Ich habe ein Audio Technica AT 2020 USB+, welches bislang einwandfrei funktioniert hat. Aber seit heute wird es plötzlich einfach nicht mehr erkannt. Ich habe bereits den PC neu gestartet, den Gerätemanager gecheckt, es taucht dort nicht mehr auf. Es bekommt aber Strom (LED leuchtet) und alle USB-Anschlüsse meines Rechners funktionieren. Mein Headset-Mikrofon am Klinkenanschluss funktioniert auch. Was kann hier das Problem sein? Das Mikrofon kann sich doch nicht so plötzlich verabschieden?
Beiträge von Semako
-
-
Ich hatte ja zuvor einen älteren Plasma-Fernseher von Panasonic als Display für die Switch bei meinem Streaming-Setup, auf dem hat es mit dem Ton von der Capture Card funktioniert. Der ist jetzt wieder gut verpackt eingelagert.
-
Nein, noch nicht. Es ist eben genau das Tonsignal von der Capture Card. Wenn die Konsole direkt am Monitor angeschlossen ist, dann gibt es Ton.. Beim "Umweg" über die Capture Card aber nicht. Das Problem tritt bei zwei baugleichen Monitoren auf.
-
Ich habe nun probiert, die Switch direkt per Klinke mit dem Line-In des PCs zu verbinden, aber leider stört dann lautes Brummen.
Hat wirklich niemand eine Idee, wie ich den Monitor dazu bringen kann, das Audiosignal der Capture Card zu akzeptieren?
-
Hat keiner eine Idee?
Ich könnte sonst noch das Audiosignal mit dem Klinkenkabel direkt von der Switch zum PC führen und den Audioeingang des PCs als Quelle mit passender Verzögerung in OBS hinzufügen.
Aber trotzdem muss doch der Monitor das Tonsignal von der Capture Card erkennem können...?
-
Es geht ja nicht nur ums Aufnehmen (das mit OBS), sondern ich will ja manchmal auch einfach nur Zocken - ohne da jedes Mal Kabel umstecken zu müssen
außerdem hat OBS ja eine kleine Verzögerung.
Und wie gesagt, der alte TV hat das Audiosignal von der Capture Card erkannt.
-
Ich habe mein Setup heute mit zwei WQHD-Monitoren von Viewsonic aufgerüstet. Nun hab ich jedoch ein Problem mit dem Ingame-Sound, denn ich höre einfach nichts.
Die Switch ist per HDMI an meiner Capture Card, einer Elgato HD60 Pro, angeschlossen, und von dieser führt ein weiteres HDMI-Kabel zu einem meiner Monitore (und noch eines von der Grafikkarte zu diesem Monitor, damit ich ihn als PC-Monitor verwenden kann, wenn ich nicht darauf mit der Switch spiele). Vom Kopfhöreranschluss des Monitors führt wiederum ein Klinkenkabel zum Line-In der Soundkarte des PCs, sodass ich über meine Kopfhörer den Ingame-Sound mit möglichst wenig Verzögerung hören kann.
Aber wie gesagt, ich höre einfach nichts, und das Problem scheint zu sein, dass der Monitor das Audiosignal, das die Capture Card von der Switch empfängt und weiterleitet, nicht erkennt. Ich habe die Einstellungen überprüft, in den Soundeinstellungen des Monitors ist der Ton aktiviert und Lautstärke am Maximum, Einstellungen in den Audio-Treibern am PC stimmen auch. Wenn ich den Kophörer direkt an den Monitor anschließe, höre ich ebenfalls nichts.
Wenn ich aber die Switch direkt, ohne Umweg über die Capture Card, an den Monitor anschließe, höre ich den Ingame-Sound über direkt angeschlossene Kopfhörer und über den PC, wenn ich den Monitor per Audio-Kabel mit dem PC verbinde.
Auf dem alten Fernseher, den ich bis zur Anschaffung der neuen Monitore übergangsmäßig als Zweitmonitor nutzte, funktionert die Soundwiedergabe via Capture Card jedoch.
Was genau ist das Problem, wieso mag der neue Monitor das Soundsignal von der Capture Card nicht?
-
Falls das noch nicht klar war: ich bin Österreicher, kein Deutscher
bei und heißt es Steuernummer.
Aber danke euch, ich werde demnächst das Finanzamt aufsuchen.
-
Ich hab sowas noch nicht, weil ich Student bin. Wäre schön, fürs Studieren bezahlt zu werden
Deshalb muss ich ja zum Finanzamt, um die Steuernummer zu bekommen.
-
Ich habe es in den letzten Tagen endlich geschafft, die Vorraussetzungen für Twitch Affiliate zu erfüllen. Leider kann ich die Auszahlungsinformationen noch nicht hinterlegen, weil ich keine Steuernummer habe und daher das "Steuerinterview" nicht abschließen kann. Ich muss also erstmal zum Finanzamt, das ist klar. Aber werden mir Einnahmen aus Streams bis dahin auch schon auf Twitch gutgeschrieben, nur eben nicht aufs Konto ausgezahlt, oder kann ich solange gar keine Einnahmen erzielen?
-
Hier habe ich jetzt noch ein Video, von meinem heutigen Stream. Diesmal ohne Rauschunterdrückung. Wie findet ihr die Tonqualität jetzt?
https://www.twitch.tv/videos/4…filter=archives&sort=time (die ersten 40min einfach skippen) -
Das sind immer ziemlich umstandsspezifische Sachen, sowohl Licht als auch Ton kann man nicht pauschal beantworten, da kommt es immer auf deine genaue Situation an. Ich persönlich würde das Licht lieber so diffus wie möglich machen, den Raum so schalltot wie möglich und dann eine richtig ordentliche Abmischung draufpacken.
Üblicherweise schluckt ein Greenscreen aber kaum Schall, selbst Bühnenmolton müsste man stark raffen damit er spürbar was bringt, aber du brauchst ja eine glatte Fläche.
Und was den Klang deiner Stimme angeht... Ich höre da irgendwie ein ziemlich stark komprimiertes und blechernes Signal raus, so als hättest du einen Kompressor und danach eine Rauschentfernung drauf.
Danke für deine Antwort
Ich werde wohl, wenn ich Greenscreen und keylight habe, mal überprüfen, ob das so ausreicht, oder ob ich weitere Beleichtung brauche (habe ja auch noch eine Deckenbeleuchtung beispielsweise).zur Stimme, ich habe nur eine Rauschunterdrückung (-40) und ein Noise Gate in OBS drauf: https://abload.de/img/unbenannte3jsl.png
Oder gibt es wo anders in OBS noch Einstellungen dafür? In den Windows-Einstellungen habe ich DVD-Qualität (2 Kanäle, 16 Bit, 48000 Hz) ausgewählt, in OBS wird das Mic-Signal zu Mono heruntergemischt - leider kann ich in den Windows-Einstellungen kein Mono auswählen.
Meinen Mikrofonpegel (in Windows) habe ich inzwischen geringfügig angehoben, da ich stellenweise doch recht leise im Stream war. -
Reicht das Key-Light von der Katze (el gato :D) aus, oder sollte ich noch zusätzlich Softboxen aufstellen?
Hilft der Greenscreen auch bei der Raumakustik, sprich schluckt er den Schall und vermindert das Hallen?
Hier mein letzter Stream, der ging über 7 Stundenhttps://www.twitch.tv/videos/465649853
Auch hier hört man wieder die fürs Streaming problematische Akustik, weil meine Räume einfach zu groß sind
Was mich auch überrascht, ist, wie anders meine Stimme verglichen mit den Stimmen der anderen Streamer, die in diesem Stream zu hören sind, klingt - ist das wirklich nur meinem wiener Akzent (und natürlich dem Nachhallen) geschuldet?
