Hit or Shit - 010 Trials of Mana 3
* Erscheinungsdatum: 24.04.2020
* Anspieldatum: 20.04.2020
* Plattform: PC, Switch, Playstation
* Genre: JRPG
* Entwickler: Sqaure Enix
* Publisher: Square Enix
* Sprache: Deutsch, Spanisch,Englisch u.v.m. -> Sprachausgabe NUR Japanisch und Englisch
* Kurzbeschreibung:
"Trials of Mana ist eine moderne Neuauflage des dritten Spiels der bahnbrechenden Mana-Reihe. Das Spiel erschien ursprünglich als Seiken Densetsu 3 in Japan und wurde von Grund auf neu in 3D erstellt." - Steam
* Steamreview: Größtenteils positiv
* Steuerung: Gamepad
* Besonderheiten: Es handelt sich um eine Demo
Bevor wir in die Welt von Trials of Mana stoßen, müssen wir uns einen Hauptcharakter und zwei Begleiter aus einem Charakterpool wählen. Dann beginnt auch schon die Geschichte des Hauptchars - in meinem Fall Resi. Resi ist die Tochter des Königs von Laurenzien und zugleich eine Kriegerin, die sich nicht nur um ihr Volk, sondern auch um ihren Bruder Elliott kümmert. Ohne große Umschweife kommen wir direkt in den Tutorial Kampf mit einer Harpyie. Hier wird uns die Steuerung erklärt und wie wir am Besten strategisch vorgehen. Für jeden Charakter gibt es eine teilweise spielbare Backstory. Aus den Intro fetzen können wir schon entnehmen, dass Resis Bruder Elliott in Gefahr ist und wir diesen retten sollen. Allerdings geht diese Rettungsmission schief und eine feindliche Armee tötet den König, entführt Elliott und lässt Resi in den Trümmern ihres Reiches stehen. So zielt die Story darauf ab, dass Resi sich zur Stadt Wenzel aufmacht, um dort den Rat des Lichtheiligen zu empfangen. Unterwegs trifft sie auf ihren ersten Begleiter Durand. Dieser hat seine eigenen Probleme und Gegner und verbündet sich daher mit Resi. Des Weiteren schließt sich ihnen noch eine Fee an und die gute Charlotte (der dritte Begleiter) hat auch ihre Auftritte, wird aber kein Mitglied der Gruppe. Die Ziele ändern sich ein wenig, denn bevor es nach Wenzel gehen kann, müssen wir der Fee helfen, um dorhin zu gelangen. Unser erster großer Gegner soll der Metalllurx sein.
Bei den Kämpfen handelt es sich um ein freies Kampfsystem, also kein Runden-basierendes. Nur für die Flucht gibt es einen Cooldown, sodass nicht direkt geflohen werden kann. Das Kampfmenü ist sehr übersichtlich gestaltet. Über jedem Gegner erscheint die LP und Level-Anzeige, während im unteren Bildschirmbereich platz für das Ringmenü und die eigene HP und LP Anzeige ist. Durch das Ringmenü können übersichtlich und schnell Heilgegenstände ausgewählt werden, ohne zig Items zu durchforsten. Generell sind die Kämpfe recht einfach gehalten. Auch die Bossmonster waren jetzt nicht sonderlich schwer. Alle Gegner - bis auf Bossmonster - spawnen nach und sind in Dungeons recht nah verteilt, sodass du immer wieder in einen Kampf verwickelt wirst.
Zu den Sounds und Musik kann ganz schnell gesagt werden: es handelt sich um die originalen Mana-Sounds und Stücke, die neu vertont wurden. Gerade die Musik hat eine große Entwicklung gemacht, so hat das Opening ein Orchester Arrangement, während die Kampfmusik eher rockige Töne weitab von 16-Bit verfolgt. Neben den Menü Sounds wurden jede menge atmosphärische Soundeffekte eingefügt wie Bewegungsgeräusche, aber auch eine Vertonung, die ganz hervorragend ist. Einziges persönliches Manko: Charlottes Stimme hätte etwas kindlicher ausfallen können, mit etwas mehr lispeln.
Die Grafik ist sehr ausgearbeitet, tendiert aber zu einem sehr kindlichen, naiven Stil, da überwiegend runde Formen genutzt worden sind. So verlaufen die Haare oft Bogenförmig und die Spitzen sind abgerundet. Auch die Augen sind recht groß gestaltet und verleihen den Figuren einen gewissen "Anime/Manga"- Charme. Eine Vielzahl an Sprites gibt es allerdings nicht, da generell die NPC nur leeres Beiwerk sind. Um so liebevoller wurden kleine Details wie Gewürze und die Hintergründe mit Panorama Ausblick gestaltet. In der Demo gab es allerdings ein paar Kinderkrankheiten wie pixeliges Wasser, ungerenderte Objekte und nicht weiter ausgearbeitete Texturen.
Die Demo ließ nicht viel in sich hineinblicken. Für meinen Geschmack gab es zu viele Storyströhmungen und im Prinzip bestand die Demo nur aus Grinden und Flashbacks der einzelnen Charaktere Plus einen mickrigen Bosskampf. Ich hätte mir gewünscht, dass mehr Story vom gesamten Game auftaucht und die Backstorys der Begleiter ganz kurz angerissen werden, wie bei Charlotte, einfach um einen besseren Eindruck vom Spiel zu bekommen. Trials of Mana ist kein schlechtes Spiel, aber in den zwei Stunden hatte ich nicht so den Spaß, den ich mir erwünscht hätte. Tatsächlich würde ich die SNES Version dem Remake vorziehen und so ein wenig daddeln. Würde ich das Remake abschreiben? Nein, auf keinen Fall. Es hat nicht so meinen Nerv getroffen. Eventuell ändert sich meine Meinung wenn ich etwas mehr vom Spiel sehe.
Zum Gameplay: