Das klingt ja schon mal sehr gut Somit wäre ja aufnehmen in 60 FPS kein Problem bei 1080p oder?
Beiträge von GameParadise
-
-
Also Mein MB hat einen RAID Controller. Damit kann Raid 0,1,5 und 10 aufbauen. Aktuell hab ich nur eine 2TB Festplatte zum aufnehmen. Wenn ich jetzt 2 weitere von 2 TB nehmen würde, dann würde das im RAID ja einen guten Leistungsschub geben oder? Ich würde da dann doch lieber zu Seagate greifen, da die für mich aktuell preislich am besten sind.
Welche der beiden hier würdet ihr empfehlen? Oder doch eine andere von Seagate?
Seagate Barracuda 2TB
Seagate IronWolf 2TB -
Heißt es ist nicht normal wenn die Record FPS nie auf 41 kommt?
-
Ja das stimmt aber ich finde ein flüßigeres Bild aber angenehmer anzuschauen
-
Ich bin jetzt auf der Suche nach einer neuen internen Festplatte für meinen Aufnahme PC. Ich weiß aktuell nicht genau welche ich will.
4TB wären optimal für mich. Aktuell hab ich folgende gefunden:
Seagate Barracuda ST4000DM005 4TB
Welche empfehlt ihr?
Ich glaube es wäre an der Zeit, den 1. Post in diesem Thread zu updaten mit der Tabelle die im Link ist. Da sind noch Einträge von 2012-2015.
-
Ich habe nochmals ne Frage.
Gestern hab ich eine Testaufnahme gemacht für Witcher 3. Das Spiel läuft flüssig bei den Grafikeinstellungen auch hoch. Wenn ich auf 41 FPS aufnehme, dann steht bei Dxtory bei Record FPS immer +- 30 aber nie 41. Ist das schlimm wenn ich mit 41 aufnehmen möchte damit ich auf Youtube 60 FPS kriege.
-
Ok dann teste ich demnächst mal 41 FPS
Danke für die Hilfe.
-
Ok gut dann bleib ich weiterhin bei der Auflösung. Wenn ich ne 2. Festplatte habe, dann probiere ich auf 40 FPS oder soll ich da eine andere FPS zahl nehmen. Ich habe kein Raid-System. Wäre es sinnvoll eins aufzubauen?
MfG
-
Ok gut. Dann rendere ich weiterhin auf 1800
-
Vor ein paar Monaten habe ich das gleiche Skript verwendet und bei meinen Videos auf Youtube wurde sogar 4k freigeschaltet. Wieso jetzt nicht mehr?
Wenn der x265 die Qualität nicht verbessert, dann verwende ich ihn nicht.
Die 2. Tonspur wäre schon nicht schlecht. Ich kombiniere dann beide.
-
Guten Tag
Ich hatte jetzt ne Weile Pause gemacht und ich glaube, es hat sich einiges in Sachen Youtube und Twitch verändert. Ich rendere meine Videos in 1800p und irgendwie werden die auf Youtube nicht mehr in 4k verfügbar
Hier meine Config von Dxtory und das Skript aus MEGUI:
Da ich in Zukunft Streamen und gleichzeitig Aufnahmen will, bin ich am überlegen OBS für beides zu verwenden. Ist das eine gute Idee? Verwende ich dann auch den MagicYUV Codec?
Ist es sinnvoll den x265 Encoder zu nehmen zum Rendern? Ich lege viel Wert auf gute Qualität. Ich habe ein Rode NT1A Mikro und mir ist aufgefallen, dass der Bass nicht wirklich gut vorhanden ist. Gibt es in meinen Einstellungen von Dxtory etwas das darauf hindeutet? Wenn ich mein Mikro im TS teste, habe ich nämlich den Bass den ich gerne hätte :S.
Ich verwende für Twitch immer 3500kb/s und ich finde die Qualität für 1080p echt mies
Kann man da mittlerweile mehr einstellen? Meine Leitung wird damit kein Problem haben.
MfG GameParadise
-
Ja das stimmt. Ich danke euch
-
Nee hab da noch nie Werbung gemacht. Ich benutzte auf Youtube nur die Funktion das Video automatisch auf meinem Twitter-Account zu posten.
-
Hey
Ich lade seit 2 Wochen ungefähr regelmäßig Videos hoch und ich bekomm teilweise unter meinen Videos englische Kommentare wie: "Love it", "sick vid bro! I gave a like and if you could do the same and possibly even a sub it would mean a lot to me. :)" , "Great vid". Meine Videos sind auf Deutsch und ich frag mich was der Sinn hinter diesen Kommentaren ist. Die kommen rüber als wären die automatisiert.
Ein Channel von dem ich manchmal die Kommentare kriege ist dieser: Channel
-
Läuft eine 4k 60 fps Aufnahme auch ohne ein Raid System auch wenn der Dxtory nehmen würde :P?
-
Dafür brauchst du auch ne gute Aufnahmeplatte die die riesige Menge an Daten schnell schreiben kann.
-
Danke für die Hilfe
Hab dann auch mal wieder was dazu gelern
Hab mich für OBS entschieden
-
Hey
Ich muss in der Schule ein Video machen und dafür brauch ich ein Aufnahmeprogramm das den Desktop aufnimmt. Die Qualität sollte gut sein da ich nachher vllt noch ein wenig schneiden muss und auch rendern. Ich weiß was ich fürs aufnehmen von Games verwenden muss aber für Desktopaufnahmen hab ich keine Ahnung ^^.
Was könnt ihr mir da empfehlen?
MfG
-
Ok dann probier ich es mal mit 50FPS
Ich denke nicht dass ich die volle Stufe bei 4k kriege
-
Ok dann benutze ich das
Soll ich die Videos dann auch mit 50 FPS rendern und auf Youtube hochladen oder bringt das nicht viel bei 1800p?