11 Std lang.
    Normaler Weise nehme ich immer im .ts container auf da ich mit den mp4 Datein aus dem Programm große Probleme habe. Aus irgendeinem Grund hat sich das Programm verstellt und halt mp4 aufgenommen, ich habe es zu spät gesehen.
    Mein Problem: Wenn ich die mp4 Datei nun in mein Videobearbeitungsprogramm packe (Magix Video Deluxe 2013) entsteht ab ungefähr einem drittel des Videos ein Standbild und das bekomme ich nicht weg. Audiospur geht normal weiter. Im VLC Player wird das Video aber ganz normal und korrekt wiedergegeben.
    Wenn ich rechtsklicke auf die Datei, Eigenschaften und auf Details gehe, fehlt der Eintrag bei der bei der Einzelbitrate.
    Wie gesagt, ich hatte dieses Problem schon öfters und bin damals durch dieses Forum zu einer Lösung gekommen. Ein wildes hin und her mit Tsmuxer und konvertieren mit dem VLC Player. Leider klappt das jetzt aber nicht mehr. Der Tsmuxer schmiert ab wenn ich versuche die Datei dort reinzuladen und mit den verschiedenen Konvertierungen des VLC Players gibt es leider auch keine funktionierende Datei. Entweder sie ist nicht lesbar oder hat die gleichen Fehler immer noch.
    Kann mir jemand weiterhelfen?


    Mediainfo:


    Allgemein
    Vollständiger Name : D:\YouTube\Dark Souls 3\Session 11\2016_9_25_20_7_39.MP4
    Format : MPEG-4
    Format-Profil : 3GPP Media Release 4
    Codec-ID : 3gp4 (3gp4/isom)
    Dateigröße : 13,0 GiB
    Dauer : 2 h 11 min
    Gesamte Bitrate : 14,1 Mb/s
    Kodierungs-Datum : UTC 2016-09-25 20:19:28
    Tagging-Datum : UTC 2016-09-25 20:19:28



    Video
    ID : 1
    Format : AVC
    Format/Info : Advanced Video Codec
    Format-Profil : High@L4
    Format-Einstellungen für CABAC : Ja
    Format-Einstellungen für ReFrames : 3 frames
    Format_Settings_GOP : M=4, N=54
    Codec-ID : avc1
    Codec-ID/Info : Advanced Video Coding
    Dauer : 2 h 11 min
    Source_Duration/String : 2 h 11 min
    Bitrate : 14,0 Mb/s
    Breite : 1 920 Pixel
    Höhe : 1 080 Pixel
    Bildseitenverhältnis : 16:9
    Modus der Bildwiederholungsrate : variabel
    Bildwiederholungsrate : 29,970 (29970/1000) FPS
    minimale Bildwiederholungsrate : 0,000 FPS
    maximale Bildwiederholungsrate : 29 970,000 FPS
    originale Bildwiederholungsrate : 29,970 (30000/1001) FPS
    Standard : Component
    ColorSpace : YUV
    ChromaSubsampling/String : 4:2:0
    BitDepth/String : 8 bits
    Scantyp : progressiv
    Bits/(Pixel*Frame) : 0.225
    Stream-Größe : 2,88 GiB (22%)
    Source_StreamSize/String : 12,9 GiB (99%)
    Sprache : Englisch
    Kodierungs-Datum : UTC 2016-09-25 20:19:28
    Tagging-Datum : UTC 2016-09-25 20:19:28
    colour_range : Limited
    colour_primaries : BT.709
    transfer_characteristics : BT.709
    matrix_coefficients : BT.709
    mdhd_Duration : 7904563



