PC hängt / freezt beim Rendern

  • Hallo liebe Community!


    Ich habe ein "kleines" Problem was mich seit wenigen Wochen doch etwas nervt.


    Ich versuche hin und wieder Videos in "Sony Vegas Pro 13" zu rendern. Die Videodauer beträgt ca. 22-25 Min pro Video. Zum Rendern benötigt das Prog. etwa 45-50 Min pro Video.


    Den Effekt des Aufhängens / des Freezes hatte ich früher hin und wieder beim Live Streamen, ist dort aber seit ca. 2 Monaten nicht mehr aufgetreten. Dafür jetzt beim Rendern. Da ich den PC die Arbeit machen lasse während ich beim Job bin, kann ich manches nur schlecht überprüfen. (Bild hat sich aufgefangen, man kann nichts auswählen, Hardware rattert weiterhin)


    Hatte mal was davon gelesen, dass die CPU zu heiß werden könnte. Hatte heute Wärmeleitpaste ausgetauscht, nen Regler bei einem der WaKü Lüfter auf 3 gestellt (der andere war schon 3, ka wie mir das damals entgehen konnte). Hab mal ein Video zugeschaut beim Rendern. max. 61° zwischendurch. Alles gut. Ungefähr bei der Hälfte vom 2. Video hat der PC wieder das Problem angefangen (war aber während des zweiten Videos nicht lvie dabei).


    Zum PC (In Benutzung seit Feb. '16)
    - System: Windows 10 Pro 64-Bit
    - Processor: Intel Core i7-6700K
    - Motherboard: Asus Rog Maximus VIII Ranger
    - Graphic Card: 6GB Gigabyte GeForce GTX 980Ti
    - RAM: 2x 8GB DDR4-2400


    Hinzukommt, beim Aufbau des PC damals gab es zwei Kurzschlüsse (verursacht durch einen "neuen" externen USB-Hub"). Musste damals das Mainboard austauschen, da alle USB-Ports nicht mehr funktionierten. Bei allen anderen Dingen konnte ich keine Veränderung feststellen. (könnte natürlich aber auch am jetzigen Problem mit daran Schuld sein).


    Es gibt aber auch Tage, wo der PC einfach wirklich 7-8 Videos durchgezogen bekommt. Aber aktuell eher selten der Fall.


    Das Ding ist auch, dass in der WIndows Ereignis-Anzeige einfach nichts rauszulesen ist.


    Wäre mega nett von euch, Hilfe oder Ratschläge für meinen Fall zu bekommen. Nimmt schon ein wenig den Spaß an der Sache wenn man nur Ärger damit hat :-/


    ~ Exce ~

  • Wenn die CPU zu heiß wird, gibts normalerweise eine Notabschaltung, ggf. mit Bluescreen.
    Du hast doch sicher noch Garantie? Dann würde ich mich an den Verkäufer wenden.


    Streamst du noch, oder passiert dabei nun nichts mehr?


    Du kannst in Vegas über die GPU (testweise) encodieren. Wenn dabei nie was passiert, liegts vermutlich an der CPU.

  • Die CPU erreicht aktuell beim Rendern max 60°. Was denke ich in Ordnung ist.
    Garantie ist glaube nach 6 Monaten rum, was aktuell der Fall wäre. Kohle für neue Teile ist derzeit icht da.


    Streamen tue ich auch. Hatte sogar tatsächlich am Montag 1x das Problem gehabt. Rendern auch wieder einmal. Beim 2. Anlauf hat ers wieder komplett durchgezogen.


    Jetzt hab ich eben Steam, Battle.net, Firefox offen gehabt. WoW gezockt und wollte gerade ein neue Seite bei Firefox öffnen - BÄM. WIeder eingefroren. Blue Screens habe ich seit Win10 nie wieder gesehen, das Bild bleibt einfach stehen.


    Mit GPU rendern? Finde nur die Optionen "Nur mit CPU", "Mit OpenGL" und "Mit CUDA". Letzteres benutze ich derzeit.

  • Hatte auch vorher nur CPU drin, was auch eben auch zu dem Fehler führt. Streamen tu ich über x264 (CPU) und nicht über nvenc (gpu).


