• Folge 41:


    In diesem Part geht die Post ab! Zuerst begeben wir uns anch Grönland und chillen ein wenig im Pinguindorf ab, da ich im letzten Part offscreen gegen den Maschinengegner verkackt habe. Nach einem kleinen Cut zeige ich euch, wo wir den Seelenpanzer bekommen und machen letztenendes die Maschine platt. Nun wird es Zeit für Beruga und seine dunklen Machenschaften. Achtung Mindfuck: wir werden mit unserem eigenen Schicksal konfrontiert!

  • Folge 43:


    Um Seeheim zu helfen, verteilen wir ein paar Spendenbriefe z.B. an Pierre, John, Marcel oder Sir Fritz. Schließlich wollen wir die Stadt neu aufbauen. Hoffentlich eröffnet Jürgen nicht wieder einen Imbiss! Bitte fackel meine Stadt nicht ab, Jürgen!!!
    Nebenbei reisen wir anch Australien zum Odemfels. Dort treffen wir einen Forscher und unterhalten uns mit ihm. Er übergibt uns den Mondstein!

  • Folge 44:


    Bevor wir nach Astarika aufbrechen, statten wir Schloss Loire einen Besuch ab, denn dort können wir am Wettessen teilnehmen. Der Gewinn ist ein Kristall. Ark hat mächtigen Hunger! Nach dem guten Essen, fahren wir mit dem Schiff nach Südamerika und entdecken Astarika. Auf einem Altar steht ein Becher Wein. Seltsamerweiser bekommen wir nach einem Schluck Wein Halluzinationen und befinden uns in einem Drogentraum.

  • Folge 46 (Folge 45 wurde leider gefressen >.>):


    Ark ist ein wahrer Abfahrer, immerhin hat er ein kleines Mädchen im Untergrund von Neo-Tokio das Leben gerettet und ist mit Liam dem Löwen befreundet. Vom kleinen Mädchen bekommen wir aus Dank einen Mondstein. Der reicht uns natürlich nicht, deshalb fahren wir mit dem Schiff nach Afrika und suchen in der Sahara nach einem Knochenhaufen, der einst mal ein Mensch war. Bei ihm finden wir einen weiteren Mondstein, doch es ist nicht NUR ein weiterer Mondstein. Es ist Liams!

  • Folge 47:


    Nun da wir alle Mondsteine zusammen haben, fahren wir zum Südpol. Dort finden wir eine Reihe von Gräbern und Totenköpfe. Nachdem wir die Mondsteine eingesetzt haben, erscheint unser Parallel-Ich. Wir erfahren, dass wir vom Bösem geschaffen wurden und daher sterben müssen, um vom Guten wiedergeboren zu werden. Unsere Reinkanation steht kurz bevor und wir erwachen als Baby bei Melina in Storkholm. Die Ereignisse erschlagen sich und wir schweben in größter Gefahr.

  • Folge 48:


    Wir erlangen unseren neuen, alten Körper und stellen die Unterwelt Melina mit dem Unterelt Fluffy. Oberwelt Melina übergibt uns den Schatz von Storkholm: die Truhe. Diese Truhe war einst unser, als wir in Krysta die Tür geöffnet haben. Nun ist sie wieder in unserem Besitz! Doch nicht nur die Truhe gehört uns, sondern auch die Terralanze und der Enigmapanzer sind unser. Dies sind die legendären Güter des Helden, der den Schattenstern bezwingen wird. Mit anderen Worten: wir. Auf in die Schlacht gegen Berugar! Sein Ende wird kommen.

  • Folge 49:


    Roy schießt uns mit dem Ballermann den Weg zum Luftschiff frei. So erreichen wir Fyda, die uns bereits Zeitbomben in die Hand drückt. Um Beruga zu stoppen, müssen wir das Luftschiff zerstören. Dies geht nur, in dem wir die Zeitbomben an die Computer heften und auf Fydas Kommando alles in die Luft sprengen. Dann ist die Welt vor Beruga gerettet. So erhoffen wir es uns zumindest.

  • Folge 50:


    Superheldenregel No.1: trage nie ein Cape. Wieso fragt ihr euch? Nun ihr werdet sonst dasselbe Schicksal erleiden, wie Beruga. Jedoch ist Beruga nicht der einzige, dessen Leben erlischt. Nachdem Beruga getötet wurde, droht das Luftschiff zu zerbrechen. Fyda und Roy opfern sich selbst, damit Ark überlebt. Wir kehren der Oberwelt den Rücken zu und begeben uns zurück nach Krysta. Wir rächen ihre Tode und fordern Agarack zum Kampf heraus.

  • Folge 51:


    Agarack war erst der Anfang, denn der Kampf gegen Ragnara und somit das Schicksal der Ober- und Unterwelt ruht in unseren Händen. Wir kämpfen mit voller Kraft und schaffen es, das Böse zu zerstören. Durch diese Zerstörung haben wir Krysta und unser eigenes Schicksal besiegelt. Wir träumen nun unseren letzten Traum, bevor unser Leben erlischt.

  • Persönliches Fazit:


    Ein Spiel, dass mich seit meiner Kindheit begleitet hat und einfach nur der KNALLER ist! Squareenix verdammt nochmal! Gib der jungen Generation ein Remake und einen 2ten Teil! Die Kids von heute können noch was lernen, indem sie dieses KULTURGUT in die Hände nehmen und zocken.
    Spiele schaffen es selten, dass mir die Kinnlade herunterfällt, aber gerade die Wendung im Spiel selbst, hat mich mehr als beeindruckt. Ein wenig vermisse ich die Oberwelt und ihre Anfangsdörfer. Entwicklung und Fortschritt muss nicht immer gut sein. Die Geschichte Storkholm und Melina geht mir auch nahe und das Ende... DAS ENDE! Grausam T.T! Vor allem will ich wissen, wie es weiter geht!!!


    Was mir nicht ganz so gut gefallen hat:
    * Ark kann nicht mehr mit Tieren und Pflanzen sprechen
    * Berugas Labor ist voller Hightech und Nobelpreisen, während der Rest der Welt erst mal die Elektrizität erfinden muss
    -> bei ner Auszeichnung MUSS man das doch mitbekommen >.>
    * das Ende
    * Wie oft muss Ark noch sterben? (Licht und Schatten)
    * ganz persönlich: Luran >.<
    * Logikfehler und die zeitliche Einteilung (Jesuskreuz, Welt erschaffen, Leben erwecken....)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!