    Audio
    ID : 2
    Format : AAC
    Format/Info : Advanced Audio Codec
    Format-Profil : LC
    Codec-ID : 40
    Dauer : 2 h 11 min
    Source_Duration/String : 2 h 11 min
    Bitraten-Modus : konstant
    Bitrate : 62,7 kb/s
    nominale Bitrate : 93,3 kb/s
    Kanäle : 2 Kanäle
    Kanal-Positionen : Front: L R
    Samplingrate : 48,0 kHz
    Bildwiederholungsrate : 46,875 FPS (1024 spf)
    Stream-Größe : 59,1 MiB (0%)
    Source_StreamSize/String : 87,9 MiB (1%)
    Sprache : Englisch
    Kodierungs-Datum : UTC 2016-09-25 20:19:28
    Tagging-Datum : UTC 2016-09-25 20:19:28
    mdhd_Duration : 7904512

  • VLC mit Magix zu vergleichen ist wie als würdest du Luft mit Wasser vergleichen.


    VLC hat seine eigenen Decoder. Der nutzt keine Codecs die nicht irgendwie als Plugin dem VLC Player zur Verfügung gestellt wurden.


    Dein Magix aber nutzt entweder sein eigenen Decoder (Der schon ziemlich schlecht sein dürfte) oder deine Systemcodecs sind total mies eingestellt.


    Die Mediainfo sieht absolut ok aus und sehe da auch keine Fehler drin.


    Dein Fehler wird Magix sein oder dein Windows hinsichtlich der Codecs.
    Weiß ja nicht was du nutzt. ffdshow? k-lite? oder irgendwas anderes vllt.? Eventuell sogar mehrere drauf und deine Metric der Codecs schon zerschossen? ^^ Kann ja auch sein ^^

  • Ohje du stellst fragen :D
    Also welche Codec(-pakete) ich alles installiert habe kann ich nicht genau sagen. Derzeit nicht soo viele eigentlich. Jeder Player oder sonst was bringt ja auch immer seine eigenen Sachen mit, daher hat man, oder ich zumindest, auch wenig übersicht, welcher codec widerum welchen ersetzt, oder wie du es sagst, zerschießt.


    Welchen Codec Magix benutzt kann ich auch nicht sagen. Habe mal durch die Einstellungen geklickt aber nichts gefunden.
    Im "Programme und Funktionen" Fenster der Windows Systemsteuerung fallen mir nur der LAME und FFmpeg codec auf, die sind aber glaube beide mit Audacity gekommen.


    Empfiehlst du einen bestimmten Codec mal zu installieren?


    Ich denke schon das irgendwas mit der Datei nicht stimmt. Ich habe wie gesagt mehrere Versuche gestartet, die mit VLC zu konvertieren. Entweder es hat gar nicht geklappt, es hat in einer schlechten Qualität geklappt, die dann aber wieder nicht von Magix aber vom Muxer gelesen werden konnte ( sie konnte vom Muxer gelesen, aber nicht final bearbeitet werden) oder aber die Datei war nur ca. 24 Minuten lanng. Eben genau bis zu der Stelle, an der Magix auch das Standbild erzeugt. Also wie gesagt, irgendwas muss mit der Datei sein.
    Gerade auch weil ich diesen blöden Effekte auch schon auf meinem Laptop hatte und immer dann wenn ich aus Versehen die Aufnahme mit mp4 gemacht habe und die Datei sehr groß war.


    Wie dem auch sei. Glaubst du ich kann es mit Codec-Installationen versuchen zu lösen?

  • Glaubst du ich kann es mit Codec-Installationen versuchen zu lösen?

    Dann reitet man sich in der Regel immer weiter in die Scheiße rein.


    Ich denke schon das irgendwas mit der Datei nicht stimmt.

    Der VLC spielt es vollständig ab, richtig? Wenn ja, dann ist das Video an sich absolut in Ordnung und der Fehler liegt halt an Magix oder deinem Codec System das du eventuell schon zerschossen hast.



    Probiere lieber erst einmal das Video anders einzulesen ohne Qualität zu verlieren.


    Entweder mit FFmpeg das Video in utvideo speichern lassen. Oder mit dem SSM via FFMS2 und dann via beiliegendem AVFS Frameserver direkt in Magix laden das Video.


