USB-Mikro ohne Latenz abhören

  • Entschuldigung, falls die Frage schon mal kam. Hab keine gefunden.
    Folgendes:
    Ich habe ein Rode Podcaster (USB-Mikro eben) auf Win 7 und nehme meine Stimme aktuell mit Audacity auf. Gibt es eine Möglichkeit mit möglichst keiner Latenz seine eigene Stimme während der Aufnahme abzuhören? Sowohl die Möglichkeit über Windows, als auch die Möglichkeit über Audacity haben Latenz und leider genug, um einen so zu verwirren, dass in der Aufnahme der Redefluss etwas gestört ist/wirkt.
    Ist es ohne Mischpult überhaupt möglich sich selbst möglichst sofort abzuhören? ?(

  • Es gibt ein paar USB-Mikrofone mit integriertem Kopfhörer-Anschluss, die haben dann wirklich nur ein paar Millisekunden Latenz. Alles, was über Windows läuft, hat immer fast eine halbe Sekunde Verzögerung, was natürlich total für die Füße ist. Selbst mit ASIO4All-Treiber kannst du da höchstens minimale Verbesserungen raushauen. :/

  • Ist es ohne Mischpult überhaupt möglich sich selbst möglichst sofort abzuhören?

    Manche USB-Mikrofone besitzen einen Klinkenanschluss für's Monitoring, und manche USB-Mikrofone können auch als ... Soundkarte betrieben werden und den normalen PC-Sound darüber ausgeben. Wenn ich die Beschreibung auf Amazon richtig deute, dann müsste dein Podcaster dazugehören.

    • Steck deine Kopfhörer an dein Mikrofon an
    • Gehe in die Sound-Einstellungen von Windows 7
    • Schau, ob unter Wiedergabe dein Podcaster erscheint. Wenn ja, dann wähle es als Standard, damit deine Anwendungen das Ding auch nutzen.


    Bei meinem Samson GoMic funktioniert das so, allerdings übergehst du damit deine Soundkarte, die auf Wiedergabeseite evtl. ein besseres Resultat bringt.

  • Es gibt ein paar USB-Mikrofone mit integriertem Kopfhörer-Anschluss,

    Meins gehört dazu. Nur hab ich da leider wieder ein Problem. Ich hab mir (lange bevor ich wirklich ernsthaft mit YT angefangen habe) ein Headset gekauft, dass wireless ist und als Sender am PC 'nen USB-Anschluss hat :|
    Heißt, ich kann mit meinem Headset (das ich ungern nicht verwenden würde) nicht über mein Mikro fahren. Aber da ich es in erster Linie eh mal nur brauche um EQ, Deesser,... einzustellen (ständig mit Aufnahme und nachhören ist schrecklich) mach ich das so und nehm dann nachher auf wie gewohnt.
    Danke für die Tipps euch beiden, darauf wär ich gar nicht mehr gekommen... *peinlichpeinlich*


    Edit: Ok, nicht böse sein. Mir ist gleich nachdem ich auf "Absenden" gedrückt habe geblitzt, dass das was ich da sage so nicht hinhauen wird ._.

  • Heißt, ich kann mit meinem Headset (das ich ungern nicht verwenden würde) nicht über mein Mikro fahren. Aber da ich es in erster Linie eh mal nur brauche um EQ, Deesser,... einzustellen (ständig mit Aufnahme und nachhören ist schrecklich) mach ich das so und nehm dann nachher auf wie gewohnt.


    Mache ich persönlich auch so. Ich könnte mich zwar auch selbst abhören über meine Audiobox, aber ich mag das nicht - da vertraue ich lieber auf die Pegelanzeige und meine Nachbearbeitung.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!