Audioproblem nach Import - Magix Video Deluxe 2016

  • Hallo!


    Da ich jetzt nach stundenlanger und erfolgloser Googlesuche immer noch keine Lösung für mein Problem gefunden habe, wende ich mich schließlich verzweifelt und auf dem Zahnfleisch kriechend an dieses Forum :D


    Vorab: Ich beschäftige mich noch nicht allzulange mit dem aufnehmen/bearbeiten von Videos, meine Kenntnisse über und Ansprüche an diverse Programme und Tools sind dementsprechend noch relativ niedrig. Der Windows Movie Maker war mir anfangs recht sympathisch, weil er unkompliziert und leicht zu bedienen ist. Jetzt möchte ich allerdings gerne mehrere kurze Videos aneinander fügen und zusammenschneiden, jedoch scheint das Programm damit schon heillos überfordert und schmiert regelmäßg ab, wenn ich 2 oder mehr Videos importiert habe.


    Also habe ich mir heute die 30-Tage-Testversion von Magix Video Deluxe heruntergeladen. Ein blutiger Anfänger ist mit den zahlreichen Möglichkeiten eines solchen Programms zu Beginn natürlich total überfordert. Aber ich wollte den Kopf nicht in den Sand stecken und war davon überzeugt, dass ich mich nach einer Weile schon einfinden würde und dann auch mit der Vollversion glücklich werden könnte. Bevor ich jedoch irgendetwas ausrichten konnte, trat schon das erste Problem auf. Ich nehme meine Spielszenen mit dem Tool "AMD Gaming Evolved" auf und hatte damit bisher keine Probleme. Wenn ich jetzt z.B. ein 30 Sekunden langes MP4-Video, aufgenommen mit AMD Gaming Evolved, in Magix Video Deluxe importieren möchte, klappt das zwar, aber der Sound ist aus irgendeinem Grund fehlerhaft. In regelmäßigen Abständen setzt der Ton aus, stottert oder verwandelt sich in ein ohrenbetäubendes Geräusch.


    Wie gesagt, ich bin noch totaler Anfänger was die Bedienung solcher Schnitt- und Bearbeitungsprogramme angeht, bin aber gewillt mich in die Sache einzuarbeiten. Das fällt allerdings recht schwer, wenn man schon scheitert, bevor der erste Schnitt überhaupt gesetzt wurde :D . Google oder die programminterne Hilfe waren leider alles andere als aussagekräftig.


    In den Einstellungen habe ich bisher nicht viel verändert, denn eigentlich hatte ich gehofft, dass die "Werkseinstellungen" es zumindest zulassen, ein stinknormales MP4-Video erfolgreich zu importieren :cursing: .


    Threads dieser Art gibt es hier bestimmt haufenweise, aber bitte: Wenn sich irgendjemand meiner armen, unwissenden Seele erbarmen würde, so wäre ich wirklich äußerst dankbar. Mein einziger Wunsch ist es doch nur, ein paar Highlightvideos von meinen Gamingsessions zusammenzuschneiden. Wenn ich mit dem Programm wider Erwarten in naher Zukunft doch noch Freundschaft schließen sollte, könnte ich mir auch vorstellen, etwas aufwändigere und professioneller wirkende Videos zu erstellen. Das kann doch unmöglich durch so ein lächerlich scheinendes Problem verhindert werden ^^ .


    Falls mehr Infos erforderlich sind, so kann ich euch diese natürlich mitteilen. Ihr musst mir nur sagen, was genau ihr braucht und wo ich die Info finde :) .



    MfG Nikmido

  • Hach du ... Probleme beim Im-/Export sind relativ gängig, weil da die meisten Schnittprogramme ein paar Defizite haben. Das kombiniert mit ein paar Dateien, die vieleicht nicht ganz so stinknormal sind, kann zu Problemen führen. Da kann man sich aber dran anpassen, indem man beispielsweise die Aufnahmeeinstellungen anpasst oder das Aufnahmeprogramm wechselt, wenn das nicht möglich ist. Ich habe Gaming Evolved jetzt nicht gerade als problemloses Aufnahmeprogramm in Erinnerung, ist aber auch schon eine Zeit lang her, als ich das mal ausprobiert habe.