    Nach einigen Malen damals habe ich mal CPU-Z und Furmark parallel über ne Stunde laufen lassen (weil ich halt auch net ewig warten wollte ^^).


    Wurde zwar entsprechend warm beide Komponenten, aber das System blieb stabil. Einen Mem-Test habe ich bisher net gestartet, aber weil ich wohl auch zu doof dafür bin, den zum Laufen zu bekommen. Einige Leute im Stream meinen auch bis heute noch, dass es der RAM sein könnte (was mir preislich auch liebsten wäre, sollte irgendeine Hardware einen Fehler haben).


    ich würde zum Rendern halt auch gern bei CUDA bleiben. Alte CPU Einstellungen: 2h15min für 25min Video, Neuere Einstellung auf CPU 1h02min. Cuda ca. 45min. Man merkt halt den Unterschied :-/


    Edit: Nicht CPU-Z... meine natürlich Prime.

  • Ich würde bei Freezes den Arbeitsspeicher erstmal mit Memtest86+ ein paar Stunden testen lassen.

    Garantie ist glaube nach 6 Monaten rum, was aktuell der Fall wäre.

    Unabhängig von der Garantie ... es gibt eine 2-Jährige Gewährleistung durch den Händler, die zumindest in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach 6 Monaten bist du zwar i.d.R. in der Beweispflicht, aber es gibt auch mehr als genug Händler, die das unkompliziert und kulant handhaben.


    EDIT: Sollte häufiger neu laden. Memtest86+ bekommst du hier. Du kannst es entweder als ISO herunterladen (Bootable ISO) und mit einem geeigneten Brennprogramm auf CD brennen, oder auf einen USB-Stick installieren (USB Installer). Dann kannst du deinen Rechner über das entsprechende Medium starten - ähnlich wie wenn du Windows installierst.

  • Ich würde bei Freezes den Arbeitsspeicher erstmal mit Memtest86+ ein paar Stunden testen lassen.

    Unabhängig von der Garantie ... es gibt eine 2-Jährige Gewährleistung durch den Händler, die zumindest in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach 6 Monaten bist du zwar i.d.R. in der Beweispflicht, aber es gibt auch mehr als genug Händler, die das unkompliziert und kulant handhaben.
    EDIT: Sollte häufiger neu laden. Memtest86+ bekommst du hier. Du kannst es entweder als ISO herunterladen (Bootable ISO) und mit einem geeigneten Brennprogramm auf CD brennen, oder auf einen USB-Stick installieren (USB Installer). Dann kannst du deinen Rechner über das entsprechende Medium starten - ähnlich wie wenn du Windows installierst.


    Sollte sich beim Memtest86+ etwas aufhängen, könnte man sagen "Fehler gefunden!". Oder? Falls ja. die Riegel nochmal einzeln testen, oder?


    Das mit Gewährleistung muss ich dann mal schauen. Werde das dann mal in Angriff nehmen, sollte da was herausstellen.


    Die ISO hab ich schon ne Weile aufm Desktop xD werde dann mal den USB-Installer nutzen (kein Laufwerk). Dann schau ich mir mal nen Video an und versuche das mal. Denke mal ich werde mich dies bzgl. am Montag/Dienstag wieder melden.


    Aber danke erstmal ;-)

  • Na du bist mir einer....


    Dann sollte es sich besser nicht aufhängen und einfach nur Fehler entdecken. Wäre wohl dann das kleinste Übel und die einfachste Lösung zum beheben, korrekt? :-)

  • Zum MemTest kam ich jetzt nicht wirklich auf Dauer. Wollte das heute Nacht mal richtig angehen.


    Jetzt ist mir die Kiste aber heute schon 2x abgeschmiert.
    1x unter der selben Bedingung wie am Samstag (nix großartig auf, außer WoW).
    und während der Aufnahme (vorhin 6 Videos Child of Light aufgenommen, mittendrin beim 7. hat der PC sich wieder aufgehangen).


    Würde mittlerweile evtl. doch auch die Grafikkarte als Fehlerquelle in Betracht ziehen. Welche Methoden hab ich da, um das zu überprüfen?
    Und dann muss ich schauen, ob Mindfactory kulant genug ist, falls ich die umtauschen müsste...

  • Würde mittlerweile evtl. doch auch die Grafikkarte als Fehlerquelle in Betracht ziehen. Welche Methoden hab ich da, um das zu überprüfen?

