Das ist ja das, was ich angesprochen habe.. Ich denke nicht großartig drüber nach, deshalb wird das für mich auch nicht schlechter.

Der Anime-Thread
-
-
Naja muss ja jeder für sich selbst wissen
Ich mags lieber kurz und knackig und nicht endlos gestreckt was man auch statt 10 in eine FOlge hätte packen können
-
Ja? Ihr könnt keine Dubs ertragen? Wir haben aber durchaus ein paar exzellente deutsche Synchronsprecher.
Ich bin nicht allein! Ich bin nicht allein!Ich glaube, niemand kann so schön schreien wie ein Seiyuu. Kein anderes Land der Welt hat Synchronsprecher, die so perfekt schreien können wie Japan. Kein Plan woran das liegen könnte.
Vermutlich daran, dass -soweit ich weiß- Japaner gerne durch starke Übertreibungen unterhalten (werden). Die Showmaster sind da ja wohl auch immer am rumschreien und übertreiben, wie sonst was. Aber das ist alles ein Akt, durch den der Zuschauer unterhalten werden soll. So ist es auch bei Animes. Auch, wenn ich in Animes Comedy-Elemente sehe, fällt mir das auf. Japaner wachsen also damit auf, und verstehen zu übertreiben. So weit mein laienhafter Erklärungsversuch.Nicht von den Dubfähigkeiten her, sondern weil Animes japanisch sind und in diesen eben eine ganz andere Mentalität als Deutsche haben etc.. Und das wirkt sich auch 1. auf die Charakterentwicklung aus und 2. vor allem darauf, wie diese Sprechen.
Jup. Dankeschön. Der Deutsche ist da einfach etwas spießiger, etwas verschlossener. Das ist Teil unserer Mentalität. So schaffen wir Medien, und so beeinflussen wir sie in Betonung etc. natürlich auch. Und wenn wir mal versuchen, all zu hip und cool und trendy zu wirken, dann kommen diverse deutsche Youtubekanäle dabei heraus. Schuster...
Und wie schon angesprochen: Die Sprecher selbst müssen nicht das Problem sein. Ganz oben steht das Studio, und dann erst mal der Regisseur, der die Vertonung anleitet. Wenn der keine Lust hat, und jeden ersten Take nimmt, sich nicht für das Material interessiert oder keine Ahnung hat, wie er die Sprecher anleiten soll, dann bringt das alles nichts. Natürlich haben manchmal auch die Sprecher keine Lust, keine Frage. Aber das ist in Japan ganz genau so.Probier dich doch mal an Bakuman.
Möchte ich hiermit auch nochmal empfehlen. Ich kann sonst ja wirklich nichts mit kitschiger Romanze anfangen, aber als es damit richtig losging, waren mir die Figuren schon so vertraut, dass ich einfach weiterlesen musste. Fand es bis zum Ende wirklich spannend, obwohl sich in der zweiten Hälfte diese ganzen Sachen wie Ratings und interne Konferenzen etwas oft wiederholen. Aber da haben sie wahrscheinlich einfach schon den Reiz des Neuen etwas verloren.Zu sehr langen Serien: One Piece rockt.
Zu Attack on Titan: Wird gehyped, weil es wirklich eine gute, spannende Geschichte mit ein paar tollen, visuellen Effekten (im Anime) ist. Sicherlich nicht perfekt, aber ein rundum gelungenes Gesamtpaket. Das Intro ist auch klasse. Es muss nicht immer was damit zu tun haben, dass sich irgendjemand abheben will. Manchmal sind Dinge, die viele Leute mögen, auch einfach wirklich gelungen. -
Ic sag mal so: Schau dir mal das RocketBeansTV Video zu Lieblingsserien an: DOrt wird SnK erwähnt und dann darfste dir mal die Kommentare dazu anschauen
Die wollen ja nen RL Film davon machen *kotz*
-
Zu Blood+ kann ich was sagen... ich hab's mir angetan und war am Anfang auch positiv überzeugt, aber in der Mitte dachte ich mir, dass es ein Fest für Emos ist. Selten, dass ich einen Hauptcharakter... gleich zwei Hauptcharaktere überhaupt nicht leiden konnte. Und nicht das gute nicht leiden, wie der Bösewicht, der so abgrundtief böse ist, dass man ihn nicht leiden kann und es liebt ihn zu hassen, sondern wenn man ihn eigentlich leiden soll, es aber absolut nicht schafft.
