Mikrofon lauter stellen unter Windows 10 - Voicemeeter Tutorial

  • Da unter Windows 8 und neuerdings auch unter Windows 10 viele (eingeschlossen mir) Probleme mit der Lautstärke bei USB Mikrofonen hatten/haben wollte ich mal ein kleines Video dazu machen. Bei mir ist es sogar so extrem, dass ich selbst mit dem Pegel 100 keine ausreichende Lautstärke erreiche und da USB-Mikrofone dank der fehlenden Treiber (so wie ich das verstanden habe) keine Mikrofonverstärkung besitzen muss man sich eben Abhilfe verschaffen. Da bin ich auf Voicemeeter gestoßen und wollte es einfach mal ein wenig erklären und generell 'mal den Leuten zeigen, dass sie damit arbeiten können falls sie das gleiche Problem haben wie ich. Kann sein dass das Video nicht das beste ist, im Erklären bin ich leider kein Meister ^^


    Hier gehts zum Video: https://youtu.be/AA7pC94csL4

  • Aber wenn ich das jetzt so höher Stelle, dann erhöht sich doch auch das Grundrauschen? Ich habe jetzt doch den Fehler begangen und mir das [lexicon]Sc450[/lexicon] geholt. Naja Pegel 100 extremes Rauschen. Pegel 50-60 einfach viel zu leise.....

  • Aber wenn ich das jetzt so höher Stelle, dann erhöht sich doch auch das Grundrauschen? Ich habe jetzt doch den Fehler begangen und mir das [lexicon]Sc450[/lexicon] geholt. Naja Pegel 100 extremes Rauschen. Pegel 50-60 einfach viel zu leise.....

    Das Rauschen kannst du ja rausfiltern, oder du verstärkst erst in der Nachbearbeitung. Mir persönlich gefällt die Voicemeeter Variante aber besser.

  • Aber wenn ich das jetzt so höher Stelle, dann erhöht sich doch auch das Grundrauschen? Ich habe jetzt doch den Fehler begangen und mir das [lexicon]Sc450[/lexicon] geholt. Naja Pegel 100 extremes Rauschen. Pegel 50-60 einfach viel zu leise.....


    Hast du gleiche typische Windows 8/10 Probleme mit dem [lexicon]SC450[/lexicon]? Ich bin mit dem USB-[lexicon]Mikrofon[/lexicon] unter Windows 7 zufrieden. Pegel steht bei 6 und das Grundrauschen lässt sich einfach per [lexicon]Noise Gate[/lexicon] bzw. Rauschentfernung bearbeiten. Die Lautstärke ist beim 6er Pegel bei mir in Ordnung, aber noch besser wird es mit einem Kompressor bei der
    Bearbeitung.

  • Wooot wie geht denn sowas? Selbst unter Windows 7 hatte ich 50 als Pegel damit es laut genug war :O


    An sich ist der Pegel relativ egal, wenn du in der Grundaufnahme kein Übersteuern hast. Wenn dir der 50er Pegel zu leise ist, kannst du deine Stimme mit ein paar dB nach oben anpassen. Rauschen wird, wenn du nicht sprichst, mit [lexicon]Noise Gate[/lexicon] übersprungen. Letztendlich muss man nur lang genug mit den Einstellungen spielen, bis es bei einem zufriedenstellend ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!