Beiträge von Ekko San

    Wenn du merkst, dass ein Format sehr gut ankommt, mach davon mehr und beobachte das ganze weiter. Sollten diese Videos auch mehr Aufrufe bekommen als die anderen, dann steht es dir immer noch frei, die anderen zu löschen. Dann ist auch nichts mehr zusammengewürfelt.
    Es gibt genug große Kanäle, wenn du deren Videos aus Alt nach neu sortierst andere Arten von Videos siehst als die, die sie jetzt machen.


    Alternativ, mach das was dir am besten gefällt ohne auf Klicks zu achten. Stand in meinem LP-Horoskop-Kalender von LPF-2009.

    Ja gut. .... :/ Stimmt schon, wenn man so den Kanal von Tanzverbot anschaut, bzw. wenn man weiß was er damals für Content hochgeladen hatte und was er statt dessen jetzt macht, ist das schon richtig. Er hat recht früh angefangen, seine alten Videos zu löschen und den neuen Content in den Fokus gerückt. :/ Vermutlich nicht nur, um sich besser dazustellen, sondern vor allem weil ihm die alten Videos peinlich sind. xD

    Wobei ... es ist schon eine enorme Leistung, über 50K Dislikes für nur ein Video zu kassieren. :D


    Das ist immer so ne Sache mit "Machen was einen gefällt" vs. "machen, was den Zuschauern gefällt"

    Für mich persönlich war das Let's-Playen schon seit Anbeginn an immer ein Hobby, und ich mag es mich einfach vor den PC hinzusetzten, OBS und das Game zu starten, (...)

    Nee, keine Sorge, alles gut. Ich will mit Youtube kein Geld verdienen. xD

    Ich sehe es seit vielen Jahren genauso wie Du. Ich hatte damals (mein erster Kanal) auch "nur" etwa 130 Abonnenten, bevor ich extrem inaktiv wurde. Das war um 2011 herum, als Let's Plays noch ihre Hochphase hatten. Hätte ich damals weitergemacht und das Wissen von Heute schon damals besessen, hätte auch ich einer der größeren Youtuber sein können. Selbst als ich viele Jahre später, um 2017 herum, noch einmal komplett neu angefangen habe, hatte ich einen richtig guten Start, weil ich die damals noch vorherrschende "Wir sind eine Community"-Mentalität miterlebt habe. Damals unter anderem auch auf Google Plus, weil sich ein Teil der Szene dorthin verlagert hatte. Es hat richtig Spaß gemacht, in Let's Play Gruppen neue Leute zu entdecken, interessante Spiele zu sehen und mit den Leuten zu interagieren. Man merkte sofort, dass es dort ein "Miteinander" gab. Man unterstützte sich gegebenenfalls untereinander und so kam ich dann auch erneut zu etwa 80 Abonnenten. Der Clou: Ich hatte damals pro Video(!) nie unter 2stellige Aufrufzahlen und mindestens 10 Kommentare. Das war eine schöne Zeit. :S


    Anders als es Heutzutage in Facebook Gruppen Gang und Gäbe ist, wo es teils zwar viele Let's Player hinzieht, aber keiner von denen auch nur die Postings anderer Kollegen mit dem Arsch anguckt. Sorry für den Ausdruck, aber ist doch so. 99 Prozent Content Creator und kaum bis gar kein wirklicher Zuschauer. Das kann nicht gut gehen. Aber da die meisten bereits ihre Stammzuschauerschaft haben und gar nicht separieren können, wer von wo kommt, interessiert die das nicht und posten stumpf weiter ihre Sachen. ...


    Ich habe echt viel gesehen und viel mitgemacht, in diesen Jahren. Mein Hauptproblem bin ich aber immer noch selbst, das sehe ich ja auch ein. Aufgrund meiner persönlichen Probleme mit Durchhaltevermögen (was mit jedem weiteren Neustart stärker sinkt) und diesem inneren Zensor, der mir ständig sagt dass alles scheiße ist was ich mache, verliere ich schnell Geduld und wenn dann der "Erfolg" ausbleibt (Erfolg im Sinne von ein paar wenigen Aufrufen), wirft mich das wieder um Jahre zurück. ?(

    Versteh mich nicht falsch, ich mache das auch "nur" aus Hobbygründen, weil es mir wirklich Spaß macht. Aber da ich die Sachen die ich gerne mache halt öffentlich auf Youtube hochlade, habe ich halt diese Erwartungshaltung, dass es trotz allem schon irgendwie gern gesehen wird. Das wäre dann so die Kirsche auf dem Sahneberg, die mich waaahnsinnig motivieren würde, weiter zu machen.

