Kostenlos Videos rendern mit Avidemux

  • Hab ich gemacht, hat nicht geklappt :3


    Und genau das ist ja der Knackpunkt... ich habs so gemacht wie dus jetzt beschrieben hast, bei rum kommt nach 70 Minuten Rendern dann ein Video von 121 MB in 16:9 HD und ohne Commentary :3


    Und meine Audiospur für den Kommentar ist mittlerweile immer kürzer als das eigentliche Video, weil ich erst No23 und dann den Grabber beende :3


    Aber wie gesagt, irgendwie krieg ich keinen Kommentar rein...
    Ich Hab bei Hauptspur "Audio aus Video" und in der Nebenspur die Datei für meinen Commentary geladen, aber Avidemux mischt die beiden nicht zusammen...

  • Hast dus schon andersrum probiert?
    Du kannst auch versuchen den IGS aus dem Video zu exportieren und den dann auch als extra datei reinzufügen, aber ob das klappt...Außerdem ist es sehr zeitaufwendig.
    Versuch doch mal, nachdem du die Audiodaten eingefügt und eingestellt hast, auf "Built VBR Timemap" zu klicken. Das findest du auch im Reiter "Audio" und irgendwie klingt es für mich nach einer Audiospur Mischfunktion.
    Leider kann ich dir nicht mehr anbieten, da ich bisher nie mit 2 Audiospuren arbeiten musste(XP und Stereomix Nutzer)

  • Nein, andersrum hab ichs nicht probiert, hab aber auch kein Programm installiert, dass mir die Tonspur aus dem Video reißt...
    Naja, ich werd Okami dann halt mit Camtasia weiterrendern müssen, bis ich irgendwann genug Geld für nen HighEnd Rechner habe und auf Sony Vegas umsteigen kann...
    *edit*
    Hab doch was gefunden, aber das riecht nach ner Menge Arbeit...
    Mal schaun... wenn ich mit Camtasia die MP3 aus dem Video ziehe und die einsetze gehts vielleicht, dann render ich doch mit Avidemux weiter, auch wenns viel viel mehr arbeit wird als mit Camtasia :3


    Danke trotzdem für die Hilfe und für die Restlichen Spiele der Marke GB, GBC, GBA, SNES, werd ich trotzdem Avidemux weiterbenutzen, weils einfach viel viel schöner ist, als Camtasia und nen erträglichen Sound produziert <3

  • DAs mit dem "Tonspur rausreißen" kann Avidemux auch und nen Tutorial ist im Avidemux-Wiki. Aber versuch doch das mit der VBR Timemap noch als letzten Versuch, damit du dann sagen kannst, dass du alles probiert hast :3

  • Zitat von Grumskiz


    DAs mit dem "Tonspur rausreißen" kann Avidemux auch und nen Tutorial ist im Avidemux-Wiki. Aber versuch doch das mit der VBR Timemap noch als letzten Versuch, damit du dann sagen kannst, dass du alles probiert hast :3


    Hab ich schon, hat nix gebracht :3


    Ich probier jetzt mal ein wenig rum... vielleicht ergibt sich ja was... wenn ja, dann editier ich das Outcome mal hier in den Pozt :3


    €dit:
    Ne klappt auch nicht, wenn beide Spuren ne Externe MP3 sind und auch nicht mit dem komischen Audiodingen da...
    Das einzige was das macht ist ein enorm lautes Störgeräusch einbauen...


    Tja, dann halt weiter mit Camtasia, ich hab alles versucht :3

  • Tja, dann wohl leider nicht :(
    Kann mir auch überhaupt nicht erklären, warum des nicht geht...
    Naja, immerhin scheints für deine Emu Aufnahmen geignet zu sein. :3

  • Das Problem hatte ich bei meinem 25 Subscriber Special auch. Scheint so, als wäre es ein genereller Bug mit Avidemux, jedenfalls hat das die Recherche im Netz ergeben.

  • Ich hab die Lösung!


    Solltet ihr am Anfang einen grauen Schleier haben, dann verwendet als Containerformat AVI anstelle von MP4. Es rendert die selbe Zeit, ist genau so groß und hat die selbe Qualität, aber keinen grauen Schleier. Und so wie ich das sehe kann YouTube es sogar flotter verarbeiten.


    Vielleicht sollte man das auch ins Tutorial schreiben.

