Name: Earthworm Jim 3D
Autor: Deepstar
System: PC
Angefangen am: 03.01.2013
Fertiggestellt am: 18.03.2013
Genre: Jump & Run
Beschreibung: Nachdem auch Earthworm Jim 2 ein riesiger Erfolg wurde, kaufte Interplay Entertainment die Rechte an Earthworm Jim von Shiny Entertainment ab und gab sofort einen Nachfolger für das Jump and Run in Auftrag. Earthworm Jim 3! Aufgrund der zunehmenden Bedeutung von 3D Beschleunigern wollte man auch bei Earthworm Jim sich diesem Trend nicht verschließen und ähnlich wie sämtliche Konkurrenten wie das damals bereits in Entwicklung befindliche [lexicon]Super Mario[/lexicon] 64 auf eine 3D Grafik zu setzen. So wurde Earthworm Jim 3 kurzerhand in Earthworm Jim 3D umbenannt um die Leute sowohl darauf aufmerksam zu machen, dass es sich um den dritten Teil handelte sowie auch um ein Spiel in komplett 3D. Earthworm Jim 3D wurde ursprünglich von VIS Interactive als Spiel zur TV-Serie entwickelt und sollte sich auch auf diese beziehen. Mitten im Entwicklungsprozess wurde die TV-Serie allerdings abgesetzt und Interplay entschied sich dazu, das komplette Spiel umzugestalten. Zwar blieb natürlich das Kernelement erhalten - die dritte Dimension sowie auch diverse Elemente der Geschichte. Allerdings wurden fast sämtliche Bezüge zur TV-Serie aus diesem Spiel rausgenommen und der Entwicklungsprozess begann teilweise vollständig neu, weil man aus Earthworm Jim 3D nun ein deutlich eigenständigeres Spiel machen wollte. Nach einer, für die damalige Zeit, langen Entwicklungszeit von fast 4 Jahren drängte Interplay schließlich auf die Fertigstellung und somit erschien Earthworm Jim 3D endlich im Jahr 1999 für Nintendo 64 und dem PC. Hatten die vorherigen Teile sich dadurch ausgezeichnet, dass es mehrere Portierungen gab, die sich auch teilweise inhaltlich unterschieden, erschien das dritte Abenteuer diesmal nur auf diesen beiden Plattformen in einer identischen Version. Die PC Version hatte neben deutlich höherer [lexicon]Auflösung[/lexicon] auch noch zusätzlich die besseren Soundeffekte. Beim Leveldesign, der Levelanzahl etc. gab es diesmal allerdings keine Unterschiede.
Auch aufgrund, weil keiner der originalen Entwickler an Earthworm Jim 3D mitgewirkt hat, erreichte der dritte Teil niemals den Bekanntheitsgrad oder auch den Kult der Vorgänger. Dazu sorgte auch die Tatsache, dass man sich dem damaligen 3D-Hype anschloss, auch für gewisse Skepsis der alten Fans. Auf meinem Kanal ist eine ganze Reihe soweit gleichberechtigt, daher spiele ich natürlich nach Earthworm Jim und Earthworm Jim 2 auch den dritten Teil, diesmal für PC und auch diesmal gehe ich das Spiel absolut blind an. Ich spiele die deutsche Version, wo sämtliche Texte auf deutsch erscheinen, auch wenn die Übersetzung aufgrund der am Ende schnell erfolgten Fertigstellung ein paar kleinere Mängel aufweist. Obwohl das Spiel sämtliche PC Auflösungen, also auch Breitbild unterstützt, habe ich mich entschieden bei 4:3 zu bleiben, weil die Breitbildauflösungen nur eine Streckung des Bildes erzeugen.
Altersfreigabe: USK 6
Audio-Kommentar: Ja
Blind: Ja
Spielsprache: Deutsch
Spiel- und Videoauflösung: 1920x1440
Weitere Let's Plays der Reihe: Earthworm Jim: Special Edition, Earthworm Jim 2 & Earthworm Jim: Menace 2 the Galaxy
Logo vom Spiel:
Screenshots:
Videos:
Playlist
#001 - In der Rolle des Unterbewusstseins
#002 - Der Kampf um die Unterhose
#003 - Ende der gurkigen Melonenbomben
#004 - Rund um den Bauernhof
#005 - Im Dienste des Geheimdienstes H5N1
#006 - Umgeben von B.S.E.
#007 - Altbekanntes Duell
#008 - Der König der Gurken
#009 - Gekochte Erfahrungswerte
#010 - Kartoffeljagd
#011 - Jims Ruf der Pflicht
#012 - Die Blähungen-Fluglinie
#013 - Als Elvis das Gebäude verließ
#014 - Zweikampf zwischen den Burgern
#015 - In der Geistervilla
#016 - Der Kopf der Baroness
#017 - Bücherwurm
#018 - Verfluchtes Federvieh
#019 - Botschaft der Ninjamaus
#020 - Als Frosch im Sumpf
#021 - Die heiligen drei Disco-Könige
#022 - Die Gruft der Champions
#023 - Geheimnisvolle Statuen
#024 - Zombies auf der Tanzfläche
#025 - Auf der Feier mit den Charts von Evil the Cat
#026 - Gestellte Furcht
#027 - Alte Omis zwischen all dem Gestank
#028 - Hinter den stinkigen Vorhängen
#029 - Jims Freund, der Kaktus
#030 - Verzweiflung im Wasserturm
#031 - Hoch hinaus
#032 - Stadt der Gesetzlosen
#033 - Kaffeeklatsch am Fernseher
#034 - Kreditvergleich der Superhelden
#035 - Auf dem totalen Glatteis
#036 - Stadterkundung
#037 - Trockener Goldfisch
#038 - Konflikt zwischen den Seiten