Bakuman empfehle ich auch immer wieder, wobei ich die 3 Staffeln Anime gesehen habe. Man freut sich einfach nur noch irgendwann mit den beiden und wie sie Stück für Stück sich weiterkämpfen und man wirklich das Gefühl kriegt, dass egal wie erfolgreich ein Mangaka ist, es immer bergab gehen kann.
Dann zum Thema deutsche Synchronsprecher: Wir haben eigentlich ein verdammt gutes Reportoir an Sprechern. Niemand hat in der westlichen Welt bessere oder mehr Sprecher, soweit ich das mitbekommen habe. Haut mich, wenn ich falsch liege, aber wir synchronisieren alles, was zu uns kommt. Andere Länder lassen Serien mit Untertitel laufen, während bei uns oftmals auch Lieder extra geschrieben und eingesungen werden, damit alles synchronisiert ist. Natürlich nur da, wo man sich die Mühe macht. Ich nehme als mein Lieblingsbeispiel von Ger Dubs Azumanga Daioh. Vielleicht liegt es daran, dass es noch relativ am Anfang meiner Anime-Sucht war, aber ich hatte weit später versucht das japanisch nachzuschauen, bin aber wieder auf den Ger Dub umgestiegen. Es kann wirklich gut gelingen. Woran es liegt haben ja schon viele vorher genannt. Aber ich muss auch zugeben, dass ich zu faul bin, nach diesen Synchron-Perlen zu suchen und ich fast nur noch die aktuellen Animes schaue, was ja nur mit Sub geht.
Bei Long running Anime habe ich auch meine Vorurteile, wobei ich eigentlich jeden mir teilweise angeschaut habe, damit ich meine Vorurteile für mich selbst beweisen konnte. Naruto ist als Anime so grottenschlecht, während ich den Manga von Naruto sehr gerne lese und spannend finde, aber auch oft lachen muss. One piece fand' ich am Anfang unheimlich interessant. Dann wurden die Charaktere zu deformierten Witzfiguren. Bleach hatte ich 160 Folgen lang gesehen, wobei mir irgendwann die total nutzlosen Sidekicks auf den Sack gingen und noch mehr Transformationen an Dragon Ball erinnerten. Dragon Ball ist Kult, Z macht es erwachsener und... mehr gibt es nicht...
Dann habe ich aber auch wieder Anime mit 140+ Folgen auch gesehen. Eyeshield 21 war mein erster, mit so 145 Folgen. Ein Football Anime mit einem der genialsten, gemeinsten, diabolischen Sklaventreiber Charakter, der hinter der Fassade mehr als alles andere an seine Kameraden denkt (Ya-ha!). Wusste nicht, dass Sport Anime (nach meiner Jugendzeit mit Kickers und die Tollen Fußballstars) so spannend sein können. Dann habe ich, als es 50 Folgen oder so gab, mit Fairy Tail angefangen und war positiv überrascht davon, dass Kämpfe, vor allem mit dem Oberbösen, nicht so ewig lange herausgezögert werden, oder offensichtlichen Kampfpaarungen auch mal abwechslung gegönnt werden. Das Beste ist aber die Musik an dem Ganzen, die hat mich auch über einen langweiligen Arc hinweg gehalten. Dann noch Gintama und Gintama' der zuweilen so herrlich Random ist, dass ich Szenen wiederholen musste, weil ich vor Lachen nicht alles mitbekommen hatte. Der dann aber ebenfalls einen super Wechsel von Humor zu bierernster Action führen kann (Teilweise auch mit Humor... Nasenhaar-Schwur).
