Hi,
mindestens im HTML5-Player rechtsklicken, "Stats für Nerds": Dort gibt es den Wert "Connection Speed" in Kbps.
Was genau sagt der aus?
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHi,
mindestens im HTML5-Player rechtsklicken, "Stats für Nerds": Dort gibt es den Wert "Connection Speed" in Kbps.
Was genau sagt der aus?
Meinen Beobachtungen zufolge, die aktuelle Geschwindigkeit, mit der der Videostream runtergeladen/gebuffert wird.
Sagt über die Videobitrate oder über deine tatsächliche Internetverbindung nichts aus (bspw., Chrome streamt bei mir gerne mit nur 2-3 Mbit, warum auch immer, während Opera auf 10 Mbit rauf geht).
Meinen Beobachtungen zufolge, die aktuelle Geschwindigkeit, mit der der Videostream runtergeladen/gebuffert wird.
Das kann so nicht sein: Selbst wenn ich ein Video laden lasse - es ist komplett gebuffert (die Timeline im Player ist komplett grau und der "Buffer Health"-Wert steigt nicht), bleibt das Connection Speed konstant hoch.
Wenn es nicht weiterbuffert, dann scheint sich die Anzeige auch nicht mehr zu aktualisieren und die Connection Speed zeigt den letzten bekannten Wert an.
Hab gerade zufällig ein Video seit etwa einer halben Stunde offen, der hat mir die 94,9 Sekunden gebuffert und seitdem ist die Anzeige eingefroren.
[edit] Aber vielleicht aktualisiert sich das Ganze, wenn das Video komplett gebuffert ist, das Video läuft und die gesamte Anzeige sich mit dem Framecounter updatet.
[edit2] Nope. Buffer Health und der Framecounter aktualisieren sich, Connection Speed bleibt weiterhin hängen.
Nope. Buffer Health und der Framecounter aktualisieren sich, Connection Speed bleibt weiterhin hängen.
Typisch Google wieder ein "Feature" was angefangen aber nie zu ende Programmiert wurde... wird langsam etwas auffällig wie viele Features nie beendet wurden und nur "so lala" funktionieren...
Man nehme nur die Funktion Anfangs- und Endzeit eines Videos in Playlisten definieren zu können... lief nie zufriedenstellend die Funktion, daher haben sie es einfach still und heimlich wieder entfernt...
Typisch Google wieder ein "Feature" was angefangen aber nie zu ende Programmiert wurde... wird langsam etwas auffällig wie viele Features nie beendet wurden und nur "so lala" funktionieren...
Naja, wenn das Video nicht mehr buffert, ist die connection speed ja auch irrelevant.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!