Fonts aus dem Internet für Thumbnails benutzen?

  • Hallo,


    ich habe eine Frage zu Fonts aus dem Internet. Beispiel: Darf ich einen [lexicon]MINECRAFT[/lexicon] Font für meine [lexicon]Thumbnails[/lexicon] auf YouTube beuntzen?
    Wenn nicht, woher bekommt ihr eure Fonts?
    Ich lese immer, nicht für kommerzielle Benutzung gestattet. Ab wann gilt es als kommerzielle Benutzung?


    Ich bedanke mich schon mal im voraus für eure Bemühungen.


    Gruß
    RAMME

  • Ich benutze die Schriftarten von Dafont.com (Link) für meine TNs.


    Kommerziell wird etwas, wenn du für dein Angebot Geld bekommst. In dem Zug machst du quasi mit fremden Produkten Geld, was nicht gestattet ist, es sei denn, du hast eine Lizenz für diese.

  • Das ist mir jetzt aber auch neu. Soweit habe ich persönlich noch gar nicht gedacht. Ich würde dann wirklich nur die kommerziell nutzbaren Schriftarten verwenden. Nicht dass man irgendwann nochmal so ein Video monetarisiert und nicht daran denkt. Man weiß ja nie ^^

  • Ich benutze Fonts von dafont.com. Da kann man anhand von einem Filter 100% kostenlose Fonts suchen.

  • Naja, ich bezweifle mal, dass man wegen der Verwendung von irgendwelchen Fonts ne Abmahnung kriegt xD Zumal die nach Bearbeitung eh kaum noch erkennbar sind.


    nur weil es bisher nicht passiert ist und kein Anwalt sich auf Schriftarten in kommerziell genutztem Content spezialisiert hat, sollte man es nicht vernachlässigen


    lieber gleich auf der sicheren seite wenn man es weiß, bevors zu spät ist

  • Einerseits würde ich mir praktisch darum nicht viele Gedanken machen: Ich habe noch nie von Fällen gehört, in denen abgemahnt oder gestriket - oder was auch immer - wurde, weil jemand einen bestimmten Font für ein YouTube-Thumbnail nutzt. Vermutlich, weil das automatisch zu erfassen eine Nummer zu hoch ist für alle Beteiligten. ;)


    Theoretisch würde ich aber sehr gut darauf achten, was ich verwende - oder wer weiß, wie dafont.com arbeitet? Wer garantiert, dass der, der "seinen" Font anbietet, selbst über die Rechte dafür verfügt?

  • nur weil es bisher nicht passiert ist und kein Anwalt sich auf Schriftarten in kommerziell genutztem Content spezialisiert hat, sollte man es nicht vernachlässigen


    lieber gleich auf der sicheren seite wenn man es weiß, bevors zu spät ist


    Wenn man danach gehen würde, dürfte man aber garkeine Let's Plays machen ;)

  • Wer die Schriftart hochlädt auf Dafont.com, der stimmt automatisch zu, dass er der Eigentümer ist. Sollte dies natürlich nicht so sein, macht er sich strafbar im Sinne von Diebstahl. Und ich als Endbenutzer würde dann auf arglistig Täuschung plädieren.

  • Wenn man danach gehen würde, dürfte man aber garkeine Let's Plays machen


    Grauzone, kann genauso gut als Berichterstattung durchgehen


    Wer die Schriftart hochlädt auf Dafont.com, der stimmt automatisch zu, dass er der Eigentümer ist. Sollte dies natürlich nicht so sein, macht er sich strafbar im Sinne von Diebstahl. Und ich als Endbenutzer würde dann auf arglistig Täuschung plädieren.


    Weil im Internet auch jeder immer total ehrlich ist!


  • Weil im Internet auch jeder immer total ehrlich ist!


    Eben. Ich bin kein Jurist. Aber alles, was ich gelesen habe, deutet darauf hin, dass - wie so oft - Unwissen nicht vor Strafe schützt. Du verbreitest das Bild, also bist Du auch dafür verantwortlich, dass keine Urheberrechtsverletzung passiert. Dann auf jemand drittes zu zeigen (ihn ihn Regress nehmen) ist schwierig: Oft gibt es keine explizite schriftliche Vereinbarung oder der "Hehler" ist real gar nicht aufzufinden. - Das erkläre dann mal jemandem, der einen Anspruch gegen Dich erhebt. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!