Also gibt in jeder Richtung etwasUnd ich habe den anfänglichen Faden verloren
-
@ Jaffar
Hey, noch jemand, der die deutsche Sprache zu schätzen weiß
Die guten Synchronisationen fallen mir aber eher abseits von Animes auf... so finde ich die ganzen Adult Cartoons, die bei uns kommen, Simpsons, Futurama, South Park, Ugly Americans etc. haben alle eine fantastische Cast abbekommen. Die Sprecher sind passend und man schließt sie mit diesen Stimmen ins Herz. Auch wenn frapprierend auffällt, dass der Sprecher von Butters aus South Park noch ne Menge andere Rollen hat... u.a. als Lysop in One Piece schon gehört.
Auch sehr gute Synchronisation hat Avatar - Der Herr der Elemente sowie deren Nachfolger Die Legende von Korra. Einfach herrliche Sprecher für diese Serien.So, ich muss weiterarbeiten... die Vorgesetzte geistert hier rum...
@ RathZa
Oh, Eyeshield 21
Davon ahb ich zur Abwechslung den Manga online gelesen. Wer hätte gedacht, dass American Football so fesselt? Und dann noch Hiruma
Großartiger Charakter... und das ist einer von den Guten?
Ich versteh aber gerade nicht, was du gegen One Piece hast... gerade, dass die Figuren in One Piece immer witzig bleiben und selbst in todernsten Kämpfen mal ein Lacher durchkommt, ist doch eine große Stärke dieses Manga. Ich erinner mich da an eine Stelle in der Enies Lobby-Story-Arc, wo Frankies Colavorrat zur Neige geht und er Chopper, der neben einem Kühlschrank steht, bittet ihm welche zu geben. Chopper gibt ihm Tee und Gemüsesaft, was zu sehr witzigen Situationen führt und auch den Gegner wortlos dastehen lässt. Zum Schießen
GinTama interessiert mich schon ne ganze Weile und es klingt, als wäre es sehr empfehlenswert. Ich liebe Schwachsinnshumor und nach deiner Erzählung ist es genau das!
So, nun noch abschließend zu Bakuman:
Besonders gern habe ich den Charakter des Rivalen, Eiji Niizuma. Er ist ein Jahr älter als unsere Hauptcharaktere und von Manga geradezu besessen. Alles, was er anpackt, wird ein Erfolg und unsere Helden wollen ihn unbedingt einholen. Eiji hingegen könnte am Anfang wie der Bösewicht wirken, aber er ist mehr als begeistert von der Arbeit unserer Helden, steckt aber auch nicht gegen sie zurück. Eine fantastische Rivalen-Beziehung.
-
Ich kenne extrem viele Leute, die One Piece und Naruto vergöttern. Ich selbst kann damit nix anfangen, aber mir würde nicht im Traum einfallen, die in eine "Kack Mainstream"-Schublade zu stecken. Es hat seine Gründe, wieso die Mangas/Animes so lang sind, die Leute lieben die Serie einfach, darum gibt/gab es die unzählige Male sogar im deutschen Fernsehen.
Muss mich aber mal eben für Fairy Tail stark machen, nachdem nun alles andere in Schutz genommen wurde
Fairy Tail ist wunderschön facettenreich und behandelt das Thema Freundschaft auf eine extrem herzerwärmende Weise ohne kitschig dabei zu werden. Das ist ziemlich selten und ich schätze das wahnsinnig. Zudem hat FT eine richtig gute Mische aus Action, Emotionen und typischem Anime-Klischee-Humor. Ich hätte nie gedacht, dass es mir gefällt, weil es auf dem ersten Blick One Piece ähnelt... Als ich dann 100 Folgen in weniger als einer Woche geschaut habe, wusste ich es dann besser.Deutsche Synchronisationen sind tatsächlich oft schlecht, aber deutsche Synchronsprecher ganz sicher nicht. Hakt aber auch oft an Übersetzungen.