    Zuerst bräuchte ich aber mal eine MediaInfo von diesem "stinknormalen" MP4-Video - Details dazu hier: Wie stelle ich meine Frage richtig?


    MfG

  • Danke erstmal für deine schnelle Antwort :). Sorry, das mit Mediainfo hab ich wohl übersehen. Das ist eines der Videos die ich importieren möchte. Stammt aus dem Spiel Rocket League und ich hab ca. 40 verschiedene davon. ~10 davon habe ich bisher überprüft und alle waren fehlerhaft im Sound:

    Zum Aufnahmeprogramm: Das könnte ich natürlich wechseln, dann bleiben allerdings zwei Fragen offen. Welches Aufnahmetool wäre eine echte Alternative und wie krieg ich die bisher mit Gaming Evolved aufgenommenen Clips noch ordentlich verarbeitet? Fraps gammelt hier noch auf meiner Platte, leider kann ich damit aber nicht in meiner gewünschten Auflösung (720p60) aufnehmen.
    Das Gleiche gilt übrigens auch für´s Schnittprogramm. Wie gesagt ist das nur die Testversion von Magix Video Deluxe 2016. Wenn jemand einen besseren Vorschlag hat, immer her damit :). Nach einigen Stunden Recherche wurde Magix Video Deluxe sehr oft positiv erwähnt, ich möchte mich aber auf keinen Fall darauf festlegen, wenn es eine bessere Kosten/Nutzen-Lösung gibt.


    Zu den Einstellungen: Ja ich habe schon versucht, "Grundsettings" für Magix Video Deluxe zu suchen, aber nicht wirklich erfolgreich. 1. Gibt es immer viele verschiedene Meinungen, egal wo man nachschaut und 2. hab ich sehr wenig Ahnung von den ganzen Begriffen und kann deshalb diese und jene Einstellungen, die mir vorgeschlagen werden, weder mir selbst erklären noch kritisch hinterfragen.


    MfG

  • Modus der Bildwiederholungsrate : variabel
    Bildwiederholungsrate : 56,794 FPS
    minimale Bildwiederholungsrate : 27,347 FPS
    maximale Bildwiederholungsrate : 150,000 FPS
    originale Bildwiederholungsrate : 60,000 FPS

    Häufig treten Import-Probleme im Zusammenhang mit variablen Frameraten auf. Deines habe ich zwar so noch nicht mitbekommen - meist bleibt's bei Asynchronität - aber ich würde trotzdem mal in diese Richtung denken. Um das zu beheben, müsstest du das Video in eine konstante Framerate umwandeln. Das geht beispielsweise mit dem SSM, den du hier bekommst. Mach die Standardinstallation. Wenn die Installation läuft, dann achte darauf, dass sowohl AVISynth MT, als auch PISMO mitinstalliert werden. AVISynth ist vereinfacht gesagt ein mit Textdateien steuerbares Videoverarbeitungsprogramm, was der SSM als Grundgerüst nutzt. PISMO ist die Voraussetzung, um die Textdateien einzubinden und daraus virtuelle AVI-Dateien zu generieren, welche von MAGIX normalerweise lesbar sind.


    Dann starte den SSM. Unter dem Reiter "Sonstiges" hast du ein Tool namens VFR -> CFR - da klickst du drauf. Es öffnet sich ein neues Fenster. Dort lädst du dann dein Video und gibst die Framerate an. Anschließend klickst du noch auf den Button 1:1 - dann müsste da RGB stehen. Zum Schluss klickst du noch auf den Button mit der Hand. Dann öffnet sich ein schwarzes Fenster, was offen bleiben sollte. Im Ordner C:\Volumes findest du dann einen neuen Ordner, in dem du eine riesige AVI-Datei findest. Die existiert nicht real und benötigt (solange du sie nicht kopierst o.Ä.) keinen Platz auf der Festplatte.