    Und hier haben wir ein Problem. Klar könnte ich herum experimentieren und schauen, welches Videoformat am besten ankommt, allerdings habe ich dann einen Kanal voller unterschiedlicher Sachen, die alle wie zusammengewürfelt wirken. Und laut Guides, die ich hier und da geschaut habe, soll man sich statt dessen auf ein einziges Thema fokussieren und das dann knallhart durchziehen. Das Ding ist aber, dass ich außer zocken nichts kann. Klingt erstmal seltsam und blöd, aber ich habe halt keine Skills, auf so gar keinem Gebiet. Ich habe nichts, was ich anbieten könnte. :(


    Es gibt IMMER Leute die das was du machst gut und interessant finden werden (...)

    Wenn Du mir zeigen kannst wo ich genau diese Leute finden kann ..? Ich habe es bisher mit so vielen Kanälen versucht, dass ich schon den Überblick verloren habe. Ich hatte mehrere Musikkanäle - mein aktueller hat zwar nur ein Video, aber die Tags und die Videobeschreibung scheinen gar nichts zu bringen - und unzählige Let's Play Kanäle, sowie ein, zwei VLog-Kanäle.

    Ich hab es mit Let's Plays versucht, mit VLog-Videos, Musik, Podcasts, Youtube Kacke, kreativen Verarsche Clips in denen Animes vorkommen, etc.

    Hat alles nichts geklappt. :(

    Ich finde es kommt auf die Art des Spiels an. Es gibt Spiele, die sich als "Let's Play" eignen. Andere dagegen sind nur in Gameplay Form besser. (...)

    Das dachte ich mir auch so, denn nicht jedes Spiel eignet sich für meine Art zu zocken und kommentieren. Als jemand, der DasMirkoLP und PhunkRoyal als Vorbilder hat, wollte ich es genauso machen, oder zumindest sehr ähnlich. Gut, rumschreien geht bei mir nicht so ohne weiteres, sonst steigen mir meine Vermieter auf's Dach :D aber mit lustigen Kommentaren beim ragen kann ich schon irgendwo dienen, denke ich mir. :)

    Nur dieses "mach worauf du Lust hast" ist dank des Algorithmus und der enorm gestiegenen Ansprüche der Zuschauer ja inzwischen hinfällig, denke ich mir. Liest man ja bereits hier an den Kommentaren, teilweise. 😅 Nur das mit dem schauen, wer noch das Spiel Let's Playt was ich gezock hatte, das hab ich damals das eine oder andere mal gemacht, aus Interesse wie jemand anderes das Spiel durch spielt, wie Du schon geschrieben hast. Dadurch sind damals interessante Kooperationen entstanden.


    Also wenn du Jahrelang auf "10 Abonnenten" warten musst, dann machst du definitiv etwas falsch.

    Und am ende ist es egal ob du Klassische LPs machst oder Cut LPs - DU musst Interessant sein, damit die Leute schauen und auch bleiben. Wenn du es nicht bist, dann ändert es gar nichts, ob du nun Klassisch oder Cut LPs produzierst.

    Das klingt böse. Aber irgendwie hast Du wohl auch Recht. Dann bin ich wohl nicht so interessant und unterhaltsam, wie ich immer gehofft habe. :(


    Also ich zumindest sehe an den Statistiken, dass es nicht mehr viele Leute zu geben scheint, die das typische LP-Format noch sehen wollen und wir sollten im Endeffekt immer auf die Zuschauer hören, wenn wir etwas machen wollen, das viele Leute anspricht. (...)

    Ja, scheint mir auch so. :/ Wie auch schon der Typ vom Kanal "So geht Youtube" gesagt hat, muss man sich an den Zuschauern orientieren, wenn man Aufrufe generieren will.

