Fifa, COD, WWE etc wiedermal die selben grundfunktionen drinn haben, und sich hier und dort ein wenig etwas änderte.
Das ist ein Punkt, bei dem man es nie allen recht machen kann. Ich selbst frag mich bei der Kritik immer, was die Leute denn genau erwarten. Was soll denn anders sein? Was soll ein neues FIFA, ein Fußballspiel, bei dem sich die Mechaniken auch nicht jährlich ändern, denn revolutionäres bieten?
Soll der Ball vielleicht mal Eckig sein, oder das Tor rund? Vielleicht einen Minecraft-Modus, in dem man auf dem Feld mit Fußbällen nen Wolkenkratzer baut? Möglicherweise noch ein Jetpack dazu? Lassen wir vielleicht noch Hunde aufs Spielfeld? Oder soll man den Ball in intime Gegenden schießen dürfen, was mit einer Nahaufnahme und einer äußerst schmerzhaft anzusehenden Animation belohnt wird?
Ich denke nicht, dass der Großteil der Spieler hier eine Revolution erwartet, sondern sich mit einer Evolution mehr als zufrieden gibt. Aktualisierte Teams, leicht verbesserte Mechaniken und ein verändertes Logo. Wenn man zu viel dran dreht, tritt man den Stammspielern vors Schienbein - und das sind bei FIFA ne ganze Menge - oder läuft Gefahr, dass man die Serie ... drastisch ausgedrückt "verrät".
-
Mich persönlich stören im Endeffekt 3 Dinge:
Das Thema Erwartungshaltung, was ich bereits ausgeführt habe. Das stört mich aber beidseitig ... wenn ich an das Command & Conquer denke, dessen Name hier nicht genannt werden darf, weil es den Fans der Serie nicht stärker in die Klöten hätte treten können ...
Die lauten Idioten innerhalb der ... "Szene". Das hat Ugly Signature im Thema schon teilweise ausgeführt, auch wenn es nicht ganz mit meiner Meinung übereinstimmt. Ich spiel halt einfach nur, fertig.
Eine Übermonetarisierung des Spiels, und die fehlenden Konsequenzen der Spielerschaft. Dabei habe ich wenig gegen die Existenz von DLCs und Mikrotransaktionen, eher im Gegenteil. Fragwürdig finde ich es aber dann, wenn sich das Spiel ohne DLC nicht komplett anfühlt, oder man ohne Mikrotransaktionen zum Grinden verdonnert wird. Das gehe ich in den seltensten Fällen mit und verzichte entweder, oder behelfe mir in Singleplayer-Spielen selbst. Der Fairness muss ich dazu sagen, dass mir das bisher relativ selten untergekommen ist.
Und noch irgendwas, was ich jetzt vergessen habe ... naja, vielleicht fällt's mir ja noch ein.
An einem eher schlechten Ausgangsstatus störe ich mich kaum, bzw. daraus habe ich die Konsequenz bereits gezogen. Ich kauf Spiele ohnehin erst ein paar Monate nach Release, weil ich das Spiel und nicht Versuchskaninchen spielen will. Dann ist das Meiste in der Regel behoben oder bekannt, falls es sich immer noch in einem desolaten Zustand befindet, die DLCs dabei und die Kosten niedriger. Vertrauensvorschüsse gibt es bei mir nur bei Blizzard.