Mindfactory - Wie wird gehandelt, wenn ich einen Monitor wegen einem Pixel Fehler zurück schicke?

  • Hallo liebes Lets Play Forum.


    Ich habe mir am 10.5 bei Mindfactory einen Monitor bestellt. Den LG 24MB56HQ-B. Dieser kam dann am 11.5 an.


    Um es kurz zu fassen: 2-4 Stunden nach dem ich mein Browser Fenster schließen wollte, ist mir dann ein schwarzer Punkt aufgefallen. Diesen habe ich versucht mit einen Mikrofasertuch zu beseitigen. Bis ich dann feststellen musste, dass es sich hierbei um einen "Dead Pixel" handelt. Am nächsten Tag habe ich dann den Monitor zurück geschickt, da es in meinen Augen nicht sein kann, dass ich mir einen neuen Monitor bestell, und dieser beschädigt ist.


    Nun weiß ich aber nicht, wie die da vorgehen. Verschicken die den erst wieder zu LG damit die sich den begutachten können, oder ersetzt Mindfactory das von sich auch. Denn immerhin ist er ja quasi ausgepackt und wieder eingepackt.


    MfG

  • Die werden den mit einem vorhandenen bei denen ersetzen, und den zurückgeschickten dann beim Hersteller reklamieren - wenn die das noch können.


    Habe bei meinem Defekten Monitor recht schnell n neuen bekommen. Unwahrscheinlich, dass der erst zum Hersteller weiterging

  • Innerhalb 14 Tagen steht dir das sog. Widerrufsrecht zu - sofern du die Rücksendung darüber abgewickelt hast, muss dir der Händler dein Geld zurückgeben. Das ist der problemloseste Ablauf.


    Wenn du auf Gewährleistung / Reklamation gegangen bist, dann kann der Monitor an den Hersteller eingeschickt oder ab Lager getauscht werden. Das ist unsicher ... wahrscheinlich ist aber, dass die Reklamation nicht durchgeht. Ein einziger Pixelfehler ist i.d.R. kein Reklamationsgrund.


    MfG

  • Ich habe gerade in deren Forum nach gefragt. Ich war mal wieder zu voreilig...


    Ich hätte den Monitor sofort an den Hersteller zurückschicken sollen. Den auf dem Monitor gibt es wohl eine Pickup und Return Garantie von 36 Monaten. Sie wollen eine Lösung finden.


    aber ich muss sagen, dass der Support und die Admin's so ein Thema ernst nehmen. Erlebt man heute auch nicht mehr all zu oft. ^-^


    Und danke für eure Antworten.

  • aber ich muss sagen, dass der Support und die Admin's so ein Thema ernst nehmen. Erlebt man heute auch nicht mehr all zu oft.

    Jop, das Supportforum von Mindfactory ist gut. Hatte auch mal ein Problem mit einem fiependen Mainboard, bei dem dort eine sehr kulante Lösung gefunden wurde.

  • Oh man. Ich habe wohl übersehen, dass Mindfactory eine Pixel Fehler Überprüfung anbietet. Die habe ich ja voll übersehen... verdammt. Ich hoffe die finden eine schnelle Lösung. Brauche ihn unbedingt wieder. :/

  • Oh man. Ich habe wohl übersehen, dass Mindfactory eine Pixel Fehler Überprüfung anbietet. Die habe ich ja voll übersehen

    Ach ja ... hatte ich auch nicht bedacht. Die gibt es zwar, aber ich nehme sie ehrlich gesagt nie in Anspruch. Zum einen, weil ich von der Zuverlässigkeit und der Sinnhaftigkeit nicht überzeugt bin, zum anderen, weil ich mich da im Fall der Fälle ohnehin auf das Widerrufsrecht verlasse. Das geht im Gegensatz zu einer Reklamation auch ohne Grund, sofern die Ware nicht "verschlechtert" wurde.


    Mit dem Weg riskiere ich zwar einen gewissen Wertersatz, aber i.d.R. werden kulantere Händler bei dem Fall keinen Abzug vornehmen.

  • @RealLiVe
    Und mein Problem ist halt einfach, dass ich den Monitor wegen dem Pixel Fehler wieder zurückgeschickt habe. Und da der halt Pixelfehler Klasse II hat, wollen die den nicht ersetzten, da es in ihren Augen wohl noch Tolerant ist, einen Pixel Fehler zu haben. So mal ich ja nicht weiß, ob diese mir das glauben, dass der Monitor von sich auch einen Pixel Fehler hat und ich nichts dafür kann. Dies kann ja keiner Nachweisen... Oder ob nun die Post daran schuld ist, ich weiß es nicht.


    Ich finde es halt nur doof, dass Mindfactory den Monitor nicht umtauschen tut. Denn der Monitor war keine 24h im Betrieb. Könnte es aber eventuell sein, dass ich ein "Gebrauchtes" Produkt bekommen habe, und irgendjemand schon einmal den Monitor mit dem Pixel Fehler hatte. und der ihn einfach innerhalb von 14 Tage ihn wieder zurückgeschickt hat?


    Und das, was mich jetzt am Ende aufregt: Ich habe keine Ahnung wann der Monitor wieder kommt. Es kann ja sein, dass ich dann wieder den gleichen Monitor bekomme, und am Ende die 14 Tage Widerrufsrecht vorbei sind... Gut, LG verspricht dann an dieser Stelle eine 36 Monatliche Garantie mit Pickup und Return.


