Aufnahmen bei Shadowplay haben sehr schlechten Sound

  • Gar nicht. Shadowplay nimmt leider nur sehr wenig Bitrate für den Ton. Das lässt sich auch nicht umstellen - die einzige Möglichkeit ist, den Sound anderweitig aufzunehmen und später zum Bildmaterial dazuzumuxen.

  • Es gibt Workarounds mit Virtual Audio Cable (oder Voicemeeter Banana für umsonst), damit man den Spielsound zu Audacity routen kann. Genaueres weiß ich leider gerade auch nicht, aber es geht auf jeden Fall.

  • Gar nicht. Shadowplay nimmt leider nur sehr wenig Bitrate für den Ton

    192 kbit AAC ist völlig in Ordnung. Transparent für's Ohr sogar.


    Es ist zwar nicht schön zwecks spätere Bearbeitung das es direkt schon lossy aufnimmt, aber 192 kbit wäre zumindest als finales ergebnis transparent für's Gehör.


    Aber es gibt paar Probleme mit bestimmten Headsets, wie zb die Produkte von Razer. Hast du vllt ein Headset von Razer?



    Man kann auch 2 Audioprogramme gleichzeitig nehmen. Das eine nimmt Spielsound auf, das andere Mikrofon. Geht wunderbar. Musst nur bei beiden Programmen dir eine synchronisationsmarkierung machen. Insbesondere beim Mikrofon natürlich.
    Wirklich synchron kannst du es aber erst machen, wenn du das Videotiming zu einer konstanten Framerate geändert hast. Denn Shadowplay nimmt in VFR auf.


    Außerdem würde ich dir aus Qualitätsgründen unbedingt anraten in mind. 1440p aufzunehmen. Auf 1080p bekommste nur 50 mbit rein. Da bringt deine Einstellung ala 130 Mbit nichts. Nvidia hat eine selten dämliche Logik die Bitrate von der Auflösung abhängig zu machen.

  • Bei mir war der Ton komplett übersteuert wenn ich bei ShadowPlay nicht das Volume runter drehe am PC (sprich vom Programm den Ton leiser drehen)...


    Am besten geht das mit nem Programm wie "Volume²", da hab ich den Hotkey "Windows+V" auf 15% Lautstärke aktiviert und immer wenn ich jetzt diesen Hotkey drücke, wird das aktuelle Programm im Vordergrund eben auf diese Lautstärke gestellt... sehr praktisch und der Ton später klingt nicht übersteuert und zu laut... (verstärke den aber trotzdem noch um 12dB weil 15% doch etwas ZU leise für YouTube wäre)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!