    Diese kannst du i.d.R. in MAGIX laden. Wenn's Probleme gibt, dann sag bescheid. Habe den Converter selbst noch nie benutzt :D


    Das Gleiche gilt übrigens auch für´s Schnittprogramm. Wie gesagt ist das nur die Testversion von Magix Video Deluxe 2016. Wenn jemand einen besseren Vorschlag hat, immer her damit :)

    Die meisten Schnittprogramme haben den ein oder anderen Haken, die Meisten schlampen etwas beim Einlesen und beim Kodieren. TMPGEnc VMW6 ist da eher eine Ausnahme - das müsste da relativ unproblematisch sein. Ob es mit VFR klar kommt weiß ich allerdings nicht.


    ich selbst nutze gerne Sony Vegas, weil mir der Workflow zusagt und es eines der wenigen Programme ist, die mir aus einer AVI-Datei beim Einlesen alle Audiospuren importieren können. Mit den abgespeckten Movie Studio - Varianten ist es auch recht günstig zu bekommen. Allerdings hat die Vegas-Serie die erwähnten Im-/Exportschwächen.

    Welches Aufnahmetool wäre eine echte Alternative

    MSI Afterburner, DXTory oder OBS Studio. Alle drei kann man sich mal anschauen, bei allen dreien sind aber die Standardeinstellungen ... suboptimal. Würde mir den MSI Afterburner näher anschauen - dafür gibt's im Forum ein Tutorial. Alle drei könnten nebenbei auch verlustfrei aufnehmen - müsste im Vergleich zu der Grütze da auch einen kleinen Vorteil bei der Bildqualität bringen.

  • Wow, also erstmal erneut Dankeschön für so eine ausführliche Antwort. Ich muss dich aber gleich enttäuschen bzw. eigentlich nicht :D . Hab mir, da du es erwähnt hast, Sony Movie Studio 13 gleich mal angesehen und war positiv überrascht. Daran konnte auch die heruntergeladene und ausprobierte Testversion nichts ändern. Im Gegenteil. Das Programm erscheint wirklich sehr einsteigerfreundlich, die integrierten Tutorials und Direkthilfen sind wirklich hilfreich und es wirkt keinesfalls überladen oder überfordernd.


    Dass mir Movie Studio gleich auf den ersten Blick mehr zusagt, kann natürlich daran liegen, dass nicht so viele Funktionen wie bei Magix Video Deluxe zur Verfügung stehen. Wenn ich aber ehrlich bin, macht es mich schon glücklich, dass ich mehrere Video- und Audiospuren zur Verfügung habe + das Programm nicht abschmiert, wenn ich mehrere Clips aneinander füge. Das waren eigentlich meine einzigen Kritikpunkte am Movie Maker bisher. (<- Daran sieht man, wie niedrig meine Ansprüche momentan wirklich sind :D )


    Positiver Nebeneffekt: Alle mit Gaming Evolved aufgenommenen Videos weisen nach dem Importieren in Movie Studio keine Soundfehler mehr auf. Folglich konnte ich deine ausführliche Anleitung zum konvertieren mittels SSM "leider" (noch) nicht ausprobieren. Ich hoffe du kannst mir verzeihen ^^ .


    Trotzdem werde ich deinen Rat beherzigen und in naher Zukunft von Gaming Evolved auf ein "besseres" Aufnahmeprogramm wechseln. Habe mir OBS (hier im Forum und auf YT) mal genauer angesehen und bin auch davon ziemlich angetan. Kann man auch OBS Classic statt OBS Studio empfehlen? Bei OBS "Studio" fehlt leider die Highlight- bzw. Loop-Buffer-Funktion, welche mir aktuell für Spiele wie Rocket League oder TTT sehr wichtig ist, damit ich nicht ständig aufnehmen muss.


    Meine 2. Frage - habe diese auch schon in einem anderen Thread gestellt, ging aber evtl. unter - wäre: Kann man mit OBS auch in 720p60 aufnehmen, während man selbst nativ mit 1080p60 bzw. 1440p144 spielt? Und wenn ja, wie groß ist der Qualitätsverlust im Vergleich zu einer nativen 720p-Aufnahme? Sehr groß oder verschmerzbar? Bei Gaming Evolved klappt das ganz gut und für mich ist auch kein gravierender Qualitätsunterschied sichtbar.