    Aber ja, wem sagst Du das? Videos entsprechend zu schneiden, so dass das "Beste" vom ganzen übrig bleibt ist wirklich extreme Arbeit. 😅 Aber es macht irgendwo auch wieder Spaß, so lange man halt die Arbeit nicht nur für sich selbst macht und es entsprechend "honoriert" wird.


    Die Idee mit einem eigenen Podcast hatte ich schon vor längerem. Aber mein Problem war und ist einfach, dass ich absolut keine Ahnung habe, worüber ich reden soll. Da ich absolut gar nichts weiß, also auch kein Fachwissen habe, was ich vermitteln könnte, wird es für mich unmöglich, was anständiges im Bereich Podcast auf die Beine zu stellen. :(

    Stimme Podderich da zu. Wirkt alles ziemlich random und nicht sehr kohärent. (...)

    Ja guuuut. .... :/ So gesehen hatte ich keinen Plan und dachte, es müsste einfach nur stark geschnitten werden. Aber so wie Du es erklärst, macht es Sinn. Bei meinem derzeitigen Singularity Let's Play hab ich das wegen TikTok und Instagram mal so gemacht, dass ich die "unwichtigen" Stellen rausgeschnitten habe. Hab aber dafür versucht, den "roten Faden" bei zu behalten, damit der Zuschauer noch folgen kann. Hab hier allerdings auf Memes und sonstiges verzichtet. Wirkt das Video etwas besser? :/:/


    Dank übrigens, ich hatte gehofft dass die Szene mit den vielen "Ähms" positiv aufgenommen wird. ^^

    Nur das mit dem 69ger Meme war Absicht. 8o Da ich ja random Äpfel aufgesammelt hatte und ausgerechnet bei 69 stehen blieb. ^^


    Na ja, dass ich es schließlich doch geschafft habe, die Palmen zu überwinden, sieht man ja eigentlich, weil sich die Gegend ändert. :| Dass ich nicht von Anfang an perfekt sein kann ist mir auch bewusst, so ist es nicht. Allerdings kann ich kein Englisch, also selbst wenn ich die Videos des Amerikaners noch mal gucken würde, würd es mich nicht weit bringen. :(

    Wüsste jetzt auch nicht so ohne weiteres (ohne Deutsches Beispiel eines erfolgreichen Gamers) wie die Cuts gesetzt werden müssten, damit es für Dich "Sinn" macht. ;(

    Aber na ja, Danke für Deinen Kommentar.

    Ich hoffe mal dass ich mit meinem Anliegen hier richtig bin. Wenn nicht, dann bitte verschieben. Danke. :)


    Der Kritik eines Users bezüglich meines Let's Play Contents nach zu urteilen, habe ich meine Art zu "Let's Playen" einmal überdacht und dann komplett neu gestaltet. Er (aber nicht nur er alleine) war der Ansicht, dass das alte Format des klassischen Let's Plays vollkommen altmodisch und überholt sei. Dann hat er mir als Beispiel zwei Videos eines Amerikanischen Let's Players geschickt und .... joa, diese Videos waren tatsächlich witzig. Daher habe ich einmal ein uraltes Let's Play von mir hervor gekramt und aus dem Material eine modernere Version dieses Gaming Contents gemacht.


    Meine Frage wäre jetzt, was euch besser gefällt. Was unterhält euch mehr und macht am meisten Spaß, es anzugucken?

    Das alte Uncut-Format, was es früher gab, wo ich in einem Zug durchzocke, ohne Pause und Schnitte? Oder das moderne stark gecuttete Gaming Video mit Effekten und hastdunichtgesehen?

    Würde mich sehr freuen, wenn hier Zahlreich abgestimmt wird, damit ich mir einen entsprechenden Eindruck von eurer Meinung machen kann. Danke schön im Voraus. :):thumbup:


    Aladin Let's Play - Uncut Version (Altes Format) - 24 Minuten Länge


    Aladin Gaming Video - Moderne Cut-Version - 4:30 Minuten Länge

    Tjaa ... :/ Wie Du schon geschrieben hast, guckst du gerne solche Videos, aber selbst auf diese Weise arbeiten ... klar, es ist auf jeden Fall Mehrarbeit. Für mich wäre es kein Problem, denn als Grundsicherungsempfänger, der aus dem System rausgeworfen wurde, habe ich jede Menge Zeit. Das wäre nicht das Thema. Allerdings musste ich neu anfangen, wegen fehlendem "OnePlus5"-Handy und der Sperre, weil ich mich dadurch nicht verifizieren kann. ;( Daher ist es für mich essenziell wichtig, Werbung für meine Videos zu machen, um überhaupt auch nur einen einzigen Aufruf zu generieren. Wie effektiv es wirkt, hängt dann aber auch wieder von dem Content ab. Und je attraktiver er ist .... you know?


