Rauschen bei Windows Mikrofon - Pegel 0 (SC450)

  • Hallo, da ich mit meinem Latein am Ende bin und ihr in der Regel mehr Ahnung habt, als die zuständigen Supportmitarbeiter wende ich mich einfach mal an euch. Mein T.bone SC450 rauscht bei einem Windows Pegel von 0. Da ich es bereits auf Anraten des Supports zurückgesendet hatte sollten wir mal von einem einwandfreien Gerät ausgehen. Dass das Rauschen auch bei Pegel 0 auftritt irritiert mich brutalst. Bei Bedarf gibt es natürlich auch eine Hörprobe. Im TS ist das Mikrofon übrigens überhaupt nicht zu gebrauchen, via Audacity lässt sich noch einiges tunen, aber das ist so kein Spaß. Bin auf eure Hinweise gespannt. PS : Sorry für die Formatierung des Beitrags, aber auf meinem Handy buggt das Forum ein wenig.

  • Windows 8 oder höher? Da gibt es leider manchmal einfach das Problem. :/ Verschiedene USB-Ports durchtesten, ansonsten auf Windows 7 zurückgehen oder ein anderes Mikrofon in Betracht ziehen. So ungern ich das auch sage, es gibt keinen richtigen Fix für diesen Fehler.

  • Danke wusste ich es doch :D Windows 10 ;) Habe alle Ports durch USB 2/3 nicht der geringste Unterschied. Ich hatte unzureichende Stromversorgung im Verdacht. Das Betriebssystem ist natürlich ärgerlich.


    Scheint rar zu sein die Problematik, denn google ist vollkommen nutzlos gewesen. Was würdest du denn für Maßnahmen ergreifen und in welcher Reihenfolge?

  • Scheint rar zu sein die Problematik, denn google ist vollkommen nutzlos gewesen.


    Nicht wirklich, schon allein hier im Forum gibt es sehr oft das Problem - aber nie eine wirkliche Lösung. Bei manchen hilft es, von 44100Hz auf 48000Hz hochzustellen, bei wieder anderen Leuten brachte Voicemeeter eine Verbesserung, aber es bleibt einfach so: Windows 8 und höher macht mit günstigen USB-Mikrofonen sporadisch Mist.



    Was würdest du denn für Maßnahmen ergreifen und in welcher Reihenfolge?


    Ich persönlich würde das SC450 USB in die Tonne kloppen und ein besseres Mikrofon anschaffen. Das Rode NT-USB ist mittlerweile auch recht bezahlbar geworden und gibt eine ordentliche Qualitätsverbesserung, vielleicht wäre das auch was für dich. ^^

  • @Julien
    Gibt es hier im Forum ein paar Berichte zum NT-USB, in Form von Vergleichen oder Hörbeispielen? Die Suchfunktion ist da leider nicht sonderlich hilfreich.
    Habe eine andere Person darauf aufmerksam gemacht aufgrund des guten P/L-Verhältnis, aber sie schien bisher noch nicht überzeugt zu sein was die "Klarheit" anging. Könnte das auch an der Windows Version liegen? Muss wohl noch mal nachfragen, was genau ihr missfällt. Oder gibt es was sinnvolleres als das NT-USB im selben Preisbereich?

  • Gibt es hier im Forum ein paar Berichte zum NT-USB, in Form von Vergleichen oder Hörbeispielen? Die Suchfunktion ist da leider nicht sonderlich hilfreich.


    Wenn, dann am ehesten von @Obli, denke ich. Der hat auch eine Menge Plan von Mikrofonen und einige Tests gemacht, vielleicht war das NT-USB dabei (ich weiß es nämlich auch gerade nicht mehr).



    Oder gibt es was sinnvolleres als das NT-USB im selben Preisbereich?


    Hmmmjein, das NT-USB wäre für den Preis schon mit das beste, was man kriegt. Das AT2020 USB+ wäre noch eine Alternative, allerdings zerrt das in den Höhen schon wieder mehr. Aber einen Blick wert ist es vielleicht auch.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!