    Dein Prozessor verfügt über eine integrierte Grafikkarte und das Mainboard über passende Anschlüsse. Also ... ausbauen und die nutzen wäre eine Möglichkeit, um den Verdacht zu erhärten. Allerdings ist das Ding halt ... nunja ... nicht wirklich leistungsfähig.


    Ich würde aber immer noch den RAM als Fehlerquelle vermuten.

    Und dann muss ich schauen, ob Mindfactory kulant genug ist, falls ich die umtauschen müsste...

    Wenn sie wirklich einen weg hat, dann sehe ich da eher kein Problem - habe den Laden zumindest als recht kulant in Erinnerung. Würde da nebenbei den Weg über ihr Support-Forum wählen und "ruhig" bleiben, sollte sich dein Verdacht erhärten ;)


    --


    Von welchem Hersteller ist denn eigentlich die Karte?

  • Kann ich ja mal morgen beim Rendern testen, ob die Kiste ohne Graka immer noch abschmiert. Dann seh ich ja was Sache ist.


    Übers Support-Forum werden die eher aktiv? Gut zu wissen. (muss eh mein Kumpel abwickeln, hab über ihn machen lassen *hehe* )


    Hersteller ist Gigabyte.

  • So.. MemTest hab ich mal länger laufen lassen. Da wurde schonmal nichts entdeckt.




    Der Kollege der für mich den PC bestellt hat, meinte mal vor einiger Zeit, es könnte auch an der RAM-Taktung liegen (dass die nicht so hoch ist wie eigentlich sein sollte und im BIOS/UEFI niedriger einstellen müsste, das Problem hätte jemand anderes aus unserem Kreis schon gehabt).
    Kann dies der MemTest auch rausbekommen? Falls ja, wäre es ja wohl aufgetaucht, falls nein, muss ich das wohl auch testen ^^


    Werde nach diesem Post meine Graka ausbauen und das Rendern über CPU mal laufen lassen. Entweder es schmiert ab oder nicht. Melde mich dann heute Abend diesbezüglich nochmal.

  • Nach knapp über 6 Stunden schnurrt die Kiste immer noch. CPU bei ca. 95% Auslastung. Nicht über 60° gekommen. Kein Absturz.


    Wie gehen wir weiter vor? :D

  • Okay ... im Endeffekt deutet jetzt einiges auf die Karte hin, möglich wäre auch noch ein Softwarefehler oder das Netzteil. Welches Netzteil hast du? Was für Möglichkeiten hättest du, um das weiter zu testen? Kannst du vielleicht die Karte in einem anderen PC ausprobieren?

  • Okay ... im Endeffekt deutet jetzt einiges auf die Karte hin, möglich wäre auch noch ein Softwarefehler oder das Netzteil. Welches Netzteil hast du? Was für Möglichkeiten hättest du, um das weiter zu testen? Kannst du vielleicht die Karte in einem anderen PC ausprobieren?

    Den "Fehler" hab ich schon länger und der PC wurde zwischenzeitlich auch mal neu aufgesetzt. Das muss ja dann schon ein arger Softwarefehler sein, wenn es das sein sollte...
    Das Netzteil ist ein "kommt nachträglich durch Edit - Warte noch auf die Antwort des Kumpels".


    Spontane Möglichkeiten die Karte woanders zu testen habe ich gerade nicht, kümmer mich aber darum.


    Bevor die Grafka ausgebaut wird vielleicht mal Treiber löschen und eine neue ältere Treiberversion aufspielen?
    Was sagt der Virenscanner?

    Problem trat ja auch mit älteren Treibern auf. Update auch nicht immer sofort. Bezweifel dass es daran liegt, probier es aber gern nochmal aus.


    Virenscanner (Kaspersky) kam zu folgendem: Gefunden 0, Neutralisiert 0, Nicht untersucht 0.

  • Ein Mainboardfehler kann es natürlich auch immer sein.
    Wäre es denn sehr aufwendig das Betriebssystem mal neu aufzusetzen?

    schon wieder? ich hasse diese ganzen neuinstallationen.... wenn es sein muss.
    Aber würde ein weiteres neu aufsetzen wirklich einen Mainboard Fehler beheben?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!