Sind das die richigen/genug Tags?

  • Tag zusammen!


    Mich quält schon länger die Frage ob meine Tags so ausreichend sind. Sei es in der Kanalbeschreibung oder auch unter den Videos. Sind es zu wenige? Oder doch zu viele, da YT ja meint, bei inflationärem Gebrauch von Tags das Ranking zu minimieren.


    Hier einmal meine Kanal Tags:
    CS:GO Counter-Strike LetsPlays Matchmaking pixelStube Edits Case Openings Global Spiele Games Steam Offensive 1080p60 German Deutsch Gameplay


    Und einmal die Tags die als Standard bei jedem Video (welches um CS:GO geht) gehauen wird (+ evtl. Erweiterung je nach Video):
    CSGO "Counter-Strike:Global Offensive" Counter Strike Global Offensive 1080p HD FullHD 1080p60 Matchmaking German Deutsch Case-Opening pixelStube pixel Stube LetsPlay Lets Play


    Genügend? Zu wenig? Falsche...?


    Fragen über Fragen...


    Gruß
    semper

  • Bei einem Spiel wie Counterstrike, welches viele hundertausend leute spielen und uploaden wirst du mit den tags nicht weit kommen. Du wirst bei immer auf der 1000. seite auftauchen. Du musst sehr viel spiezieller werden in deinen Tags. Suche tags die nur wenige leute suchen und die dadurch deine chance erhöhen, weiter oben in den suchleisten zu sein für eben diese suchtreffer. Zum Beispiel "Counterstrike: global offensive funny gameplay moments" oder so. Nutze die Nischen anstatt in der Masse unterzugehen

  • Die allgemeinen Tags sind einfach raus zu finden du gibt den Haupt Suchbegriff ein. Dann werden dir die größten Anfragen angezeigt. Aber für kleine Youtuber finde ich persönlich macht es kein Sinn. Wie oben schon erwähnt kommst du trotzdem auf Seite 10000.

  • Bei einem Spiel wie Counterstrike, welches viele hundertausend leute spielen und uploaden wirst du mit den tags nicht weit kommen


    Aber für kleine Youtuber finde ich persönlich macht es kein Sinn. Wie oben schon erwähnt kommst du trotzdem auf Seite 10000.


    Das ist nicht ganz richtig. YouTube bezieht Tags auch für Videovorschläge ein. Da erfolgt eine gleichwertigere Sortierung. Hier zählt dann wieder der Faktor: "Das bessere Thumbnail und der polarisierendste Titel gewinnt"


    Wenn ich gehypte Spiele spiele und ein gutes SEO hinbekomme oder mir dafür Anregungen hole, bin ich trotz "Nur" 1700 Abos und wenigen hundert Klicks trotzdem mit gewissen Suchanfragen zumindest für einige Tage auf Seite 1 zu dem Spiel. Ist also alles nicht so sinnlos wie man denkt. Klar [lexicon]Minecraft[/lexicon], CS:GO, [lexicon]Fifa[/lexicon] usw. sind da andere Dimensionen und trotzdem ist der Aufwand auch nachhaltig sinnvoll.



    Oder doch zu viele, da YT ja meint, bei inflationärem Gebrauch von Tags das Ranking zu minimieren.


    das hat nix mit der Anzahl zu tun. Du solltest sogar so viele Zeichen nutzen, wie du zur Verfügung hast (500) YouTube kann dein Video nicht schauen um zu sehen, was es ist... Deshalb muss es alle Infos aus Titel/Tags/Beschreibungen ziehen um das möglichst den richtigen Leute vor die Füße legen zu können ;-) Inflationär wird Keywordspam nur wenn du deine Beschreibung mit Tags vollballerst und nicht mit einer Beschreibung aus Sätzen, die für lesende MENSCHEN gedacht ist. Das erkennt YT wohl ganz gut, allerdings bin ich mir auch unschlüssig was da genau die Richtlinien wären.


    Generell solltest du die Tags für jedes Video anders machen. Also in anderer Reihenfolge unangepasst an die Beschreibungen. Hau da nicht irgendwelche random-alleinstehenden Suchbegriffe wie "HD" rein, sondern versuch zu distinguieren und dich auf ein Main-Keyword pro Folge festzulegen. bspw. "CS:GO Deutsch" oder "CS:GO Gameplay Deutsch" Hau das gleich an den Anfang der Beschreibung und setze die ersten Tags entsprechend. Spiel mit Begriffen wie [lexicon]Let's Play[/lexicon] / Gameplay /Playthrough und bring sie in Kombinationen um die Suchanfragen/Vorschläge abzupassen. Versuch eine Beschreibung zu schreiben, die deine Keywords mehrfach abdecken. YT nutzt hier vorallem die ersten 3 Zeilen (120? Zeichen, keine Ahnung wie viele genau, die ersten sichtbaren Zeilen der Beschreibung auf jeden Fall)


    Achte auf dein Videokonzept: Schau dass die Leute überall, bei egal welcher Folge einsteigen könnten. Mach [lexicon]Thumbnails[/lexicon] auf die man draufklicken will und die nicht nur eins unter 1000000 sind usw. Wie erfolgreich SEO im Endeffekt ist, ist auch eine Frage wie man das strategisch mit den eben genannten Punkten kombiniert. Bspw. nützt es dir nix durch Tags in den Vorschlägen aufzutauchen wenn du ein generischen Wallpaperthumbnail hast. Du verstehst was ich meine :-)

  • Whoar, nette Antwort, danke dafür!


    Dann werd ich mich wohl mal ran machen und geeignete Tags zu CounterStrike raussuchen, sowie das HD gedönse etc. rausreissen.


    Ist es sinnvoller zusammenhängend die Tags zu setzen oder lieber einzeln?


    Also z.B.


    "CS:GO Matchmaking Deutsch" oder halt einzeln "CS:GO" "Matchmaking" "Deutsch"


    Da bin ich mit mir immer am hadern (sieht man ja oben)


    Danke erstmal für die vielen Tipps :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!