Alles was mehr wäre, würde an dieser Stelle ausbremsen oder net?
Nein, mit den OC-fähigen Komponenten hast du da keine Probleme mit höheren Taktraten. Lediglich bei B/H-Chipsatz und/oder einem "normalen" Prozessor mit gesperrtem Multiplikator - da bin ich mir gerade nicht sicher, welches der beiden da den Riegel vorschieben würde - würde ein höhergetakteter RAM auf DDR4-2400 begrenzt sein.
Da du den Text gelesen hast, weißt du ja warum ich zum P11 gegriffen habe.
Ja, habe ich. Man kann so argumentieren, dass man ein gutes Netzteil auch in den nächsten PC mitnehmen kann und für eventuelle Spielereien, die einem noch einfallen, mehr Kraft nicht verkehrt ist. Allerdings stelle ich mir die Frage: Wie wahrscheinlich es, dass der Fall in dem Maße über die Nutzungsdauer eintritt?
Wenn man nach Preis-/Leistung kauft, und wenn man bedenkt, wie schleppend die Entwicklung bzgl. SLI bisher war, würde ich eher mit "gering" bis "vernachlässigbar" antworten. Es schadet zwar nicht, aber es reißt ein unnötig großes Loch in den Geldbeutel. Kurz: Mich überzeugt dein Grund nicht und ich finde ihn zu schwach.
Die Festplatten hatte ich noch umsonst bekommen, also die WDs und Seagate.
Gut, erklärt es natürlich. Allerdings wäre die Konfiguration in einem komplett neuen System suboptimal - würde das in dem Text erwähnen, dass du Teil X noch hinter der Couch gefunden hast
Hey, hey, hey. Mit meinem blöden Bruder will ich nicht verwechselt werden ...
PS. Du möchtest übertakten da ist der 6800 wahrscheinlich 10x besser. Mehrere Kerne übertakten hast du mehr von.
Beim spielen kommt es doch eher auf den Takt an und nicht auf die Kerne/Threads, daher bin ich beim spielen besser mit dem 7700k bedient als mit nem 6800k. Beim rendern und streamen mag das vllt anders sein, aber da sehe ich auch nur minimale Unterschiede.
Bzgl. Taktrate geht Kaby Lake vermutlich im Schnitt höher - wenn man Einzelkernleistung so massiv über Kernzahl priorisiert, dann ist die Wahl logisch. Würde ich aber auch nicht tun - gerade beim Streaming oder bei Videoverarbeitung legt man sich da Steine in den Weg, und nicht gerade kleine Steine. Wenn man nur das Daddeln betrachtet ... da müsste ich mutmaßen. Ich vermute, dass man mittlerweile an den Punkt angekommen ist, dass man mit mehr Kernen länger auskommen wird.
Ich sehe, warum du dich gegen X99 entschieden hast, tendiere aber hier sehr dazu, dass das auf einer Fehlannahme beruht. Wenn man nur Gaming betrachtet, dann kann man das anders sehen. Wenn man alles andere betrachtet, dann gibt es keinen Spielraum, um das anders zu sehen - dann wäre der 6-Kerner definitiv deutlich besser gewesen.
Abgesehen das der 6800 und 5820 sehr übertakt freundlich sind.
Der 5820 war da ne Rennsemmel, der 6800 hatte da glaub ich weniger Spielraum. Aber da bin ich nicht auf dem Laufenden.
Unnötig ist für mich kein starkes Argument
Normalerweise nicht, man darf sich ja auch mal was gönnen. Wenn man die Kiste aber bzgl. des Preis-/Leistungsverhältnis anpreist, dann ist es das halt schon 