... Da fällt mir gerad der [lexicon]Final Fantasy[/lexicon] X Fail ein. "Arigatou" sacht se... "I love you" :pinch:
-
Niemand hat in der westlichen Welt bessere oder mehr Sprecher, soweit ich das mitbekommen habe.
Vielleicht noch die Amerikaner? Kenne mich da nicht so sehr aus, aber als Voice Actor (ist in meinen Augen eine wesentlich schönere und, gemessen an den aktuellen Anforderungen an den Beruf, treffende Bezeichnung) kann man da ja schon sein Geld verdienen, und Animes werden dort auch am laufenden Band synchronisiert.Die guten Synchronisationen fallen mir aber eher abseits von Animes auf... so finde ich die ganzen Adult Cartoons, die bei uns kommen, Simpsons, Futurama, South Park, Ugly Americans etc. haben alle eine fantastische Cast abbekommen.
Definitiv. Obwohl ich bei South Park inzwischen so sehr an die englische Synchro gewöhnt bin, dass ich mir die deutsche nicht mehr anhören kann. Damals fand ich sie aber auch noch sehr ansprechend. Davon ab mochte ich bei den Simpsons die alte, deutsche Marge weit mehr, als die englische. Die Fassung von Engelke will mir nicht so recht gefallen. Die Serie hat mich aber schon vor Jahren als Zuschauer verloren. Und es ist schön, dass noch jemand Ugly Americans kennt und mag. Die Hauptfigur ist mir enorm sympathisch. Arbeitet im sozialen Sektor, und hat meinen Vornamen.^^Auch sehr gute Synchronisation hat Avatar - Der Herr der Elemente sowie deren Nachfolger Die Legende von Korra. Einfach herrliche Sprecher für diese Serien.
Oh ja. Avatar war wirklich superb. Zuko mit dem Sprecher von Yami Yugi, der sein Handwerk wirklich versteht...Herrlich!Zu Bakuman: Wie konnte ich vergessen, Eiji zu erwähnen? Herrliche Figur! Immer wieder ein Grund zur Freude, wenn er auftaucht.
Zu One Piece: Muss ich wohl nicht mehr viel schreiben. Arlong Park, Bellamy, Enie's Lobby, Alabasta...Und ich will gar nicht wissen, wie die Gedanken dieses Menschen im Alltag aussehen. Man weiß einfach nie, aus was er als nächstes eine Superkraft macht. Und dann sind diese Kräfte auch noch jedes Mal auf irgend eine Weise wirklich effektiv / gefährlich.
Fairy Tail mag ich auch sehr, obwohl es mir manchmal etwas ZU zügig voran geht.
Bleach hat zwischendrin durchaus ein paar Tiefpunkte, momentan ist es, wie ich finde, aber wieder ganz vorne mit dabei in dem Genre.
Naruto scheint im Moment tatsächlich wieder vorwärts zu gehen. Ich weiß gar nicht mehr, ob es ein oder zwei Jahre her ist, aber da hat der Manga irgendwie aufgehört, irgendwas passieren zu lassen, und sich in Flashbacks und "Wir siegen mit der Macht der Kameradschaft!" verfangen. War keine schöne Zeit, und hat meine Meinung über die Reihe stark beeinträchtigt. Aber wer weiß, vielleicht kommt ja jetzt die große Reform. Das zeigt aber auch wieder die große Stärke dieser Serien: Sie dauern über Jahre an. One Piece dürfte schon über 10 Jahre laufen, wenn ich mich nicht irre. Und irgendwann bleibt man einfach dran. War bei Harry Potter auch so. Irgendwann mochte ich die Bücher eigentlich nicht mehr so (was sich wieder geändert hat), aber gekauft wurden sie trotzdem. Man will das Ende einfach miterleben. Und deshalb hab ich über Jahre hinweg mit einem tiefen Seufzer die neuen Kapitel gelesen. Weil ich Hoffnung hatte. XD
P.S.: Ohne FFX jemals gespielt zu haben, verbinde ich damit nur: "HAHAHAHAHAHA! HAHAHAHAHAHAHAHA! HAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHA!" - by Tidus. Dankt dem Internet.
