Mischpult oder Audiointerface (T-Bone SC450 XLR)

  • Hallo,


    ich möchte mir gerne das T-Bone SC450 XLR zulegen. Das Rauschen bei meinem SC440 stört mich aktuell sehr, aber darum geht es nicht (und ja ich weiß, dass man das Rauschen beheben kann, das führt aber zu keinem Ergebnis, welches ich erreichen möchte).


    Nun brauch man ja bei einem XLR-Anschluss ein Mischpult oder Audiointerface. Ich habe mich schon etwas erkundigt und ein Audiointerface soll gerade für Let's Plays besser geeignet sein, da diese eben genau auf ein Audiointerface spezialisiert sind. Bei einem "günstigem" Mischpult würde da angeblich immer sehr gespart werden, wodurch man wieder einen größeren Qualitätsverlust hätte. Zumal man sich ein Mischpult eher zum Streamen anschaffen sollte. So viel zu dem was ich so erfahren habe. Ich würde gerne mal eure Meinung dazu mitbekommen.


    Soll ich lieber ein Mischpult holen (mehr Features usw.) oder ein Audiointerface?


    Sry, wenn ich hier evtl. unnötige Dinge frage. Kenne mich aber damit noch nicht gut aus.


    Danke im voraus!


    VG

  • Na das hängt doch eher davon ab, was du jetzt genau machen willst. Reines Aufnehmen und nachher Nachbearbeiten oder lieber Live-Einstellmöglichkeiten und weitere Tonquellen. Und vor allem, wie viel Geld du ausgeben möchtest. Für entsprechendes Geld bekommst du auch ausgezeichnete Mixer.


    An der Stelle kann ich mittlerweile aber auch immer das AG03 von Yamaha empfehlen. Das kombiniert beide Welten recht gut. Ein vollwertiges Audiointerface mit zusätzlichen Eingängen und weit besseren Effekten als bei den Standardmixern bei sehr gutem Preisleistungsverhältnis.

  • Es gibt nur drei, die dafür weit besser einstellbar sind als bei den meisten anderen Geräten: Equalizer, Kompressor und Hall (und auf Kanal 2 noch eine rudimentäre AMP-Simulation).


    Das AG06 hat nur einen 2. XLR-Eingang (den dafür ohne Phantomspeisung) und weitere Line-Eingänge. Wenn man das nicht braucht, lohnt auch der Aufpreis nicht.

  • Wenn man schon fragen muss, ob man die Effekte eine Mischpults braucht, dann braucht man sie für gewöhnlich nicht. ;) Insofern würde ich dir durchaus zu einem Audiointerface raten, für das Steinberg UR12 bezahlt man momentan nur 80€ und kann das SC450 XLR mehr als gut befeuern.


    Wenn du dir jetzt doch denkst, dass ein paar kleine Effekte in der Livebearbeitung nützlich sein könnten, nimm ruhig das Yamaha AG03 für 120€.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!