Vielen Dank.
Jetzt muss ich nicht mehr immer meine eigenen Credentials verwenden.
Auch interessant: Man kann VidUp via Wine auch unter Linux benutzen.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenVielen Dank.
Jetzt muss ich nicht mehr immer meine eigenen Credentials verwenden.
Auch interessant: Man kann VidUp via Wine auch unter Linux benutzen.
Hast du die Capture Card auch in einen USB 3.0 Anschluss eingesteckt? Hinten am PC sind die USB-Anschlüsse meist doppelt nebeneinander. Diese teilen sich Strom und Verbindungsgeschwindigkeit. Also wenn du es noch nicht getan hast, die Elgato mal in ein USB 3.0 Anschluss stecken und daneben den Platz freihalten.
Ich glaub nicht, dass es ein OBS-Problem ist. Kann mich auch irren, man muss halt weiter gucken.
Okay, ich bin nicht der Beste im Lesen von Log Files, aber ich versuch es mal.
Zuerst solltest du OBS immer als Admin starten. Dann solltest du, wenn es noch nicht getan wurde, den Grafikkartentreiber und den Treiber der Elgato updaten.
Und deine Windows Version wird seit Dezember 2022 nicht mehr von Microsoft unterstützt. Die solltest du auf jeden Fall updaten.
Der OBS Analyzer, den ich benutze, sagt auch, dass du den Windows Game Mode anmachen solltest, das hat aber mit deinem aktuellen Problem, glaube ich am wenigsten zu tun.
Wenn du das alles getan hast und immer noch die Elgato sich aufhängt, dann poste noch mal einen neuen Log, aber wenn es geht, auch mit einem Aufnahmeversuch.
Drexel Genau, mit dem Setup Projekt.
Immer wenn ich versuche, VidUp runterzuladen, dann kommt dies:
https://drive.google.com/file/…DFHv-/view?usp=drive_link
Na ja, ich kann die Videos noch auf öffentlich stellen, auch bevor mit der normalen Version (also nicht meine selbst gebastelte Version), wo ich meine eigene Client ID benutzt habe.
Also ich stelle meine Videos auch nicht direkt öffentlich. Ich plane immer ein Veröffentlichungsdatum ein.
Ich habe es zu mindestens geschafft, meine eigene Client ID zu benutzen. Habe einfach den falschen Account benutzt. Ich kann wenigstens jetzt 5 Videos pro Tag hochladen, mit der Quota die ich habe.
Zum Glück habe ich es noch mal getestet. Ich habe tatsächlich (ohne große Programmierungskenntnisse) eine Installer-Datei gebastelt. Ich habe als Test VidUp deinstalliert und mit meinen Installer neu installiert. Alles gut so weit.
Ich wollte hier schon einen Link posten, habe aber mich doch entschieden, erst ein Video hoch zuladen. Geht nicht.🤣
Natürlich sagt YouTube, dass es ein anderes Programm ist und sieht es nicht als das VidUp von Drexel an. YT erkennt Drexels Client ID nicht an, mit dieser Version von VidUp. Meine eigene Client ID erkennt YT auch nicht an.🤣 (Die ID habe ich vorher auch mit VidUp ohne Probleme benutzt)
Na ja, selber Schuld. Ich wollte auch eine Exe zur Sicherheit, falls was mit meiner aktuellen Windows-Installation sein sollte. Machst da nichts.
Stell mal die Audiobitrate auf 320 und schau am besten in den Windows Einstellungen, ob deine genutzten Audiogeräte die selbe Samplerate haben wie in OBS Studio.
Von Vegas habe ich leider keine Ahnung.
Hatte denselben Fehler. Ich habe die versuchten Uploads gelöscht und VidUp neu gestartet. Die Videos wurden dann ohne Probleme hochgeladen.