-
Jaffar, leider habe ich in über einem Jahr im Forum noch nicht rausgefunden, wie man Leute daumt, sonst hätte ich dir schon längst viele gegeben
Deine Beiträge fallen immer wieder positiv auf. Man merkt nicht nur, dass du dir Gedanken machst, deine Beiträge wirken auch immer grundehrlich.
Zu den einzelnen Themen... ich zitiere jetzt nicht alles, das ist mir zuviel Arbeit, sorry
Voice Actor: Die Amerikaner haben auch recht gute Sprecher, aber zumindest in Anime übersetzen sie gerne etwas arg frei. Vor allem die armen Anime, die 4Kids abbekommen haben. Yu-Gi-Oh Abridged anyone? Da wird immer wieder auf die dämlichen Dialoge von 4Kids eingegangen.
Ich finde bei South Park die englische Synchro auch besser, aber da es in Deutschland ja kaum noch möglich ist, sich die englischen Folgen anzuschauen, habe ich mich nunmal mit der deutschen angefreundet. Es ist nur echt schade, dass Cartman nicht selber singt, sondern eine Singstimme hat. Ich weiß gerade nicht, ob Matt oder Trey ihn im englischen spricht, aber dass er selber singt, ist weltklasse.Zu Adult Cartoons: Ich wirke vielleicht ein wenig, als ob ich sie mir am laufenden Band ansehe, tatsächlich ist das aber eher Zufall. Ich setze mich abends gerne mit meinem DS hin und spiele ein Spiel wie [lexicon]Pokémon[/lexicon] oder Harvest Moon, da kann problemlos der Fernseher bei laufen. Ich schaue dann meistens auf Viva und Comedy Central und dort sind mir diese Cartoons dann aufgefallen, u.a. auch Ugly Americans. Das bot mal ein erfrischend neues Thema und ich mochte den Humor in der Sendung. Auch wenn einem Mark oft leid tun kann, vor allem, wenn er es mit den Dämonen zu tun hat
Zu Avatar: Wie konnte mir nicht auffallen, dass Yami Yugi Prinz Zuko spricht? Deswegen kam mir seine Stimme beim Avatar-Marathon am WE die ganze Zeit so bekannt vor!
Zu den ganzen anderen Manga/Anime:
Oh, noch ein Eiji-Fan! Ist für mich einer der sympathischsten Rivalen überhaupt! Und ich hätte gern Crow und Zombie Gun gelesen
Bei One-Piece hab ich mich zum Fan von Caeser Crown entwickelt, der die Gas-Frucht benutzt. Endlich mal wieder so ein richtig schön verschlagener Bösewicht! Das Design mit den Hörnern und der Mähne gefällt mir und er sieht sooo fies aus, spielt sich aber als Wohltäter auf. Herrlich.
Die aktuelle Storylage bei Bleach hat mich zuerst erschaudern lassen, aber der neueste Band bringt Hoffnung. Ich hab tatsächlich mal wieder gebannt gelesen!
Ich weiß nicht, was das Naruto-Problem momentan ist... in den Bänden, die in Deutschland erschienen sind, war genug los. Ich nehme an, dass es noch ein paar Stellen gibt, die sich ziemlich strecken, die ich aber erst noch zu lesen bekomme.Zu [lexicon]Final Fantasy[/lexicon] X: Die Übersetzung am Ende war von den Amerikanern falsch... bei den deutschen Untertiteln stand da tatsächlich danke. Ich hab mich mal mit einem Freund gestritten, wer recht hat und mir extra das japanische Ending angeschaut. Arigatou sagt sie und ich zu meinen Freund "Hah! Ich hatte Recht!" Ich hab nämlich dafür plädiert, dass danke richtig ist.
