Nervige Mundgeräusche

  • Hallo Community


    Ich habe folgendes Problem,
    Meine Stimmaufnahmen sind durchwachsen von leisen schmatzigen Mundgeräuschen , die einfach während dem normalen Sprechen entstehen.
    Ich bin kein Schmatzer, es liegt eher an der empfindlichkeit meines Mikrophons.
    Versuche wie veränderte Poitionierung oder trinken von Wasser habe ich bereits vergebens versucht.
    ich schaffe es ledeglich die Geräusche mit einem Click-Filter zu entfernen..allerdings leidet die Aufnahme extrem darunter.
    kennt ihr eine Technik oder eine Software, mit denen man dem problem beikommen könnte?
    Vielen Dank im vorraus.
    Ich benutze zum aufnehmen ein Rode Podcaster usb Mikrophon und die Software Adobe Audition cc. :)

  • Moin :)


    Also du hast schon versucht, die Positionierung von dir und dem Mikro zu ändern... Was für einen Effekt hatte es denn?
    Wenn die Geräusche so leise sind, müssten sie bei größerer Entfernung eigentlich auch leiser werden.


    Sonst könntest du versuchen lauter zu reden und am Ende die Tonspur etwas leiser zu drehen, damit die leisen Schmatzer nicht mehr hörbar sind. (Außer die Schmatzer werden durchs lauter reden auch lauter :D)


    Zur Not vielleicht mit bedacht versuchen keine Schmatzer zu erzeugen, sofern das möglich ist, falls ja, könntest du dies außerhalb von Aufnahmen oder mit Testaufnahmen üben.

  • Gegen Schmatzgeräusche gibt es so gut wie keine hilfreichen Filter oder anderweitige Software, die so effektiv ist wie richtiges Sprechen. :saint: Klingt blöd, ist aber so. Richtig sprechen will gelernt sein, und wenn du es kannst, dann schmatzt du auch nicht mehr.


    Der Trick beim Wassertrinken ist übrigens folgender: Einen winzigen Schluck in den Mund nehmen und ein bisschen herumspülen, damit dann die Lippen benetzen. So merkt der Körper, dass du jetzt Flüssigkeit zu dir nimmst und hört auf, deine trockenen Lippen von sich aus zu befeuchten. Schon kannst du ungestört weiterplappern. ;)


    Wenn du es lieber durch die Positionierung lösen willst, was auch durchaus machbar ist, würde ich erst mal gerne wissen, wie genau du die Positionierung verändert hast.

  • Meine Stimmaufnahmen sind durchwachsen von leisen schmatzigen Mundgeräuschen

    Gain raufdrehen, Mikrofon weiter weg von dir aufstellen sollte da helfen.


    Ansonsten schreib "ASMR-LP" drüber und freue dich über eine neu entdeckte Nische... hab mal eine Frau getroffen die unheimlich auf solche Geräusche (ohne das jemand dabei redet!) steht...

  • Erstmal danke für die bisherigen Antworten.
    Die Positionierung hab ich so geändert das ich versuchte das Mic von vorne hinten und Seite zu besprechen..was keine Anderung hervor rief.
    Auch den Abstand ändern bringt nichts..offensichtlich würde mein Mic diese Geräusche noch aufnehmen wenns 1m entfernt wäre.
    und Wasser trinken bringt deswegen nichts ..weil es ja egal ist ob nun spucke blässchen in meinem Mund platzen..oder halt vom Wasser..beides macht Geräusche. Ich bin echt kurz vor dem verzweifeln..knapp 300 für das Micro und dann erzeugt es so einen Mist. Man müsste irgendwie die Empfindlichkeit verringern (nicht die Aufnahmelautstärke), sondern die Grenze ab der ein geräusch nicht mehr eingefangen wird weil es zu leise ist.

  • Man müsste irgendwie die Empfindlichkeit verringern (nicht die Aufnahmelautstärke), sondern die Grenze ab der ein geräusch nicht mehr eingefangen wird weil es zu leise ist.

    Das nennt sich Noise Gate und ist bei den meisten Audiobearbeitungsprogrammen enthalten. Aber ohne Hörprobe ist es schwer konkrete Tipps zu geben.

  • Ich bin echt kurz vor dem verzweifeln..knapp 300 für das Micro und dann erzeugt es so einen Mist.


    Nur weil ein Mikrofon teuer war, heißt es nicht, dass es automatisch alle kleinen Fehler, die du einbaust, ausbügelt. ;) Denn wenn du tatsächlich so laut schmatzt, dass man es in einem Meter Abstand noch hören würde, dann bringt dir auch das beste Mikrofon der Welt absolut nichts.


    So langsam kriege ich aber die Vermutung, dass du selbst viel zu kritisch mit deiner eigenen Stimme bist und es anderen Leuten nicht mal auffallen würde... Von daher wäre eine Hörprobe durchaus zu empfehlen.

  • Also das "schmatzen" höre ich nicht. Mundgeräusche sind normal. Offener sprechen, wie oben schon beschrieben mit Wasser ein Schluck nehmen Lippen befeuchten das der Körper merkt er bekommt Flüssigkeit dann ist das angesagte "klebrige" mundgefühl das eben dieses knaxen und "ploppen" das du hört entsteht ein wenig mindert. Was mir allerdings auffällt ist das eigentlichen deines 300 Euro Mikro und das würde mich eher belasten :/ deine plopp und Schmatz und knax Geräusche sind weniger aktiv als dieses dauer "brrrsssssrrrrbbbbssss" du hast nen usb mic oder? Also erstens nix mit Noise Gate außer über Software natürlich. Wenn du kein usb mic hast muss ich dir leider sagen das diese Geräusche aus dem Mund nicht wirklich verschwinden aber das eigenrauschen/Summen verschwindet. Wenn du 300 Euro für ein usb mic ausgibst kannst eigentlich auch gleich 380 ausgeben für ein richtiges mit Mischpult und Co. (meiner Meinung) mach dir nicht so viele Gedanken über deine eigenen Geräusche bleib locker, Probier die Tipps aus vielleicht helfen sie aber nehm dich erst mal nicht zu hart ran. Spiel dich ein und dann wird das schon. Am Anfang denkt man immer "oh da ist was unangenehmes" oder "Boa meine Stimme und diese schlabber Klebe babbel Geräusche" und "oh Gott höre ich mich überhaupt mal kacke an!" Das ist am Anfang normal naja meistens :/ ich kann mich bis jetzt nicht leiden :P


    Kopf hoch wird schon !


    Lg

  • Danke für die ausführliche Antwort.
    Ich nutze wie gesagt ein usb mic, das Rode Podcaster..wie viele tausend andere youtuber auch.
    Nur höre ich bei niemandem diese extremen geräusche nur bei mir..und die sind kaum eingebildet..sie sind ja da.
    keine ahnung warum du sie nicht hörst. Dafür höre ich allerdings diesen "brrrsssssrrrrbbbbssss"ton nicht den du ansprichst. Allerdings musst du bedenken dass roh Aufnahmen ja auch noch bearbeitet werden. Nachher klingt das ganz anders. :) Edit: Ich hab gerade nochmal drüber gehört..der Ton den du meinst ist mein Pc im Hintergrund [Den das mic natürlich auch aufnimmt]..dieses geräusch würde mit der nächsten rauschentfernung komplett verschwinden..kein ding also.

  • Bitte Audioproben in Zukunft in AUDIOFORM! Denn dann müssen wir das Youtube video nicht erst konvertieren. ;)
    Das brrrsssssrrrrbbbbssss hört sich für mich jetzt mehr nach einem Lüfter an. Hast du zufällig den PC offen oder in der Nähe des Mikrofons? Ansonsten hilft da auf jeden Fall ein Noise Gate.
    Bei den Mundgeräuschen wird es etwas schwieriger. Ich würde dir mal raten mit der Positionierung deines Mikrofons zu spielen und einen ticken weiter weg zu gehen. Oder du versuchst anders zu sprechen indem du dir z.B. angewöhnst den Mund beim sprechen nie ganz zu schliessen. Die leiseren dieser Geräusche kriegst du mit einem Expander in den Griff aber die lauteren müsstest du manuell rausschneiden. Ausser du schaffst es dass diese Geräusche im Verhältnis zu deiner Stimme leiser sind.