    MfG Nikmido

  • Daran sieht man, wie niedrig meine Ansprüche momentan wirklich sind

    Wenn deine Ansprüche dauerhaft so niedrig bleiben, würde ich ggf. auf ein kostenpflichtiges Schnittprogramm verzichten und erstmal kostenfreie Alternativen probieren. Es gibt ja auch noch was anderes als Movie Maker ;) Der SSM kommt auch mit aneinandergereihten Videos klar und hat eine rudimentäre Schnittfunktion drin. Die Bedienung ist zwar ... "gewöhnungsbedürftig", aber ... hey, es kostet nix ;) Wenn du aber mehr machen willst, wie du es in deinem Startpost beschrieben hast, dann kannst du die Anmerkung getrost ignorieren - dafür ist das Ding eher nicht geeignet.

    Positiver Nebeneffekt: Alle mit Gaming Evolved aufgenommenen Videos weisen nach dem Importieren in Movie Studio keine Soundfehler mehr auf.

    Bleiben die Videos synchron? Normalerweise hat Movie Studio auch ab und an seine Schwierigkeiten mit variabler Framerate.

    Das Programm erscheint wirklich sehr einsteigerfreundlich, die integrierten Tutorials und Direkthilfen sind wirklich hilfreich und es wirkt keinesfalls überladen oder überfordernd. [...] Dass mir Movie Studio gleich auf den ersten Blick mehr zusagt, kann natürlich daran liegen, dass nicht so viele Funktionen wie bei Magix Video Deluxe zur Verfügung stehen.

    Die einfache Movie Studio müsste tatsächlich stark reduziert sein, aber auch bei den umfangreicheren Versionen (Movie Studio Platinum) gefiel mir das Bedienkonzept gut. Empfand den Einstieg in Vegas generell als sehr angenehm. Dazu noch ein paar Anmerkungen, die dich vielleicht interessieren könnten - keine Gewähr auf Vollständigkeit ;)

    • Die ältere Version 12 von Movie Studio lässt sich über Amazon zu einem recht günstigen Preis beziehen - wäre sogar die umfangreicher ausgestattete Platinum. Müsste sich aber bzgl. der Bedienung etwas unterscheiden - glaube, dass bei der Version 13 ein vereinfachter Bearbeitungsmodus dazukam. Falls du dich für die Version 12 interessierst, kann ich dir auch mal eine Demo raussuchen.
    • Es gibt auch vergünstigte Versionen von Movie Studio 13 Platinum - die Steam-Edition zum Beispiel. Sie müsste nicht ganz gleichwertig mit der normalen Platinum sein, das Wesentliche der Platinum wird aber drin sein.

    Kannst dir ja mal anschauen. Nimm dir einfach mal ein paar Tage Zeit und teste dich durch die Software, bevor du sie kaufst. Schau ggf. auch noch TMPGEnc VMW6 an, das wäre bzgl. Im-/Export überlegen und müsste bei gleicher Qualität kleinere Dateien produzieren. Diese Funktionalität lässt sich zwar bei Bedarf meines Wissens auch in Movie Studio (ab Platinum glaub ich) realisieren, da braucht's aber einen kleinen Umweg dafür.


    Ein paar Eigenheiten hat die Vegas-Produktlinie allerdings auch. Wenn du mit unterschiedlichen FPS-Zahlen arbeitest - beispielsweise, wenn du ein 59,X FPS - Video in ein 60 FPS - Projekt lädst, oder ein 60 FPS - Projekt mit 59,X FPS renderst - dann hat Vegas so eine nervige Funktion, die sich intelligentes Resampling nennt. Die kann zu Ghosting führen ...



    Lässt sich aber für jeden Clip deaktivieren - Details findest du sicher per Google ;)

    Meine 2. Frage - habe diese auch schon in einem anderen Thread gestellt, ging aber evtl. unter - wäre: Kann man mit OBS auch in 720p60 aufnehmen, während man selbst nativ mit 1080p60 bzw. 1440p144 spielt?