  • @ Tornum
    Danke für die Info!
    Ich werde mich heute abend mal ans editieren setzen und bekannte Probleme und Lösungsvorschläge reinschreiben. Ebenfalls danke an alle, die das Programm ausprobiert haben und mir von ihren Erfahrungen/Problemen berichtet haben!
    Grumskiz

  • Ich habe auch seit kurzem ein paar Problemchen mit dem WMM und hab mich mal dem Programm zugewandt ... erstmal: Sehr gut geschriebenes Tutorial, hab alles recht fix verstanden und das Programm an sich ist auch nice ...


    Aber:
    Liegt es daran, dass es eine Linux-Portierung ist, oder warum kann man beim öffnen bzw. anbinden von Video-Dateien nicht mehrere auswählen? Ich nehme immer gern in einem Stück auf und schneide die Videos dann zurecht, das ist aber recht umständlich, wenn ich da 2-3 Stunden Videomaterial einzeln reinimportieren muss, da Fraps ja alle 5-6 Minuten eine neue Datei erstellt. Mit "Shift" kann man auf jeden Fall nicht mehrere Dateien auswählen, gibt es da eine andere Kombination, oder muss ich die Videos einzeln hinzufügen? :/


    Dann hab ich auch ein Paar Probleme mit der Qualität des Videos. Bei mir gibt es zwar keinen grauen Schleier, allerdings ab und an mal Grafikfehler, die bis zu 5-7 Sekunden dauern. Sieht hässlich aus und gabs vorher nicht :/ Ich werd gleich nochmal mit .avi rendern und schauen, ob das die Probleme beseitigt.


    Dann nochmal das leidige Thema Audiospuren:
    Ich habe das jetzt so gemacht, dass ich den IG Sound mit Fraps aufgenommen habe und dann meinen Commentary als externe Audiodatei... so, dann habe ich die Videos geöffnet und meinen Commentary als (Haupt) Audiospur hinzugefügt. Das Ergebnis ist, dass ich zwar meinen Commentary höre, aber der IGSound verschluckt wurde ^^
    Muss ich die Hauptaudiospur in Ruhe lassen, weil die praktisch für den schon mit aufgenommenen IGSound reserviert ist und meinen Commentary als Nebenspur reinladen, oder muss ich für das Programm beide Tonspuren extra aufnehmen? :/


    Edit: die .avi hat weder das Sound, noch das Grafikfehler problemchen gelöst.
    Edit2: Ich hab wohl bei dem Commentary dasselbe Problem wie Exit, weil er, wenn ich meinen Commentary auf die Nebenspur leg, nur den Ingamesound bringt.

  • Die Dateien musst du leider einzeln mit der "anhängen" Funktion rein tun.
    Das mit den zwei Tonspuren, von denen eine im Video ist, scheint wohl ein allgemeines Problem von Avidemux zu sein...leider.
    Das mit den Grafikfehlern ist natürlich ärgerlich, aber ich habe keine Ahnung, wie diese entstehen könnten, da meine Frapasaufnahmen ohne Probleme funktionieren...

  • die Fehler werden dann wohl am Game liegen, naja schau ich mal weiter nach Alternativen :/
    Edit: für die, die es interessiert: habe eine ziemlich gute Freeware gefunden, zumindest für LPs sehr gut geeignet:
    ASV Video editor 4


    Unterstützt alle LP relevanten Codecs, hat eine unglaublich leichte Bedienungund codiert annehmbar schnell.

  • Gibst das Prog auch in deutsch?
    Denn wenn ichs mir lade ist es immer Englisch
    und eine Option Namens Language oder ähnliches finde ich auch nicht

  • Es gibt laut Grums Deutsche Patches, aber die sind Linuxusern vorbehalten und was man den Gesprächen mit Grum entnehmen kann sind die meisten auch noch mieserabel übersetzt :3


    Benutz lieber den Englischen, das ist unkomplizierter als zu überlegen warum da 4 mal das gleiche wort steht und alle 4 fünf unterschiedliche Funktionen haben ;3

  • @ Exiutssan
    Danke, dass du mir Arbeit abnimmst verehrtester Moderator :3
    Habs schon öfters gesagt:
    In der deutschen Übersetzung haben die Leute teilweise "Save" mit "Öffnen" übersetzt und solche Sachen.

