The Stalin Subway

  • #026 - Allein gegen Alle
    Beschreibung:
    Nach dem kleinen Abstecher als Natalija, greifen wir nun wieder als Gleb ins Geschehen ein. Gemeinsam mit unserer neuen Begleitung sind wir wieder los gefahren und sind in einer Station zum Stillstand gekommen, weil die Weiterfahrt durch eine Tür blockiert ist. Als edler Ritter haben wir uns dazu entschieden, die Tür eigenständig zu öffnen und auf Unterstützung zu verzichten, die Steuerkontrolle für diese Tür befindet sich nämlich passenderweise auf dieser Station, wie immer am Ende von dieser. Und zwischen uns scheint das KGB sämtliche Ressourcen zusammenzuziehen um uns ein für alle Mal zu stoppen. Denn wir müssen tatsächlich alleine gegen eine ganze Masse an feindlichen Soldaten antreten die sich auch noch alle auf einem Fleck befinden. Ideen sind gefordert um nicht in gleich 50 verschiedene Waffenläufe zu blicken, sondern wir müssen tatsächlich uns irgendwas einfallen lassen um einzelne Soldaten zu isolieren und ausschalten zu können, auch um Ihre Waffen zu erhalten, denn uns steht neben einem Messer und der Fackel nur wenig Munition für die zwei ungenauen Gewehre zur Verfügung, gibt es für uns hier irgendeine Überlebenschance?

  • #027 - Fluchtplan
    Beschreibung:
    Natalija hat uns zurückgelassen und uns damit verraten. Daraufhin wurden wir vom KGB gefangen genommen und in den Zivilschutzbunker geschleppt. Dort sind wir wieder aufgewacht und konnten aufgrund glücklicher Umstände unsere Wache überwältigen und deren Waffe in Form einer Pistole abnehmen. Mit dieser müssen wir erstmal zurecht kommen, bis wir stärkere Waffen finden können. Natürlich haben wir auch hier wieder mit mehreren Soldaten zu tun, diese drückende Übermacht auf einen Fleck wie in der letzten Mission haben wir aber glücklicherweise nicht, trotzdem verschont uns das nicht vor diversen Unfällen mit Feuerwaffen. Da die Bombe offenbar noch nicht detoniert ist, haben wir offenbar noch immer Zeit, trotzdem müssen wir schnellstens zu Stalins Bunker um dort die Atombombe zu finden und zu entschärfen. Aber wo ist der schnellste Weg dorthin?

  • #028 - Aus dem Bunker, In den Bunker
    Beschreibung:
    Noch immer im Zivilschutzbunker suchen wir natürlich den Ausgang und müssen feststellen das wir vorher im total falschen Untergrund unterwegs waren, denn im Gang mit den ganzen Türen, wo wir uns befinden, befindet sich ein weiterer Zugang in den Untergrund, allerdings eben zu einem anderen Teil des Bunkers. Vorher haben wir uns aber natürlich auf die Fahne geschrieben, dieses KGB Geschwür bis auf den letzten Mann auszulöschen und entscheiden uns dafür auch sämtliche Räume zu klären, denn hinter jeder Tür wartet ein Gegner, auch weil sie teilweise zu dämlich sind die Tür zu öffnen. Als wir das geschafft haben wagen wir es wieder in die Tiefe zu klettern und landen dann in einen Gang der einem bisher besuchten ziemlich ähnlich aussieht. Sind wir hier wirklich richtig und können wir Stalins Bunker wirklich noch rechtzeitig erreichen?

  • #029 - Im Takt mit dem Zeitzünder
    Beschreibung:
    Aus dem Zivilschutzbunker haben wir uns nun rausgeballert, es ist also Zeit das wir uns in Stalins Bunker reinballern. Na gut, so extrem ist es nicht, denn zu Levelstart sind wir bereits im Untergeschoss des Bunkers angekommen und haben somit nur innerhalb von diesem mit Gegnermassen zu kämpfen. Wir müssen die Bombe finden, allerdings besteht der Bunker aus mehreren Stockwerken, die zu allem überfluss auch noch alle absolut identisch aussehen. Eine Orientierung ist daher besonders schwierig und die Zeit tickt uns langsam im wahrsten Sinne des Wortes davon. Allerdings ist die Bombe ja nur ein Teil des Problems, denn zugleich müssen wir natürlich auch die Verantwortlichen zur Rechenschaft ziehen, und diese wollen natürlich verhindern, dass wir die Bombe je lebendig erreichen werden. Können wir Stalin, Moskau und damit wohl auch die ganze Sowjetunion retten und zugleich die Verschwörung öffentlich machen oder wird Moskau bald der Vergangenheit angehören?

  • Auch dieses Spiel hat glücklicherweise ein Ende, ein etwas unspektakuläres dazu. Also von Anfang bis Ende einfach nur maximal durchschnitt.


    #030 - Für die Mutter Heimat
    Beschreibung:
    Bei der Fahrt mit dem Fahrstuhl wurde die Stromversorgung abgestellt. So müssen wir nun eine Möglichkeit finden den Strom wieder zu aktivieren. Dabei stehen wir direkt zu Beginn vor einer verschlossenen Tür, wo wir natürlich erstmal wieder einen Schlüssel finden müssen. Glücklicherweise befindet sich dieser in der selben Etage und wir müssen nur mal wieder einen Gang nebst Räume leerräumen um ihn zu erhalten. Hinter der verschlossenen Tür befinden sich Zündkerzen, mit denen man offenbar den Generator für den Fahrstuhl wieder aktivieren kann. Die Frage ist allerdings, wo sich dieser Generator befindet und wie viel Zeit wir überhaupt noch haben, denn schließlich tickt die Bombe unaufhörlich, können wir hier wirklich für alles ein gutes Ende setzen?


    Hat euch das [lexicon]Let's Play[/lexicon] gefallen? Dann gebt Feedback!
    Hat euch das [lexicon]Let's Play[/lexicon] nicht gefallen? Dann gebt umso mehr Feedback, denn ohne Kritik kann nichts besser werden!


    Interesse am Spiel?
    Falls Ihr wirklich Interesse am Spiel haben solltet, Ihr könnt es zum Neupreis von 15€ auf Amazon erwerben.
    Ich kann jedoch weiterhin eher nur vom Spiel abraten. Gebt lieber 10€ mehr aus und kauft euch lieber das Buch Zeit für Moskau - Geheimnisvolle Metropole
    Da habt Ihr von der Atmosphäre von Moskau viel mehr als durch dieses Spiel hier.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!