Tastatur / Maus zu laut

  • Hallo, ich habe ein großes problem mit der lautstärke meiner tastatur / maus...
    ich benutze das Rode NT-USB, und das sollte ja eigtl schon sachen die hinter dem microphon sind nicht wirklich aufnehmen, aber es ist einfach verdammt laut..


    ich habe schon das micro so weit es geht von der tastatur weg, und natürlich ist die tastatur auch hinter dem micro, aber trotzdem ist das einfach zu laut...
    und ein neues micro ist eigtl eher weniger die option, da ich mir das rode erst vor 2 wochen oder so gekauft habe, weil ich dachte das es gut sei :/


    habt ihr noch irgendwelche tipps was man machen kann ?


    hab auch schon handtuch über meine tastatur gelegt, aber selbst dann hört man die tasten noch fast gleich laut...
    hab auch schon eine andere tastatur probiert, selbes problem :/


    kann mir irgendwer mal sagen wie die großen youtuber das bitte machen ? viele haben ja auch eine mechanische tastatur welche ziemlich laut ist, und man hört rein garnichts von ihren tasten

  • ich kann probieren das micro bei amazon zurückzuschicken und mir ein neues zu holen, aber was würdet ihr empfehlen ? und ich will eigtl nicht unbedingt noch irgendwo so einen fetten mixer rumstehen haben, gibt es auch eine andere möglichkeit ? vorallem mit so nem mixer kenn ich mich halt garnicht aus


    also ein kleiner mixer würde schon gehen, aber ich will nicht hier ein rießen audio setup haben, wovon ich auch kaum ahnung habe

  • ich benutze das Rode NT-USB, und das sollte ja eigtl schon sachen die hinter dem microphon sind nicht wirklich aufnehmen, aber es ist einfach verdammt laut..


    Das Problem ist der Raumhall. Mausklicks und Tastaturtippen liegen in einem sehr hohen Frequenzbereich, der einfach von glatten Flächen extrem gut reflektiert wird und dann über Umwege auch vorne in das Mikrofon reinkommt. Da kann die Membran noch so stark gerichtet sein - es hilft nicht viel.



    weil ich dachte das es gut sei


    Das NT-USB ist ja auch extrem gut, es ist halt für Umgebungen mit Störgeräuschen nicht geeignet. ;)



    kann mir irgendwer mal sagen wie die großen youtuber das bitte machen ?


    Viele sind mittlerweile auf dynamische Mikrofone umgestiegen, die mit solchen Nebengeräuschen weniger Probleme haben. Sehr beliebt wäre hier das Rode Podcaster.



    was würdet ihr empfehlen ? und ich will eigtl nicht unbedingt noch irgendwo so einen fetten mixer rumstehen haben, gibt es auch eine andere möglichkeit ?


    Wenn du so extrem unzufrieden bist und dich auch mit der Technik nicht auskennst, würde ich empfehlen, dass du das NT-USB zurückschickst und dafür mal das Podcaster ausprobierst. Klar, du könntest auch noch mit Software und Effekten was bewirken, aber irgendwie habe ich nicht das Gefühl, dass du dafür die Geduld hast. ^^

  • erstmal danke für die antwort :)


    Okey, es kann wirklich an meinen wänden liegen die denn schall verursachen :/
    doch bevor ich mir jetzt das podcaster hole, würde ich gerne wissen was da benutzt, und was deiner meinung nach die beste wahl wäre..


    ich habe gesehen viele youtuber benutzen das Rode NT-1, aber dafür braucht man warscheinlich noch einen mixer oder ?
    sagen wir mal geld bis 200-300 € wäre zur verfügung (lieber 200€ :D) was wäre deine wahl, um diese störgeräusche wegzubekommen?


    Vielen Dank schonmal, und ja ich klinge vielleicht etwas genervt, weil ich 120€ für ein micro ausgegeben habe was nicht passt :D

  • Okey, es kann wirklich an meinen wänden liegen die denn schall verursachen


    Das kannst du ja vielleicht schon etwas bekämpfen, indem du die nackten Wände und alle anderen glatten Flächen so gut wie möglich vollstellst. Bücherregale, Wandbilder, Teppiche, Dekokram, ganz besonders Matratzen bringen enorm viel gegen solchen Raumhall. ^^ Das ist das Phänomen, wenn man in eine komplett leere Wohnung kommt und es hallt wie Sau - aber wenn sie mal komplett eingerichtet ist, hallt da nichts mehr.



    doch bevor ich mir jetzt das podcaster hole, würde ich gerne wissen was da benutzt, und was deiner meinung nach die beste wahl wäre..


    Ich benutze ein Rode NT2-A, also noch mal eine Spur besser als das NT-USB, aber ich habe auch eine eigens konstruierte Quasi-Tonkabine mit Noppenschaumstoff, was schon fast wieder viel zu übertrieben nur für YouTube ist. :P



    ich habe gesehen viele youtuber benutzen das Rode NT-1, aber dafür braucht man warscheinlich noch einen mixer oder ?