    Ja, würde ich aber wenn möglich vermeiden. Wenn du bei deinem kompletten Workflow bei 720p bleibst und 720p - Videos auf Youtube hochlädst, wird das nicht gerade gut aussehen. Die 720p - Stufe von Youtube ist ziemlich beschissen.

    Und wenn ja, wie groß ist der Qualitätsverlust im Vergleich zu einer nativen 720p-Aufnahme? Sehr groß oder verschmerzbar?

    Vorhanden, aber ... wenn du mit Gaming Evolved diesbezüglich zufrieden warst, dann müsste ein gut eingestelltes OBS eigentlich keine schlechteren Ergebnisse fabrizieren. Insbesondere, weil du da den Skalierungsfilter wechseln kannst. Bei anderen Programmen kann das aber anders aussehen.

    Kann man auch OBS Classic empfehlen

    Ja - wenn der Nachfolger eine Funktion nicht bietet, dann ist OBS Classic immer noch ein empfehlenswertes Programm. Es kann aber erforderlich sein, vor dem Import in Vegas noch einen Zwischenschritt zu tun, damit es synchron bleibt. OBS Classic schreibt bei MP4-Dateien den Header falsch - selbst wenn du ein Video in CFR aufnimmst, kann es als VFR erkannt werden.

  • Ja die Videos sind zum Glück synchron geblieben. Hab ein erstes Highlightvideo auch schon geschnitten und hochgeladen. Leider ist es tatsächlich so, wie du sagst. Nach dem Hochladen auf YouTube hat das Video nochmal deutlich an Qualität verloren. :(


    Wegen der 720p Sache... Das Ding ist, dass ich "nur" über 3 Mbit Upload verfüge. Mein heute fertiggestelltes Video ist ca. 5:50 Min lang. Der Upload hat für 720p und 60fps ca. 30 Minuten gedauert. Man kann sich also ungefähr ausmalen, wie lange ein 20-25 Minuten Video mit 1080p60 hochladen muss ^^ .


    Zum Schnittprogramm: Ich bin mit Movie Studio sehr gut zurecht gekommen und hatte deshalb gleich Lust drauf, das Video noch etwas aufwändiger zu bearbeiten. Die nächsten Tage werde ich mich mal an OBS heranwagen und einige Spiele testen. Wenn OBS und Movie Studio gut harmonieren und ich mich in OBS mit diversen Tutorials einigermaßen zurecht finde, scheint mir das ein akzeptables Setup zu sein.
    Ich werde deinen Tipp mit TMPGEnc VMW6 aber auf jeden Fall im Hinterkopf behalten. Es ist ja nie verkehrt, mehrere Möglichkeiten zur Auswahl zu haben.


    Eine Frage noch wegen 720p: Wenn ich nativ 1080p60 aufnehme und dann in Movie Studio einfach mit 720p60 rendere, wäre das eine Option oder macht das alles nur noch schlimmer? :D

  • Ja die Videos sind zum Glück synchron geblieben. Hab ein erstes Highlightvideo auch schon geschnitten und hochgeladen. Leider ist es tatsächlich so, wie du sagst. Nach dem Hochladen auf YouTube hat das Video nochmal deutlich an Qualität verloren.

    Das lässt sich bei der 720p - Stufe leider nicht vermeiden.

    3 Mbit Upload

    Das wäre eigentlich keine schlechte Ausgangsbasis - gibt viele Leute, die mit weniger Bandbreite 1800p-Videos hochladen. Vielleicht finden wir ja für dich eine sinnvolle Lösung. Beantworte mir noch kurz ein paar Fragen:

    • Hättest du was dagegen, wenn das Rendern ein paar zusätzliche Schritte erfordert? Der integrierte Encoder in Vegas ist nicht gerade der Beste, da gibt's andere zum Nachrüsten.
    • Wie viel Zeit kannst du maximal für den Upload einer "normalen" Folge einplanen?
    • Wäre es vielleicht eine Option, über Nacht hochzuladen?