-
*hochschieb* möchte heute wieder länger streamen, deshalb wäre es schön, wenn ihr antworten würdet
-
Danke euch
Ich werde dann wohl doch entweder so etwas teures wie den Eglato-Greenscreen kaufen, oder selbst etwas bauen -
Nachdem ich nun ein gutes Mikro und eine gute Capture Card habe, bin ich jetzt auf der Suche nach einem Greenscreen für die Facecam im Stream. Für die Beleuchtung brauche ich wohl Softboxen o.ä., da meine Deckenleuchte mich von hinten oben anleuchtet
Der Greenscreen sollte, wenn möglich, an der Decke montiert sein und wie eine Leinwand heruntergezogen werden können. Also so wie dieses eine Modell von Elgato. Aber das Elgato-Modell scheint mir mit über 150 Euro doch sehr überteuert, ich kann mir nicht vorstellen, dass ich für einen vernünftigen Greenscreen ohne Beleuchtung (die käme ja noch dazu und muss extra bezahlt werden) so viel zahlen muss
Gibt es da gute, günstigere Alternativen?
-
Rauschinger eben...
ja, wie mein Vorredner schon sagte, ein Mischpult kaufen, das nicht rauscht
-
Habe heute wieder gestreamt, mit aktualisiertem OBS, Game Capture Hd60 Pro und 6000 Bitrate: https://www.twitch.tv/videos/464398240
Passt die Qualität so, oder kann man da noch mehr rausholen?Diesmal ein Mario Kart-Clanwar, also rede ich weniger.
-
Okay, dann update ich OBS mal, wollte ich sowieso machen.
ZitatEr meckert hier aber schonmal über den Audio der Capture Karte. Vllt mal gerätezeitstempel aktivieren/deaktivieren je nach dem wie aktuell ist
was meinst du damit? Die Aufnahme der Capture Card läuft lokal am PC flüssig, ohne Aussetzer. Nur der Stream lagt. Die Capture Card ist schon älter, ist die Game Capture HD, ohne 60 (die auch von alten Konsolen ohne HDMI aufnehmen kann und wohl nur 30 FPS liefert). Ich habe mir, wie gesagt, bereits eine neue Capture Card bestellt, und zwar die HD60 Pro, die bald da sein sollte
-
Code13:33:30.240: Physical Memory: 32708MB Total, 28028MB Free (NOTE: 32bit programs cannot use more than 3gb)13:33:31.118: Required module function 'obs_module_load' in module '../../obs-plugins/32bit/chrome_elf.dll' not found, loading of module failed13:33:31.125: [CoreAudio encoder]: CoreAudio AAC encoder not installed on the system or couldn't be loaded13:33:31.136: [AMF] Encountered Exception during AMF initialization: Unable to load 'amfrt32.dll', error code 126.13:33:31.220: Required module function 'obs_module_load' in module '../../obs-plugins/32bit/libcef.dll' not found, loading of module failed13:33:31.237: Required module function 'obs_module_load' in module '../../obs-plugins/32bit/libEGL.dll' not found, loading of module failed13:33:31.288: Required module function 'obs_module_load' in module '../../obs-plugins/32bit/libGLESv2.dll' not found, loading of module failed13:33:31.690: adding 23 milliseconds of audio buffering, total audio buffering is now 23 milliseconds13:33:31.805: adding 23 milliseconds of audio buffering, total audio buffering is now 46 milliseconds13:33:42.986: adding 301 milliseconds of audio buffering, total audio buffering is now 348 milliseconds13:33:43.170: adding 46 milliseconds of audio buffering, total audio buffering is now 394 milliseconds13:37:22.940: adding 208 milliseconds of audio buffering, total audio buffering is now 603 milliseconds13:37:23.492: adding 23 milliseconds of audio