  • Zitat von Grumskiz

    In der deutschen Übersetzung haben die Leute teilweise "Save" mit "Öffnen" übersetzt und solche Sachen.


    oO


    Bei mir ist alles korrekt, was übersetzt wurde und ich hab die neuste Version aus den Repos.

  • Also bei mir ist ziemlich viel falsch und ich benutze auch die neuste auf Ubuntu Karmic 32Bit in der gtk Version...Ich schau mal im Forum, da gibts noch mehr Übersetzungen.
    An alle Windows Nutzer, die es unbedingt auf Deutsch haben wollen:
    Schaut im Forum von Avidemux. Der Link ist im Wiki, das ich im Startpost verlonkt habe. Keine Garantie für eine Richtige oder gute Übersetzung(meine ist auch total unvollständig...)

  • mhh hab die auch...Muss es mal neu Installieren vielleicht hilft das.
    Aber naja bisher betrifft es nur den Text, die Funktionen gehen ja alle, wie sonst auch, aber nervig ist es trotzdem...

  • Jetzt hab ich dann doch nochmal ne Frage zum rendern mit Avidemux...
    Was soll ich denn bitte bei Popeligen Spielen wie "Marus Mission", oder "Super Dedel World" einstellen?
    Also alten schinken, bei denen HD ja mal sowas von überflüssig ist!
    Avidemux sagt mir ständig ich wähle falsche Formate, also muss ich bei dem HD Rendercodec bleiben, aber wahrscheinlich rendert der dann wieder für 7 minuten 50 minuten lang und bringen tuts mir im Endeffekt dann nix!
    Also... Was muss ich für dämliche kleine, Uraltspiele für Codecs wählen?
    In deinem Tuto wird schließlich nur beschrieben, wie man HD rendert ;3


    [hr]


    BTW habe ich eine Lösung für alle, die gerne mit 2 Tonspuren bzw. Einer Haupttonspur und einer Externen Audiospur arbeiten und dennoch mit Avidemux rendern wollen ;3
    Das erfordert dann zwar ein wenig Vorarbeit, aber niemand hat gesagt, dass LP's keine Arbeit sind! (Dass es Funktioniert hab ich noch nicht bewiesen, wäre nett, wenn es schonmal wer ausprobiert und sagt ob es funktioniert hat ;3)
    Was ihr dazu braucht:
    1) Camtasia, oder ein anderes Programm, dass Tonspuren aus nem Video rippen kann
    2) Audacity
    3) Avidemux
    4) Wahrscheinlich ne Menge Zeit ;3


    Vorgehensweise (sofern ihr mit Fraps oder ähnlichem ein Video + tonspur erhaltet):
    1) Ihr rippt Via Camtasia, oder ähnlichem Programm die Tonspur aus eurem Video
    2) Rendert diese Tonspur als Unkomprimierte WAV oder etwas vergleichbarem, ohne wirklichen Werteverlust durch Camtasia, stellt auf jeden Fall die Kompression recht niedrig, immerhin wollt ihr ja keine Qualität einbüßen!
    3) Importiert euren IGS (Gerippt aus dem Video) und euren Audiokommentar(Zuschneiden nicht vergessen!) nach Audacity und legt sie Synchron untereinander... wenn ihr wisst wie lang das Video ist und wie lang euer Audiokommentar, wisst ihr ja sowieso wie ihr zu schneiden braucht (hoffe ich ;3)
    4) Exportiert die beiden Audiospuren als Gemeinsame MP3 oder WAV
    5) Importiert nun euer Video nach Avidemux und geht in den Reiter "Audio" wählt "Haupttonspur" oder wie sie heißt ("Main Audio").
    6) Let's do Magic:
    Wählt hier statt "Videoaudio" einfach "Extern Audio" und importiert eure neu gerenderte MP3, oder WAV ins Programm
    7) Die Textbox "Audio Imported" (sinngemäß) erscheint
    8) Schon sollte die Haupttonspur für euer Video gelten, heißt: Wenn ihr abspielt hört ihr euch + Ingamesound!


    Wäre nett, wenn das jemand vor mir prüfen könnte, ich komm wenn dann erst morgen dazu ;3
    Kostet zwar etwas Zeit, aber so wärs allen möglich dann mit Avidemux zu rendern und die Vorteile des Programms zu genießen, die niemand abstreiten kann... zumindest Camtasia gegenüber ;3

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!