    Hast du da vielleicht eine Ahnung, wie lange es dauern könnte, bis ich den Monitor wieder bekomme? Habe ihn am 12.05 per Hermes an Mindfactory geschickt...
    ---
    Ich bin mal wirklich gespannt, wie die das Regeln. Denn bis jetzt, kaum auch keine Antwort mehr von denen im Forum.


    Hallo Malzzi,


    zu aller erst einmal herzlich willkommen in unserem Forum.
    Es wäre zuerst einmal super, wenn Sie Ihre Kundennummer in Ihrem Profil hinterlegen können, so dass wir uns den Monitor und die Herstellerbedingungen einmal genauer ansehen können.
    Wie jedoch madwursd schon sagt, der erste und schnellste weg solch einen Mangel zu beheben sollte immer über den Hersteller gehen, dieser sendet Ihnen in den meisten Fällen sogar erst einen neuen Monitor und holt dann einige Tage später den mangelhaften ab.


    Wir werden hier bestimmt auch eine Lösung für finden.

    Das war das letzte, was von einen Mitarbeiter gekommen ist...
    Hier zum Thread

    (Vielleicht habe ich ja auch am Ende was falsch verstanden.)


    MfG Malzzi

  • Hast du da vielleicht eine Ahnung, wie lange es dauern könnte, bis ich den Monitor wieder bekomme? Habe ihn am 12.05 per Hermes an Mindfactory geschickt...

    0 Ahnung - ich habe keinen Einblick in die Reklamationsdaten von Mindfactory ;) und musste bisher auch nur ein mal was reklamieren. Diese ging wie gesagt sehr schnell über die Bühne und wurde kulant abgewickelt. Hängt davon ab, wie Mindfactory sich in dem Fall genau verhält und welche Reise das Ding möglicherweise zurücklegt.

    Könnte es aber eventuell sein, dass ich ein "Gebrauchtes" Produkt bekommen habe, und irgendjemand schon einmal den Monitor mit dem Pixel Fehler hatte. und der ihn einfach innerhalb von 14 Tage ihn wieder zurückgeschickt hat?

    Würde nicht davon ausgehen, wenn dein einziger Indikator dafür ein Pixelfehler ist. Dass sowas passiert ist zwar nicht gänzlich auszuschließen, Mindfactory agiert aber normalerweise anders.

    Dies kann ja keiner Nachweisen... Oder ob nun die Post daran schuld ist, ich weiß es nicht.

    Innerhalb der ersten 6 Monate müsste Mindfactory dir dein Verschulden nachweisen, wenn es denn ein Sachmangel wäre. Es ist aber per Definition keiner.

    Gut, LG verspricht dann an dieser Stelle eine 36 Monatliche Garantie mit Pickup und Return.

    Ist zwar allemal einen Versuch wert, wenn's über den Händler nicht klappt, aber ob sie sich kulant - und es wäre nichts anderes als Kulanz - zeigen, kannst du halt auch nicht wissen. LG gibt dir da zwar eine Garantie auf den Monitor, die wird aber auch keinen einzelnen Pixelfehler abdecken.

    Und das, was mich jetzt am Ende aufregt: Ich habe keine Ahnung wann der Monitor wieder kommt. Es kann ja sein, dass ich dann wieder den gleichen Monitor bekomme, und am Ende die 14 Tage Widerrufsrecht vorbei sind...

    Frag halt nach, ob du den Monitor noch widerrufen kannst - zurückgeschickt hast du ihn ja bereits. Ob das geht weiß ich allerdings nicht.

  • Ich habe gestern eine Email von Mindfactory bekommen, dass der Monitor bei ihnen angekommen ist, und das sie ihn so schnellst wie möglich überprüfen lassen.


    Heute habe ich dann noch eine Email bekommen, dass der Monitor wieder zu mir zurückgeschickt wird. Was die nun genau damit gemacht haben, wahrscheinlich nichts. Nun, dies werde ich aber wohl erst in ein paar Tagen erfahren (wenn es gut geht, morgen), was die da genau gemacht haben... oder auch nicht.

  • Wenn nichts getan wurde, was machst du dann? Damit leben? Hersteller? Widerruf?

    Das letzte was ich dann versuchen werde: Widerruf. Der Hersteller wird da glaube ich auch nicht viel machen.

  • Der Monitor ist nun angekommen. Der Pixel Fehler ist zwar immer noch da, doch noch einmal zurückschicken werden ich ihn nicht. Das lohnt sich einfach in meinen Augen nicht. Widerrufsrecht hin oder her, ein Display kann nicht perfekt sein. Zumindest in dieser Preisklasse nicht.


    Jetzt am Anfang stört er zwar noch mehr oder weniger, doch mit der Zeit, werde ich mich schon an diesen kleinen schwarzen Punkt gewöhnen. Ich meine, mein jetziger zweiter Monitor, denn ich vorher immer verwendet habe, hat einen wirklich dicken "Einschlag" auf dem Display. Wenn ich mach dran schon gewöhne, müsste ein kleiner schwarzer Punkt kein Problem sein.


    Ich danke euch aber für eure Hilfe und Antworten. :)


    MfG Malzzi


    (Der Thread kann geschlossen werden!)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!