    Für Variante 1 musst solltest du etwas Speicherplatz mitbringen, weil die Datei dadurch größer wird. Das Ganze wird dann in der Command von Windows (CMD) ausgeführt.


    Eingabemuster ist dann wie folgt:

    Code
    ffmpeg.exe -i "D:\YouTube\Dark Souls 3\Session 11\2016_9_25_20_7_39.MP4" -c:v utvideo -c:a pcm_s16le "D:\YouTube\Dark Souls 3\Session 11\Neu.avi"

    Die neue Datei "Neu.avi" kannst du dann in dein Magix laden.



    Oder du entscheidest dich für den Weg des SSM.


    Wenn du SSM installierst, mache ruhig eine Vollinstallation und installiere auch den "Pismo File Mount Audit Package". Das benötigst du für den AVFS Frameserver dann.



    Wenn du alles fertig hast, startest du den SSM und gehst unter "Sonstiges" und dann auf "VFR -> CFR". (Dein Video hat nämlich laut Mediainfo eine VFR und das kann unter Umständen für Asynchronität sorgen)


    Lade nun dein MP4 Video da rein und gebe die originale Bildwiederholungsrate an.
    In deinem Fall ist das:
    Zähler: 30000
    Nenner: 1001


    Ergibt 29,970 FPS


    Stelle dann den "1:1" Button auf "RGB" und klicke dann auf das Hand Symbol mit dem Filmstreifen.


    Die auftauchende schwarze Konsole bitte NICHT schließen. Das ist der Frameserver und muss während die gesamte Zeit offen bleiben


    Unter "C:\Volumes\" solltest du nun eine AVI finden die du dann nutzen kannst.


    Vergesse aber nicht: Solange du das Video bearbeitest und encodierst, nicht das schwarze Konsolenfenster beenden.

  • Wenn du alles fertig hast, startest du den SSM und gehst unter "Sonstiges" und dann auf "VFR -> CFR". (Dein Video hat nämlich laut Mediainfo eine VFR und das kann unter Umständen für Asynchronität sorgen)

    Ich gehe stark von aus, das die Angabe inkorrekt ist.
    Bei alten H.264 codierungen von Youtube behauptet mediainfo auch manchmal das sei VFR, was absoluter nonsens ist ^^


    Würde da bei MP4 Dateien zusätzlich auf die min und max fps gucken und wirklich genau überprüfen ob es auch wirklich VFR ist, oder bloß als VFR "vermutet" wurde und in wirklichkeit CFR ist.


    Etwas störend find ich eher das:



    Format-Profil : 3GPP Media Release 4
    Codec-ID : 3gp4 (3gp4/isom)


    3GP??


    Code
    Format profile : Base Media / Version 2
    Codec ID : mp42 (mp41/isom)


    hätte sich angenehmer gelesen

  • Ich lasse es mit dem ffmpeg gerade mal durchrattern.


    Habs gerade nochmal mit dem Windows Media Player abgespielt, auch der lässt das Video sauber durchlaufen. Für mich als Laie ist es halt trotzdem verdächtig, wenn Magix es aber der Stelle x zu einem Standbild macht und jede konvertierte Version aus der original Datei auch genau an der Stelle abbricht oder ab da ein verzerrtes Bild produziert. Also dann in den Playern, nicht im Magix.


    Ich weiß nicht De-m-on was das genau bedeuten soll. Ich kann bei dem Aufnahmeprogramm von Hauppauge zwar ne menge einstellen, wollte aber lieber die Finger davon lassen bevor nacher gar nichts mehr geht. Soll ich mal Screenshots von den Optionen im Programm machen?