-
leider habe ich in über einem Jahr im Forum noch nicht rausgefunden, wie man Leute daumt
Da musste ich auch ein bisschen suchen. Du musst dich erst als Silbermitglied bewerben. Die Voraussetzungen dafür dürftest du eigentlich erfüllen. Danach erscheint das Daumen-Symbol links neben dem Melden-Button.Yu-Gi-Oh Abridged anyone?
Super-Special-Awesome!
Zu 4Kids:Bei One-Piece hab ich mich zum Fan von Caeser Crown entwickelt, der die Gas-Frucht benutzt. Endlich mal wieder so ein richtig schön verschlagener Bösewicht! Das Design mit den Hörnern und der Mähne gefällt mir und er sieht sooo fies aus, spielt sich aber als Wohltäter auf. Herrlich.
Ceasar erinnert mich ein ganz kleines bisschen an meinen zweit liebsten Captain aus Bleach: Kurotsochi Mayuri. Letztlich halt nur nicht so abgebrüht und stark.
Schade fand ich an der Arc, dass sie überwiegend nur dazu gedacht war, die aktuelle Geschichte ins Rollen zu bringen. Und ich hätte Chopper gegönnt, einen großen Kampf zu haben. Er hätte zu dem Zeitpunkt den meisten Grund gehabt, Ceasar zu besiegen.Die aktuelle Storylage bei Bleach hat mich zuerst erschaudern lassen, aber der neueste Band bringt Hoffnung. Ich hab tatsächlich mal wieder gebannt gelesen!
Ja, das Fullbring...Ich weiß immer noch nicht so recht, wozu das nötig war. Der neueste (?) deutsche Manga hatte mich jetzt tatsächlich dazu gebracht, mich im Internet auf den aktuellen Stand zu bringen. Und in meinen Augen folgt ein genialer Moment dem nächsten. -
Ich habe immer nur auf Englisch gespielt und da fiel mir das auf, aber das is ja durchaus löblich, dass Deutschland das korrekt hingekriegt hat!
Kam aber bestimmt auch ulkig, wenn sie dann I love you sagt und da wiederum danke steht. (Deutsche Synchro gab es ja nicht, oder?)
.. in diesem Sinne: HAHAHAHAHAHAHAH HAHAHAHAHAHAHAH HAHAHAHAHAHAHAH *wild zuck*
-
@ Cinni: Genau, deutsche Synchro gab es nicht. Haben beide aus dem japanischen übersetzt und die Deutschen wohl ein wenig genauer als die Amis. Die beiden Texte haben so oft kein bisschen zueinandergepasst *brrrr*
Übrigens, die Lachszene fand ich ja schon ziemlich lächerlich ^^'@ Jaffar
Hurra, da kennt jemand Abridged! Mein Mann hat mir in letzter Zeit viele gezeigt... und jetzt hat er einen vom Anime Monster gefunden! Dieses bierernste Ding! Aber ich will Little Kuriboh mal wieder in Aktion sehen... Yu-Gi-Oh Abridged geht gar nicht mehr weiter...Hoppla, bei OP hast du mich ein wenig gespoilert
So weit ist der Manga in Deutschland noch nicht. Naja, nicht so schlimm. Hast ja nix weltbewegendes verraten. Außerdem spoilert mein Mann mich sowieso am laufenden Band!
Ich bin sehr gespannt auf den nächsten Band von Bleach!
Ich wünschte nur, die Soul Society würde mehr Sinn ergeben... wieso sterben die Leute in Rukon? Sie waren doch längst tot. Aaaah, da könnte ich mich stundenlang drüber aufregen. -
So Spoiler würden mich umbringen xD Ich kann mir schon diverse Filme deswegen nicht mehr anschauen.
