Mikrofon Sound verbessern!

  • Hallo lieber Leser,


    dieser Leitfaden richtet sich besonders an diejenigen unter euch, die kein wirklich gutes Mikrofon besitzen.
    Um das Gezeigte in die Tat umzusetzen wird lediglich ein passendes Programm eurer Wahl benötigt,
    welches diese Vorraussetzungen erfüllen sollte:


    - vorhandenen Sound-Equalizer



    [Wenn Punkte für die Verbesserung des Sounds dazu kommen, werde ich diese Liste gegebenenfalls aktualisieren.]


    ---
    1. Was ist ein EQ? Wie funktioniert er?


    Jeder Ton den ihr hört, also auch eure Stimme, besteht aus sog. "Schwingungen".
    Dabei gilt:
    - je kürzer der Abstand der Schwingungen zueinander, umso höher ist der Ton.
    - je größer der Abstand der Schwingungen zueinander, umso tiefer ist der Ton.
    Die Anzahl der Schwingungen pro Sekunde ist nach Heinrich Rudolph Hertz benannt und heißt Hertz (hz)


    Was hat das mit dem EQ zu tun? Der Equalizer kann zwar die Frequenz nicht verändern, jedoch den Schalldruck (Dezibel [dB]) der angegebenen Frequenz.
    Wenn man nun weiß, wie man den Equalizer einstellen muss, kann man eine Menge Fehler des Mikrofons wett machen.


    2. Wie soll ich den EQ einstellen?



    Klar ist: Jedes Mikrofon ist verschieden. Die einen nehmen mehr Bass auf als andere, manche haben ein leichtes Rauschen, andere nicht.
    Nun gilt es genau hinzuhören: Ist der Sound ein bisschen zu hoch? Klingt diese Höhe unangenehm? Verringere den Schalldruck in dem Frequenzbereich.
    Wenn du die Störquelle nicht auf Anhieb findest, versuch einfach weiter aus, irgendwann findest du die Stelle.


    - Bässe anheben (80 - 200hz), 30hz Cut.
    - Mitten (200 - 2000hz), nach Belieben.
    - Höhen senken (2000 - 18kHz), 18kHz Cut.


    Ich hoffe dieser kleine Guide konnte euch ein wenig helfen!


    ..:: Rio was here ::..
    Thema angepasst, Thread verschoben.









  • Mit dem Bass sollte man eher vorsichtig sein. Es vermag vllt nett klingen, verringert aber gerne die Verständlichkeit.


    Ich bin sogar am Überlegen ob ich bei mir den Bass nicht ein wenig absenken sollte ^^
    Meine Aufnahmen sind aber auch recht laut, vllt würde eine Reduzierung der Lautstärke schon ausreichen.


    Ein EQ ist aber einer von vielen Filtern und dem EQ wird eig. die wenigste Beachtung geschenkt, interessanter ist da eher [lexicon]Dynamikkompressor[/lexicon], Expander, Hard [lexicon]Limiter[/lexicon] und so Geschichten =).

  • Nach etwas eingehender Betrachtung (und meinem eigenen Hintergrundwissen) ist das kein Thema was ich als Leitfaden aufnehmen würde. Das ist sehr sehr Oberflächlich, beinhaltet kaum Informationen und kann bestenfalls als netter gut gemeinter Tipp angesehen werden.


    Ich passe somit das Thema an und verschiebe es in die Tutorial Sektion.

  • ehrlich gesagt hilft mir das kein stück. alles so ungenau. eigentlich bin ich genauso schlau wie vorher :(
    vll gehst du nochmal auf alles detailreicher ein, damit noobs wie ich was verstehen xD

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!