    Mir stellt sich halt die Frage: Was ist "besser"?

    Und hier möchte ich so zielgerichtet wie möglich an die Sache rangehen, um nicht wieder mehrere Jahre auf 10 Abonnenten warten zu müssen. ||

    Sehe ich auch so. Bestes Beispiel ist hier der ehemalige Youtuber und jetzt Twitcher Phunk Royal. Gut, er hat eine klassische Theaterausbildung und daher auch entsprechendes Talent, seine Stimme entsprechend zu verstellen. Aber man merkte es ihm auch an, dass er großen Spaß daran hatte. Daher denke auch ich, dass es selbst mit fehlendem Talent (wie bei mir ^^) Spaß machen kann. Außerdem verlang keiner von einem Professionalität. Man muss als Zuschauer lediglich merken dass der Gamer selbst auch Spaß hat.

    Ich für meinen Teil hab es in meinem aktuellen Let's Play Projekt versucht und kann nur besser werden. ^^~

    Hallo zusammen, :)


    Ja, diese Frage (im Titel) habe ich mir gestellt, als ich nach einem Discord Server Ausschau hielt, um meine Videos etwas zu pushen. Denn, seien wir mal ehrlich, kaum einer der seine Videos auf seinem Youtube Kanal veröffentlicht wird lange mit der Ausrede glücklich, dass man die Videos ja nur für sich zur Bespaßung macht. Wenn dem so wäre, müsste man die Videos nicht veröffentlichen. Man könnte sie für sich machen, auf der eigenen externen Festplatte speichern und gemütlich Abends bei Chips und Bier schauen. :S


    Nein, mich treibt diese Frage an, weil ich vom Server Owner darauf aufmerksam gemacht wurde, dass er eine andere Art des "Let's Plays" bevorzugt und hat mir direkt zwei Links eines Amerikanischen Gamers gegeben, die ich mir angeschaut habe. Es gibt in den Videos schnelle Schnitte, lustige Kommentare, ... insgesamt wirkten die Videos selbst auf mich, der kein Englisch kann, wirklich unterhaltsam. Auch wenn ich kein Wort verstanden habe. xD Aber mir wurde in dem Moment klar, dass die Let's Plays, so wie ich sie kennengelernt habe, einem enormen Wandel ausgesetzt sind.


    Und obwohl es gerade im Deutschsprachigen Raum immer noch sehr viele Let's Player gibt, die am klassischen Modell festhalten - vielleicht auch gerade deswegen, wer weiß -, denke ich, ist es zumindest für mich an der Zeit umzudenken. Es bedeutet zwar enorme Mehrarbeit und ich weiß nicht ob es sich lohnt, so viel Zeit und Hingabe in solche Videos zu investieren, aber es wäre zumindest dann für TikTok und Instagram interessant, wenn auf Youtube nichts mehr zu holen ist.


    Wie seht ihr das? Sollte der Begriff Lets Play wirklich in Gaming Videos umgeändert werden und hat das Klassische Modell ausgedient und ist nur noch für altgediente und große Youtuber interessant, weil deren Community es nicht anders kennt? Sollte man sich dem neuen Trend anpassen, um weiterhin Aufrufe generieren zu können, oder sollte man am altbewerten festhalten? Und wenn nicht, wie könnte man dann die Gaming Videos interessanter gestalten, so dass Zuschauer darauf aufmerksam werden? Welche Möglichkeiten hat man da als kleiner Gamer?

    Guten Tag.


    Wir entschuldigen uns für die Verzögerung, und bitten noch um etwas Geduld. Wir arbeiten an der Lösung.


    Gruß.

    O.k.? Was gibt es denn für Probleme, wenn man fragen darf? :huh:?(



    Hallo!