Eyeshield 21 habe ich jetzt als anime 3 mal komplett gesehen xD funuraba sage ich zu dieser Aufgabe. Habe mir dann aber auch den Manga komplett durchgelesen, weil irgendwie wollte ich doch wissen, wie das Spiel mit den Cowboys ausgeht. Danach fand' ich das ganze mit der Weltmeisterschaft doch etwas durchgerauscht, nicht so gemütlich und ausführlich, wie es davor immer war. Trotzdem war ich froh den Manga endlich mal gelesen zu haben
One Piece will mir halt einfach nicht mehr rein xD Geht einfach nicht mehr. Es lief mal zufällig was im TV und ich musste nach einer Zeit wegschalten, so war es auch bei Naruto und DB auch. Zum Manga weiß ich nichts. Wie gesagt habe ich gerne im Naruto Manga gelesen, verabscheue den Anime aber xD
Adult Cartoons: Ugly Americans war schon sehr lustig. Mir gefiel der dämliche Zombie WG Partner mit am besten, der hat mich immer zum Lachen gebracht xD Aber jetzt wo ich kein TV hier empfange, schaue ich gar nichts mehr.
Cartoons generell: Da fällt mir noch ein. Ich bin ein Fan von Phineas & Ferb und finde die deutsche Synchro wesentlich besser als die englische Originalfassung. Generell gibt sich die deutsche Disney Abteilung sehr viel Mühe damit und schreiben Lieder extra dafür um und suchen wirklich Top passende Besetzungen.
-
Hurra, da kennt jemand Abridged! Mein Mann hat mir in letzter Zeit viele gezeigt... und jetzt hat er einen vom Anime Monster gefunden! Dieses bierernste Ding! Aber ich will Little Kuriboh mal wieder in Aktion sehen... Yu-Gi-Oh Abridged geht gar nicht mehr weiter...
Ja, YGOTAS braucht leider immer so ein wenig. Aber hey, der Mann hat natürlich auch noch anderes zu tun. Ist ja auch öfters mal bei anderen Abridged Sachen dabei, geht zu allen möglichen Cons, und irgendwann wird er auch noch Geld verdienen müssen, denke ich.^^
Dragonball Z Abriged finde ich neben YGOTAS am besten. Wundervoll, wie viel Arbeit da rein gesteckt wird. Und fast jede Figur ist auf ihre ganz eigene Art ein Brüller. Wenn ich mir den Stoff für das Studium so einfach merken könnte, wie Sprüche aus diesen Videos, ich hätte nur noch Bestnoten.Ich bin sehr gespannt auf den nächsten Band von Bleach!
Ich wünschte nur, die Soul Society würde mehr Sinn ergeben... wieso sterben die Leute in Rukon? Sie waren doch längst tot. Aaaah, da könnte ich mich stundenlang drüber aufregen.
Ja, das war schon immer so ein kleines Problem...Innerhalb der Spirituellen Welt scheinen die Seelen ja eine eigene Art physischer Form zu haben. Ich vermute mal, sie können dann auch Kinder bekommen, wodurch sich z.B. entstandene Adelsfamilien erklären ließen. Und die Körper müssen auch irgendwie altern können.
Wenn sie sterben, so habe ich es zumindest verstanden, kommen sie dann wieder in den großen Seelenpool, von wo aus sie wieder einem Lebewesen auf der Erde zugewiesen werden. Von da wieder zur Soul Society, danach ins Nirvana, und so weiter.
Ganz sinnig ist es wohl alles nicht mehr, aber Bleach hat die Ghost Busters Thematik ohnehin im zweiten Arc komplett über Bord geworfen. Tat der Action eigentlich nur gut.
Ich nehm es da wie SakaiNitan: Irgendwann entstehen bei so langen Serien fast immer Unstimmigkeiten. Solange die Figuren weiterhin sympathisch und die Kämpfe actiongeladen bleiben, ist mir das aber recht egal. Und ich liebe in Bleach einfach die Posen, für die manche Figuren eine ganze Seite bekommen. Mag ich ohnehin an dem ganzen Genre.^^Zu Final Fantasy: Ich bin bei IX jetzt zum ersten Mal irgendwo mittig bei der zweiten Disc. Aber diese Ladezeiten...Bei jedem verdammten Kampf erst mal 15 Sekunden, bis es losgeht...Ich kann echt über vieles hinwegblicken, aber das geht mir im Moment nur auf die nerven. Hab deshalb auch schon über eine Woche nicht weitergespielt. Immer, wenn ich versuche, mich an FF ranzutasten, verdirbt mir irgendwas die Freude. ;___;
Bei Phineas und Pherb mag ich das Schnabeltier.