  • Das Surren vom Rechner stört mich auch wesentlich mehr als das Schmatzen beim normalen Sprechen. ;) Außer beim Schmatzen ohne Sprechen, da hast du aber ordentlich reingehauen. :D


    Mein Tipp wäre auch: Filter helfen hier überhaupt nicht. Die Gefahr, dass Rauschentfernung, DeClicker, DeHisser oder gar Noise-Gate hier was von deiner Stimme wegnehmen ohne das Problem zu beseitigen, ist viel zu hoch.
    Das Mikrofon wirklich nur einen Ticken weiter wegnehmen und ansonsten einfach versuchen, weniger darauf zu achten. Je mehr du dich um eine klare Aussprache bemühst, desto wahrscheinlicher ist das Schmatzen.


    Oder du bäumst das Pferd von hinten auf, wenn es mit dem Wassertrinken-Trick nicht klappt: Nimm dir ein Stück Küchenrolle (Klopapier geht zur Not auch) und nimm es kurz vor der Aufnahme zwischen die Lippen. So wird der angeklebte Speichel weggewischt und es müsste weniger Schmatzen.

  • Podcaster mhhh also ich würde wenn ich das Podcaster hätte, es nach oben verfrachten in einen Winkel das die Aufnahmequelle weg von Rechner geht sprich Oben nach Recht oder eben links. Wenn du nicht all zu sehr in die Tasten haust hört man dann die Tastatur nicht. Ein wenig weiter weg vom Mund und dafür deinen Pegel etwas höher. Tricks mit Wasser uns Co. eben ausprobieren und viiieeel rum probieren irgendwann findest deinen Winkel und deinen Platz fürs aufnehmen dass das schmatzen nicht mehr zu hören ist oder eben gar ganz weg ist. Wie oben schon geschrieben würde ich nicht all zu viel auf Bearbeitung setzen da eben die Möglichkeit besteht zu viel von deiner Stimme weg zu nehmen und die klingt ja eigentlich recht gut. Du machst dir zu viele Gedanken. Ich glaube 85 - 90% von uns wäre das schmatzen nicht aufgefallen wenn du es nicht angesprochen hättest. Außer du schmatzt nur ohne was zu sprechen. :D

  • Ok ich bedanke mich für die vielen Antworten und versuche die Tipps zu beherzigen.
    Ich hab schon befürchtet das man da technich nicht viel machen kann.
    Wenn ich es jedoch ein wenig mit den Tipps zurückschrauben kann ist es ja ok..mit dem Rest muss ich dann halt leben.
    Ich denke hier kann dann geclosed werden.

  • Ich hab schon befürchtet das man da technich nicht viel machen kann.

    Klar kannst du, dreh die Lautstärke des Mikrofons zurück, dann danach mach das ganze mit Audacity wieder lauter, dadurch dass das Mikrofon nicht so Empfindlich ist gehen die leisen Geräusche unter und nur die Lauten werden verstärkt...


    Meine Aufnahmen senke ich um 3dB ab bevor ich sie dann um 12dB verstärke, in der Aufnahme hört man weder meine Tastatur, noch meine PCs oder sonstwelche Geräusche (zB. durch das offene Fenster), und auch die Qualität wird dadurch nicht schlechter, man hört nur mich...


    PS: Ich habe allerdings auch einen Limiter drauf damit es nicht übersteuert wenn ich mal lauter werde und die Verstärkung das dann zu laut machen würde, mein Mikrofon ist so "gepegelt" das ich wirklich sehr laut schreien kann ohne das etwas übersteuert in einer normalen Aufnahme... habe selber mal den Pegel so weit hoch gedreht das ich nur noch flüstern musste, da konnte man wirklich alles hören, inkl. schmatzen usw...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!