    Entschuldige bitte die Verzögerung. Tatsächlich werden die allermeisten Beiträge sofort automatisch freigegeben. Sofern eine manuelle Prüfung notwendig ist, kann es daher zu einer Verzögerung kommen. Aber keine Sorge - je mehr Beiträge von dir erfolgreich veröffentlicht wurden, desto seltener kommt das vor.


    Ich habe deinen Beitrag nun aktiviert und wünsche dir weiterhin viel Spaß im Forum!

    Okay, Danke für die Info ^^

    ... wird einfach nicht frei geschaltet. Warum nicht?

    In der Zwischenzeit hat es wenigstens einen anderen gegeben, dessen Thread freigeschaltet wurde.

    Die Ausrede, dass nicht immer jemand da ist und Zeit hat, zieht also schon mal nicht.

    Warum? ...

    Mal schauen, wann mein Thread endlich mal frei geschaltet wird. In der Zwischenzeit poste ich einfach mal weiter. ...


    Wir stolpern im dritten Teil von Singularity als Ranko voran, um hinter der nächsten Ecke bereits zwei weitere dieser mutierten Viecher auf uns aufmerksam zu machen, was gerade am essen war. Nun ja, muss sein. Aber nicht nur Tod und Verderben erwartet uns, sondern auch ein wenig Spaß auf einem Kinderkarussell-Drehkreisel-Dings, bevor es in eine alte verlassene Schule geht. :D


    Part 2 meines Let's Play Projektes. Hier gehe ich Wortwörtlich durch eine Feuerhölle. Es geht heiß her. Als Ranko werden wir von einem ... Zeitriss (??) .. in die Vergangenheit geschleudert und finden uns in einer Flammenhölle wieder, wo wir einiges zu tun bekommen, bevor es wieder zurück in die Gegenwart geht. Aber Ruhe haben wir danach trotzdem nicht. ... Viel Spaß. :D




    Spielname: Singularity

    Angefangen am: 11. Juli 2023

    Fertiggestellt am: -


    Genre: Sci-Fiction Action Ego Shooter

    Plattform/System: PC Version

    Story/Aufgabe im Spiel:

    Als Captain Renko, ein US Offizier der Mitglied eines Aufklärungstrupps ist, sollen wir auf der fiktiven Insel namens Katorga-12 einen durch Amerikanische Spionage Satelliten entdeckten extremen Anstieg unbekannter Strahlung untersuchen. Man findet heraus, dass Russland ein völlig neues Chemisches Element entdeckt hat: E-99, ein extrem flüchtiges und instabiles Element, was jedoch sehr viele Möglichkeiten bietet. Nach einem Unfall, bei dem die Russische Regierung die Insel beinahe vollständig von der Weltkarte ausgelöscht hat und deren Existenz vertuscht, werden wir dorthin geschickt, um heraus zu finden was genau passiert ist.


    Zusätzliche Informationen:

    Ich spiele das Spiel nicht vollständig blind, weil ich einen Teil davon schon als Let's Play damals bei DasMirkoLP gesehen habe. Ist allerdings schon länger her. ^^

    Davon abgesehen dürfte es sich lohnen bei mir rein zu schauen, weil ich kein besonnener Spieler, sondern eher der Typus "cholerischer Touretter" bin, der nicht still sitzen kann, wenn die Spielfigur mal wieder nicht das macht was sie soll, oder mich Gegner einfach mal kacken-dreist angreifen. ^^

    Überzeug Dich selbst von meinen nicht vorhandenen Skills, falls Dir diese Art der Unterhaltung gefällt. :)


    Audio-Kommentar: Ja


    Playlist:

    Videos:

    Hallo zusammen, :)


    Youtuber/Twitcher Kedo_TV sucht für sein bevorstehendes Rocket League Turnier einige Mitspieler und Ersatzspieler, falls jemand kurzfristig abspringt.

    Alle wichtigen Details stehen hier auf dem Bild. ^^



    Um mit ihm in Kontakt zu treten, wäre hier der Discordlink (das ist der offizielle Sammelort für das Turnier) https://discord.gg/CGrXRJjgqt

    Er würde sich freuen, wenn ihr Zahlreich erscheint. :)