buffering, total audio buffering is now 626 milliseconds13:40:05.559: adding 208 milliseconds of audio buffering, total audio buffering is now 835 milliseconds13:40:11.799: adding 208 milliseconds of audio buffering, total audio buffering is now 1044 milliseconds17:16:13.367: [rtmp stream: 'adv_stream'] Interface: Intel(R) Ethernet Connection (2) I218-V (ethernet, 1000 mbps)17:31:43.098: [rtmp stream: 'adv_stream'] Interface: Intel(R) Ethernet Connection (2) I218-V (ethernet, 1000 mbps)17:34:34.908: video path: \\?\usb#vid_046d&pid_0826&mi_02#6&20d6522f&0&0002#{65e8773d-8f56-11d0-a3b9-00a0c9223196}\{bbefb6c7-2fc4-4139-bb8b-a58bba724083}17:52:36.989: video path: \\?\usb#vid_046d&pid_0826&mi_02#6&20d6522f&0&0002#{65e8773d-8f56-11d0-a3b9-00a0c9223196}\{bbefb6c7-2fc4-4139-bb8b-a58bba724083}17:57:07.588: video path: \\?\usb#vid_046d&pid_0826&mi_02#6&20d6522f&0&0002#{65e8773d-8f56-11d0-a3b9-00a0c9223196}\{bbefb6c7-2fc4-4139-bb8b-a58bba724083}18:03:38.927: obs_hotkey_thread(25 ms): min=0,001 ms, median=0,005 ms, max=142,965 ms, 99th percentile=0,03 ms, 99,9997% below 25 ms18:03:38.927: audio_thread(Audio): min=0 ms, median=0,089 ms, max=32,406 ms, 99th percentile=1,351 ms18:03:38.928: ┗receive_audio: min=0,001 ms, median=0,383 ms, max=9,847 ms, 99th percentile=1,706 ms, 0,173961 calls per parent call18:03:38.928: ┗encode(Track1): min=0,077 ms, median=0,358 ms, max=9,806 ms, 99th percentile=1,657 ms18:03:38.928: obs_video_thread(33.3333 ms): min=0,287 ms, median=1,544 ms, max=694,293 ms, 99th percentile=4,061 ms, 99,9981% below 33,333 ms18:03:38.928: ┣render_displays: min=0,001 ms, median=1,051 ms, max=139,785 ms, 99th percentile=2,992 ms18:03:38.928: ┣gs_context(video->graphics): min=0,087 ms, median=0,244 ms, max=23,264 ms, 99th percentile=0,698 ms18:03:38.928: ┃ ┣render_video: min=0,013 ms, median=0,078 ms, max=13,31 ms, 99th percentile=0,222 ms18:03:38.928: ┃ ┃ ┣render_main_texture: min=0,003 ms, median=0,039 ms, max=13,224 ms, 99th percentile=0,117 ms18:03:38.928: ┃ ┃ ┣render_output_texture: min=0,002 ms, median=0,015 ms, max=10,352 ms, 99th percentile=0,043 ms18:03:38.928: ┃ ┃ ┣render_convert_texture: min=0,001 ms, median=0,016 ms, max=4,44 ms, 99th percentile=0,047 ms18:03:38.928: ┃ ┃ ┗stage_output_texture: min=0 ms, median=0,004 ms, max=0,586 ms, 99th percentile=0,008 ms18:03:38.928: ┗output_video_data: min=0,119 ms, median=0,215 ms, max=6,752 ms, 99th percentile=0,444 ms18:03:38.928: video_thread(video): min=0 ms, median=0,002 ms, max=5,598 ms, 99th percentile=2,199 ms18:03:38.928: ┗receive_video: min=0,001 ms, median=1,082 ms, max=5,338 ms, 99th percentile=2,649 ms, 0,175291 calls per parent call18:03:38.928: ┗encode(streaming_h264): min=0,474 ms, median=1,064 ms, max=5,333 ms, 99th percentile=2,61 ms18:03:38.928: obs_hotkey_thread(25 ms): min=24,026 ms, median=25,006 ms, max=167,039 ms, 99,4401% within ±2% of 25 ms (0,162965% lower, 0,39692% higher)
Wie hoch soll ich die Bitrate denn setzen?
Vor allem mit der alten Capture Card sollte die Bitrate doch ausreichen, und mit geringerer Bitrate laggt/buffert der Stream auf Viewer-Seite weniger, wenn der Zuschauer kein so tolles Internet hat.Hier noch ein Speedtest, damit ihr seht, dasss mein Internet durchaus brauchbar fürs Streaming ist:
https://www.speedtest.net/result/8469232759.pngPC steht im Profil