    Die nächsten Tage werde ich mich mal an OBS heranwagen und einige Spiele testen.

    Für die alte OBS-Version gibt's im Forum ein brauchbares Tutorial, wie du es einstellen kannst, ohne dass bereits bei der Aufnahme viel von der Qualität verloren geht.


    Open Broadcaster [Aufnahme] | Gaming Tutorial-Reihe


    Hinweis für's Verständnis: Mit NLE meint er Schnittprogramme wie eben Vegas. Lies den Startpost aufmerksam durch, ansonsten kannst du die Dateien in Movie Studio nicht laden oder verlierst schon bei der Aufnahme Qualität. Das mag zwar zu Beginn nicht sichtbar sein, es läppert sich aber zusammen ;)


    Ich werde deinen Tipp mit TMPGEnc VMW6 aber auf jeden Fall im Hinterkopf behalten.

    Vom Workflow gefällt es mir nicht so gut wie Vegas, aber es wäre halt beim Import und Export überlegen. Der Encoder lässt sich deutlich feiner einstellen und du kannst bei der selben Bildqualität kleinere Dateien erreichen als in Vegas. Das lässt sich zwar alles (ab Platinum glaub ich) irgendwie nachrüsten, aber bei TMPGEnc wäre das schon drin.

  • Also ich habe jetzt nochmal alles überdacht und glaube, dass es wirklich besser ist, in 1080p60 aufzunehmen und dafür den langen Upload in Kauf zu nehmen.


    Momentan gibt es noch 2 Probleme:

    • Meine Festplatte für Aufnahmen kommt bei 1080p60 nicht mehr mit, eignet sich also nur als Datengrab (5400 rpm, 2 TB) -> werde noch ne neue Festplatte mit 7200 rpm und 1 TB für 50€ bestellen.
    • Der langsame Upload. Es hat mich doch etwas überrascht, dass du der Meinung bist, es gäbe viele Leute, die mit weniger Bandbreite Videos in gleicher oder höherer Qualität hochladen. Ich kann es ehrlich gesagt nicht einschätzen ^^ . Über Nacht hochzuladen ist keine Option, aber ich möchte nur sagen, dass ich aktuell nicht vorhabe, täglich 3 Videos rauszuhauen. Es werden wohl höchstens 2 pro Woche, was auch der Grund ist, warum es doch schon Sinn macht, in 1080p60 hochzuladen.

    OBS (Classic) hab ich mir jetzt auch schon mal im Schnellverfahren angesehen und es wirkt alles sehr einfach zu bedienen und zu verstehen.


    Eine Frage hat sich aber schnell aufgedrängt: Wenn ich in 60 fps aufnehme, sollte ich dann VSync aktivieren? Oder die FPS im Spiel selber begrenzen (z.B. auf 62 um nen Puffer zu haben)? Oder doch nichts dergleichen und so viele FPS wie möglich herausholen, dafür evtl. Tearing in Kauf nehmen?



    Edit: Bin noch auf folgendes Problem gestoßen. Die Aufnahmen mit OBS ruckeln fürchterlich. Habe dazu auch schon diesen Thread hier gefunden: OBS Studio Aufnahmen ruckeln, was tun?
    Es hilft aber nichts, was darin erwähnt wird. Ich habe alle Einstellungen wie im Tutorial hier aus dem Forum gesetzt. Die Testaufnahmen wurden auf eine SSD aufgenommen, daran kann es also wohl kaum liegen.


    Ist meine CPU zu schwach auf der Brust? Ist ein 6600K. Ich habe das ganze auch damit getestet, auf 720p herunterzuskalieren, hat aber nichts geholfen. Es hilft auch nichts, die x264 auf "ultrafast" zu setzen und die CPU damit zu entlasten. Deswegen glaube ich einfach nicht, dass es an der CPU liegt, was mich auch wundern würde, weil es ein topaktueller 4-Kerner ist. Er kann natürlich kein Hyperthreading, aber dann müsste er trotzdem eine flüssige 720p60 Aufnahme hinbekommen oder? Mit AMD Gaming Evolved hat das schließlich auch geklappt ^^ .