  • Ich gehe stark von aus, das die Angabe inkorrekt ist.
    Bei alten H.264 codierungen von Youtube behauptet mediainfo auch manchmal das sei VFR, was absoluter nonsens ist


    Würde da bei MP4 Dateien zusätzlich auf die min und max fps gucken und wirklich genau überprüfen ob es auch wirklich VFR ist, oder bloß als VFR "vermutet" wurde und in wirklichkeit CFR ist.

    Vermutungen sind Schall und Rauch. Probieren heißt die Divise.


    Es steht nun mal da das es VFR ist und das sollte man auch mit berücksichtigen.




    Und den Codec-ID Eintrag solltest du nicht mit dem Container Format 3GP verwechseln.


    Zumal 3GP den vollen Umfang von H264 unterstützt. Daher ist das total nebensächlich was du da jetzt als schöner empfindest.

  • Vermutungen sind Schall und Rauch. Probieren heißt die Divise.


    Es steht nun mal da das es VFR ist und das sollte man auch mit berücksichtigen.

    Ja es steht da, aber es ist zu 99,9% falsch. Darauf wett ich dir nen euro :P



    Zumal 3GP den vollen Umfang von H264 unterstützt. Daher ist das total nebensächlich was du da jetzt als schöner empfindest.

    3GP ist aber absolut UNÜBLICH für HD. Das ist ein Container der eig. immer nur bei sehr sehr klein aufgelösten Videos benutzt wird, wie zb manche Handys.


    Und bei den Decodern von Timeline Software ist das auf alle Fälle ein möglicher Grund das die dann schon aussteigen. Du kennst doch die Decoder der Timelines ;D

  • 3GP ist aber absolut UNÜBLICH für HD. Das ist ein Container der eig. immer nur bei sehr sehr klein aufgelösten Videos benutzt wird, wie zb manche Handys.

    Ist hier aber kein Container, sondern nur ein ID Tag. Der Container ist nach wie vor MP4
    Das ist total Banal was da steht.


    Ja es steht da, aber es ist zu 99,9% falsch. Darauf wett ich dir nen euro

    Das weißt du nicht, und das weiß ich auch nicht. Das muss er halt selbst herausfinden.
    Du haust es aber pauschal raus das es nicht so ist. Und das ist einfach nur heiße Luft von dir, weil du es halt nicht wissen kannst.

  • Es ist eigentlich ganz egal ob VFR drin ist oder nicht, es steht im Header.


    Und Magix hat mit die schlechtesten Decoder bei modernen Videoschnittprogrammen und wird ganz sicher ebenfalls die Information falsch rauslesen.


    Glaubt mir, Magix verzeiht einem nix. Am besten sauberes CFR Material geben und auf das beste Hoffen ;)

  • Updateinfos:


    Bei dem ffmpeg sind 200gb rausgekommen. Da bin ich dann erstmal lustig angefangen hin un her zu kopieren weil es auf nem 2ten Rechner lag und ich die Datei auf den ersten bekommen musste. Hui....


    Nebenbei habe ich mal den VLC Plyer aktualisiert mit der Hoffnung, dass das Konvertieren dann besser klappt. Vllt ja neue technische Möglichkeiten oder so. Ergebnis: der VLC Player konnte das Video nun auch nicht mehr komplett wiedergeben. Standbild ab besagter Stelle O_o


    Bei ein bisschen Fummelei im Aufnahmeprogramm entdeckte ich neben der Aufnahmefunktion auch eine Bearbeitungsfunktion. Oha. Mal reingeschaut, bisschen gestestet und dann alles auf eine Karte gesetzt und aus der mp4 Datei eine mpg (glaube ich, sitze jetzt gerade nicht an DEM Rechner) erstellt, die sogar funktioniert. Halleluja!


    Ich möchte euch auf jeden Fall für eure Mühen und vor alle mTipps (von denen ich nur knapp 20% verstanden habe :D ) danken!


    Eine Frage noch zum Schluss: Mein Aufnahmeprogramm kann 3 verschiedene Formate oder Container rausschmeißen. Ts, MP4 und M2TS. Welche empfehlt ihr?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!