Ansonsten möchte ich sehr gerne mal auf das wundervolle "Gravity Falls" aufmerksam machen. Ich hab mich halb tot gelacht, den Zeichenstil finde ich klasse, die Animationen sind auch wirklich gelungen. Absolute Empfehlung von meiner Seite. -
Guten Morgen!
Kennt hier jemand einen Manga namens X 1999 von Clamp? Das ist bestimmt über 10 Jahre her, dass der rauskam, aber nach Band 18 bracht die Serie plötzlich ab. Einfach so mittendrin. Ich bin mir recht sicher, dass die Serie auf 22 Bände angelegt war, da am Ende jedes Bandes eine Tarotkarte zu finden war, die einen der Charaktere zeigte.
Ich fand diesen Manga echt vielversprechend und finde es äußerst schade, dass er wohl nie fortgesetzt worden ist. Weiß da jemand genaueres drüber? Auch als ich versucht habe, ihn online zu finden, hatte ich keinen Erfolg.
Ich hab meine 18 gekauften Bände inzwischen im Keller in einer Kiste verstaut, weil ich es zu schade finde, dass die Story nie abgeschlossen wurde....@ Jaffar
Was? Du findest die Ladezeiten von FF IX schon schlimm? Dann hast du dich noch nie an Sims 2 versucht
Ich hab mir dabei immer etwas zum Lesen in die Nähe gepackt, damit ich die Ladezeiten überbrücken kann. Die Ladezeiten von diversen Harvest-Moon-Spielen sind auch unterste Schublade...
Aber jaja, die gute alte PS1Wir sind von den heutigen schnellen Konsolen und PCs echt verwöhnt....
Ich hab mir FF9 ja nun für die [lexicon]PS3[/lexicon] runtergeladen, weil meine CD1 verschwunden ist. Echt mal, wo ist die hin? Aber ich hab noch nicht ausprobiert, ob die Ladezeiten dieselben sind. -
Aber jaja, die gute alte PS1Wir sind von den heutigen schnellen Konsolen und PCs echt verwöhnt....
Ich hab mir FF9 ja nun für die [lexicon]PS3[/lexicon] runtergeladen, weil meine CD1 verschwunden ist. Echt mal, wo ist die hin? Aber ich hab noch nicht ausprobiert, ob die Ladezeiten dieselben sind.Hab's für die Vita. Das ist schon nervenaufreibend mit den Ladezeiten, vor allem, wenn Kämpfe beginnen. Aber man gewöhnt sich laaaangggggsaaaam dran. Glaub nicht, dass sich da was geändert hat.
-
Achja die Sims2 Ladezeiten xD EGal was man machen will kommt erstmal Laden: Kühlschrank aufmachen, KAtalog aufmachen, kochen, duschen XD
-
Bei den Sims ist das dann aber ein Mal für ein Haus. Bei [lexicon]Final Fantasy[/lexicon] IX (Habs für die PS3...Insofern: Die Ladezeiten sind genau so schlimm. Sogar bei FF 5, das auf dem [lexicon]SNES[/lexicon], wie ich meine, bei weitem nicht so schlimme Ladezeiten hatte) kommen die Ladezeiten ja je nach Lust und Laune des Spiels alle 5 Sekunden.
-
einmal ? nein
bei ejdem öffnen vom kühlschrank etc neu xD
-
Dann haben wir zwei verschiedene Versionen gespielt.XD Sicherlich, ein Haus / Gebiet hat lange geladen, aber danach lief es bei mir eigentlich immer flüssig durch.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!