    MfG

  • Mit 2 Mbit Upload kann man problemlos in 3200x1800 hochladen. Hab ich damals als ich die 32 mbit leitung hatte auch gemacht.
    ggf verwendeten Encoder und dessen Einstellungen etwas optimieren.


    Zumindest 2048x1152 sollte wirklich absolut kein Problem sein.

  • Wenn ich mir eine WD Blue 1TB mit 7200 rpm nur für Aufnahmen hole, reicht das dann, um mit meiner Hardware in 1080p60 aufnehmen zu können?


    Der PC sähe dann folgendermaßen aus:


    CPU: i5 6600K (Kann ich wenn nötig sicher auf 4,2-4,3 GHz übertakten)
    GPU: Sapphire R9 290
    RAM: 16 GB-3000



    Festplatten wären dann diese hier:


    250GB SSD (Windows 10 + Spiele)
    1 TB HDD 7200 rpm (Nur für Aufnahmen)
    2 TB HDD 5400 rpm (Als Datengrab und für paar Spiele, die nicht aufgenommen werden)



    Das mit dem Ruckeln in OBS konnte ich leider immer noch nicht beheben, deswegen weiß ich nicht woran es liegt. Könnte natürlich sein, dass die aktuellen Festplatten auch reichen, aber ich wüsste nicht, wo der Fehler sonst liegen sollte. Ich habe aber auch keine Ahnung, ob eine HDD mit 7200 rpm schnell genug ist, deshalb wäre es schön, wenn jemand dazu Stellung nehmen könnte :) .


    MfG

  • Wow, das ist doch wirklich mal ein Eingehen auf solche Herausforderungen, hier von RealLiVe.


    Ich habe mir das Konto gerade nur deshalb angelegt, um auf obiges eingehen zu können, wenn auch erst knapp 1 1/2 Jahre danach.
    Hintergrund, warum ich (per Google-Suche) auf diese Seite gekommen bin, sind bei mir zumindest artverwandte Probs, z. B. ein Import-Problem mit Magix Video Deluxe Premium, ursprünglich auch 2016, leider unverändert bei 2018...und meine Erfahrungen mit der dortigen Community bei so etwas? Nun ja!!! X(


    Ich bin zwar kein Zocker, habe aber mein Spielerherz - wenn es denn so etwas gibt - an die Tomb Raider Saga verloren...vielleicht kann ich hier dann und wann was beitragen :)

  • Wow, das ist doch wirklich mal ein Eingehen auf solche Herausforderungen, hier von RealLiVe.

    Danke für die Blumen und willkommen im Forum, leider ist der Beitrag mittlerweile etwas angestaubt :( Nicht von der Analyse, aber von der vorgeschlagenen Lösung, weil der Entwickler vom SSM seine Software nicht mehr öffentlich verlinkt haben möchte. Deshalb geben wir das Ding derzeit nur auf Nachfrage per PM raus, falls Bedarf besteht.

    Ich habe mir das Konto gerade nur deshalb angelegt, um auf obiges eingehen zu können, wenn auch erst knapp 1 1/2 Jahre danach.
    Hintergrund, warum ich (per Google-Suche) auf diese Seite gekommen bin, sind bei mir zumindest artverwandte Probs, z. B. ein Import-Problem mit Magix Video Deluxe Premium, ursprünglich auch 2016, leider unverändert bei 2018...und meine Erfahrungen mit der dortigen Community bei so etwas? Nun ja!!!

    Du, man muss nicht unbedingt aktiver Spieler sein, um vom Forum zu profitieren oder sich einzubringen. Es gibt hier Diskussionsforen und recht aktiv benutzte PC- und Audio-/Video-Foren, in denen einige Leute sind, die wissen, wovon sie reden. Ich glaube zwar nicht, dass hier viele MAGIX Video Deluxe benutzen, aber falls du Fragen oder Probleme hast, kannst du jederzeit einen Thread aufmachen. Einiges lässt sich auch lösen, ohne dass man die Software selbst genau kennt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!