    Richtig, das NT1 braucht unbedingt ein Audiointerface - und es ist exakt genau gleich gerichtet wie das NT-USB, würde also die gleichen Störgeräusche aufnehmen. Bringt dir also nicht so viel.



    sagen wir mal geld bis 200-300 € wäre zur verfügung (lieber 200€ :D) was wäre deine wahl, um diese störgeräusche wegzubekommen?


    Meine Wahl wäre erst mal: Den Raumhall bekämpfen. Denn auch mit einem Podcaster hättest du Probleme damit. Zwar nicht ganz so extrem, aber genug. Und wenn du ein bisschen erfinderisch bist und deine glatten Flächen vollgestellt bekommst, musst du eventuell nicht mal mehr Geld ausgeben und hast trotzdem deutlich bessere Ergebnisse. ;)

  • aber deiner meinung nach trotzdem umsteigen auf das podcaster ? kostet ja nicht viel mehr


    Wenn du es mit dem Vollstellen der glatten Flächen nicht hinbekommst, wäre das zumindest eine Möglichkeit, das Problem etwas einzudämmen. Allerdings solltest du auch wissen, dass das Podcaster etwas dumpfer klingt und Nachbearbeitung nötig machen dürfte, dass du wirklich sehr dicht (und immer gleich dicht) davorsitzen müsstest und dass es letztendlich auch keine Garantie dafür ist, dass man keine Nebengeräusche mehr hört. :/

  • konnte jetz durch einen mikrofon gelenkarm die geräusche ein bisschen eindämmen und habe mir noch silencer für meine tastatur bestellt :)
    ich denke dass könnte erstmal funktionieren, die maus hört man schon nichtmehr wirklich durch den schwenkarm.


    Trotzdem vielen Dank, eventuell probier ich noch irgendwas mit meinen wänden zu machen, doch bis jetzt ist mir noch nichts sinnvolles eingefallen :D

  • Aus dem Grund nehmen viele Youtuber, extra für die Aufnahme, eine schlichte 5 Euro Tastatur. Die haben keine mechanschen Tasten und sind auch noch leise :)


    Ich zB schalte ein Video sofort weg, wenn da die Tastatur zu hören ist.

  • Ich habe sowohl das NT1-A hier als auch das Podcaster und zu meiner Stimme passt das NT1-A einfach besser und ich würde dir raten beim NT-USB zu bleiben. Da mein Zimmer ziemlich vollgemüllt ist habe ich das Hall Problem weniger, allerdings hört man bei mir auch immer mal wieder Tastaturgeräusche. Da sie meist sehr leise sind dämpfe ich sie mit einem Expander.
    Ich würde dir auch raten dich etwas mit Effekten zu beschäftigen. Du wirst dadurch wesentlich flexibler. ;)

  • Mich hat das selbe Problem in den letzten Tagen beschäftigt und meine Lösung war mir eine neue Tastatur und eine neue Maus zu besorgen.


    Ich verwende jetzt beim Aufnehmen nur noch die Hama Roma, die (fast) lautlos bei der linken und rechten Maustaste ist. Bei der Tastatur war es leider nicht so leicht, bin wie ein Verrückter beim xxx (großer Elektronik Shop) eine Stunde bei den Tastaturen rauf und runter gelaufen um zu erhören wie laut bzw störend die alle sind.
    Nach meinem Hörempfinden war die Tastatur der Microsoft Desktop 900 Serie die leiseste (ganz eine flache, ähnlich den Mac Tastaturen).
    Gestern damit meine erste Aufnahme gemacht und bin eigentlich recht zufrieden.Maus hört man gar nicht mehr und Tastatur nur noch ganz leise.


    Das ist halt meine Lösung gewesen, muss jetzt nur noch meinem PC beibringen bei 35° nicht so zu summen :D:rolleyes:


    Lg


    P.S.: Verwende keines der angesprochenen Mikros

  • ja ich bin auch noch auf der suche nach einer leiseren maus, da ich zurzeit eine 10 € maus noch benutze, aber viele der leisen mäuse sind kabellos, und das ist für mich ein sofortiges nein bei der kaufentscheidung... ich hab kein bock auf batterie wechsel, verbindungsprobleme, und diese minimal latenz zeit, da das für egoshooter (overwatch) einfach nicht gut ist

  • ja ich bin auch noch auf der suche nach einer leiseren maus, da ich zurzeit eine 10 € maus noch benutze, aber viele der leisen mäuse sind kabellos, und das ist für mich ein sofortiges nein bei der kaufentscheidung... ich hab kein bock auf batterie wechsel, verbindungsprobleme, und diese minimal latenz zeit, da das für egoshooter (overwatch) einfach nicht gut ist

    Ja, verstehe ich gut, Klappt bei mir auch nur weil ich mir ein 1,5m USB Kabel gekauft habe und den Empfänger jetzt direkt vorm Mousepad habe :D

  • hast du eine mechanische tastatur? die sind gut und gerne mal etwas lauter als die normalen. Quelle. Meine Tastatur ist auch nicht gerade die leiseste... gerade das mag ich irgendwie aber auch an ihr ^^

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!