Vorweg: Das Tutorial befasst sich ausschließlich mit dem [lexicon]KGV1[/lexicon] Codec der beim Sega Emulator "Fusion" mit enthalten ist.
Schritte für die Verwendung des Codecs:
- Beim Sega Emulator "Fusion" liegt ein Codec namens KegaGameVideo in einem Ordner bereit. Leicht zu erkennen an der Datei "KGV1-VFW.dll" und "KegaGameVideo.inf". Dies ist der lossless Codec für den Emulator selbst und wesentlich effektiver als mit [lexicon]FRAPS[/lexicon] oder [lexicon]MSI Afterburner[/lexicon] aufzunehmen.
- Die INF Datei müsst ihr mit einen Rechtsklick anklicken und dann müsst ihr "Installieren" auswählen um den Codec zu installieren.
- Jetzt könnt ihr eure Aufnahmen mit dem Fusion machen und die Ergebnisse auf euren Rechner anschauen.
Um die Aufnahmen umzuwandeln nehmt ihr am besten ein AVISynth Programm wie [lexicon]MeGUI[/lexicon] um wirklich die allerbeste Qualität zu erzielen. (Außerdem ist AVISynth das einzige mir bekannte Programm was mit dem [lexicon]KGV1[/lexicon] Codec umgehen konnte)
(Für die Verwendung von [lexicon]MeGUI[/lexicon] bitte bei De-M-oNs Tutorial reinschauen. Sehr gutes Tutorial.)
Also wir haben jetzt unsere Aufnahme als AVI vorzuliegen. Videospur: [lexicon]KGV1[/lexicon] Codec mit 50FPS meist und einer Tonspur: [lexicon]PCM[/lexicon] Stereo Wave Format. Wandelt die AVI vorher am besten mit MKVToolNix in eine [lexicon]MKV[/lexicon] um. Das sollte RuckZuck gehen. Mit der [lexicon]MKV[/lexicon] geht die Bearbeitung dann weiter.
Nun zum [lexicon]Encodieren[/lexicon] mit MeGUI:
- Ladet die Aufnahme per [lexicon]AviSynth[/lexicon] script creator in [lexicon]MeGUI[/lexicon]. Das Video muss per DirectShowSource geladen werden.
- Verändert nun wenn nötig Crop und Resize Werte nach euren Bedarf und Vorstellungen.
- Unter Script seht ihr jetzt jede Menge stehen. Wir haben immer noch 50FPS. Viel zu viel für uns. 25FPS sollten reichen.
Hierfür stellen wir die QuellFPS auf 25FPS (fps=25) ein und bei AssumeFPS(50,1) für 50FPS unsere 25FPS. Also AssumeFPS(25,1).
Und Audio auf True stellen nicht vergessen. - Dann drückt ihr Save und fertig. Das Video kann encodiert werden.
Somit habt ihr zum einen Platz gesparrt, da der [lexicon]KGV1[/lexicon] Codec nicht so viel Speicher weg nimmt als [lexicon]FRAPS[/lexicon] oder der [lexicon]MSI Afterburner[/lexicon] und ihr habt die Möglichkeit die [lexicon]KGV1[/lexicon] Videos zu archivieren, da diese ziemlich stark verzippt werden können.
Qualitätsnachweis auf Youtube mit dem Fusion Codec [lexicon]KGV1[/lexicon] aufgenommen und mit [lexicon]MeGUI[/lexicon] encodiert: Nadia - The Secret of Blue Water [SEGA-Intro] 1080p
Bedenkt aber das dieser Codec ausschließlich für den Fusion Emulator gilt.
Dafür aber alles Freeware. Für Lets Play Einsteiger die kein Geld ausgeben möchten und Sega spielen eine tolle Variante.