VLC Player Untertitel individualisieren

  • Hallo.


    Da dies ja ein Forum ist, wo auch Videoexperten unterwegs sind, ist meine Frage vielleicht hier richtig aufgehoben.


    Ich benutze gerne und oft den VLC Media Player um Videos zu schauen (Version 2.2.4). Meine abzuspielenden Dateien sind .mkv-Container und haben eine .ass-Untertitelspur. Angeblich soll es laut den Optionen möglich sein die Farbe, Schriftart und Größe der Untertitel zu ändern. Das funktioniert jedoch nicht so recht. Laut https://wiki.videolan.org/Subtitles/ soll Text Styling auch für .ass-Untertitel funktionieren.


    Wenn ich pro Tag 2 Stunden Untertitel lese wäre es schon toll, nicht auf 20p Arial immer schauen zu müssen. Ein Tapetenwechsel tut manchmal ganz gut.


    Mein bisheriger Ansatz war der folgende: Werkzeuge -> Einstellungen -> Untertitel/OSD -> Untertitel-Effekte und dort eine andere Schriftart wählen. Weder sofort, noch nach einem Neustart des Players treten die Änderungen in Effekt.


    Hier die Mediainfo der Datei mit den Untertiteln:


    Weiß einer was ich falsch mache?

  • MPC-HC dürfte die .ass Dateien korrekt auslesen.


    Falls es ass Dateien von aegisub sind, brauchst du auch dessen modifizierte VSFilter. MPC-HC hat glaub ich auch schon eine gemoddete VSFilter drin.

  • Naja. Sie werden ja korrekt dargestellt. Aber ich wollte sie halt bisschen an persönliche Vorlieben anpassen, indem ich die Schriftart wechsele.


    MPC-HC ist ein anderer Player? Will dafür jetzt eigentlich keinen komplett neuen Player verwenden. Grundsätzlich klappt es ja - ist nur ne Komfort-Option die ich da anstrebe, die es nicht rechtfertigt mein "running system" zu changen.

  • Naja VLC ist in vielen Belangen deutlich schlechter als MPC-HC (32bit).
    Auch das VLC keine systeminstallierten Decoder verwenden kann ist ein großes Manko eigentlich.
    Ein Wechsel wäre da eig. schon ratsam.

  • Soweit ich weiß wurde diese Funktionalität bei VLC mal gewünscht, bisher aber nicht umgesetzt. MPC-HC kriegt's aber auch beI ASS hin - zumindest klappt es bei mir.

    Ich dachte er das dieses Menü in den Optionen dafür gut ist:


    Aber das hat wie gesagt keinen Effekt. Wie geht es denn bei MPC-HC? Habe in den Optionen diese Seite gefunden. Aber nach Neustarten des Players sind die Untertitel immer noch in Arial (auch wenn ich eine verbreitetere/Standard Font wähle).

  • Nebenbei: Ich hab mich anfangs auch etwas gegen MPC-HC gesträubt, aber mich nach 1 - 2 Wochen dran gewohnt. Er läuft stabil, das Handling unterscheidet sich jetzt nicht massiv vom VLC und er ist flexibel an die eigenen Wünsche anpassbar.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!