Knackgeräusche bei Aufnahmen mit OBS Studio

  • Hey Leute!


    Ich nehme seit einem Jahr LPs auf und benutze seit einigen Monaten OBS Studio. Plötzlich (möglicherweise nach einem Update) treten bei meinen Aufnahmen Störgeräusche auf. Es handelt sich um ein teils sehr lautes und unangenehmes Knacken, das in unregelmäßigen Abständen und ohne ersichtlichen Auslöser auftritt. Während der Aufnahme sind diese Geräusche nicht zu hören, aber in den Videos sind sie dann nicht zu überhören. Das knacken dauert nur ein paar Frames an, stört aber gewaltig. Andere Aufnahmeprogramme (Audacity, das Elgato-Aufnahmeprogramm, meine Webcam-Aufnahmeprogramme) erzeugen das Problem nicht. Das Problem scheint nicht verbreitet zu sein, aber trotzdem wollte ich einmal fragen, ob ihr wisst, was ich da machen könnte.


    Aufgenommen habe ich einen SNES-Emulator (ZSNES) mit vergleichsweise hoher Qualität. Die Audioeinstellungen waren auf Stereo bei 48k. Viel mehr kann man ja leider nicht einstellen...hat jemand eine Idee oder braucht ggf. mehr Daten?


    Vielen Dank für jede Hilfe!

  • Also, ich habe gerade Probeaufnahmen mit Mono/Stereo zu 48 und 44,1k gemacht. In beiden Fällen trat das Problem auf. Auch wenn ich die Audioquelle ändere (von "Standard" auf "Lautsprecher") entsteht das gleiche Problem. Diese Einstellungen scheinen nicht daran schuld zu sein. Das Problem tritt wirklich sehr unregelmäßig auf. Ich habe OBS Studio sogar komplett gelöscht und neu installiert, aber ohne Erfolg. :(

  • Sowas hat doch nix mit der Samplerate zu tun :D


    Du wirst zu hohe Latenz haben mit deinem Audiosetup und deinem System.
    Audacity verwendet einen recht hohen Puffer mit 100ms. Elgato und co nehmen entweder auch recht große Puffer, oder benutzen DirectSound. Dann haste einen sagenhaften Puffer von mind 500ms.

  • Zu meinen Einstellungen: Ich nehme standardmäßig in 1080p60 auf. Skalierung steht auf "bicubic", die Ergebnisse bleiben bei allen Audioeinstellungen gleich. Das Ausgabeformat ist mkv bei "ununterscheidbarer Qualität", der Enkoder ändert über beide Software-Einstellungen (x264 und x264 mit niedriger CPU-Auslastung und größeren Dateien) scheinbar nichts an dem Fehler. Renderer ist auf "Direct3D 11" eingestellt (ich glaube, daran habe ich nie herumgefummelt), das Farbformat ist "RGB", Farbmatrix "709" und der Farbbereich "voll".


    Mehr Einstellungen kann ich nicht bieten. ^^ Damit hatte es auch vor ner Weile noch funktioniert.

  • Solche Probleme können auch nach einer Installation einer neuen Version eines beliebigen Treibers auftreten.
    Wann genau tritt das Problem auf? Nur bei der Aufnahme des Emulators und bei sonst keinem anderen Spiel? Dann hast du dein Problem wahrscheinlich schon gefunden. OBS greift das Bild des Emulators ab und stört dabei den Emulator, wäre zumindest meine Vermutung. Hatte früher sowas ähnliches mit MSI Afterburner und DeSmuME.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!