Userscripte sind Javascript Dateien, die nach dem Laden einer Seite ausgeführt werden, um diese zu verändern. Dadurch ist es möglich Internetseiten umzugestalten oder zu erweitern.
In diesem Tutorial erkläre ich euch deswegen, wie man Scripte installiert und bearbeitet.
Um Greasemonkeys Datenspeicherfunktionen GM_setValue und GM_getValue zu verwenden benötigt man Greasemonkey für Firefox oder Tampermonkey für Google Chrome.
Sollte ein Script also nicht in anderen Browsern funktionieren solltest du den Programmierer bitten, die Datenspeicherungsmethode zu ändern. (Mein Framework enthält bspw. Funktionen für Cookies, die in allen Browser funktionieren sollten.
Scripte installieren
- Installier das Plugin Greasemonkey.
- Öffne die vom Entwickler des Scripts angegebene Adresse.
- Bestätige die Installationsmeldung.
Achtung: Ohne die Erweiterung Tampermonkey ist es nicht möglich installierte Scripte selbst zu bearbeiten!
- Öffne die vom Entwickler des Scripts angegebene Adresse.
- Bestätige die Installationsmeldung.
- Installier das Plugin Tampermonkey.
- Öffne die vom Entwickler des Scripts angegebene Adresse.
- Bestätige durch einen Klick auf OK, dass Tampermonkey das Script übernehmen soll.
- Bestätige durch einen weiteren Klick auf OK die Installation des Scripts.
- Öffne die vom Entwickler des Scripts angegebene Adresse.
- Drücke Steuerung ("Strg" bzw. "Ctrl") und die S-Taste gleichzeitig und speichere das Script in einen neuen Ordner.
- Klicke oben links auf den Opera Schriftzug, dann auf Einstellungen und erneut auf Einstellungen. Als Reiter wählst du "Erweitert" und als Kategorie "Inhalte". Klicke anschließend auf "JavaScript-Optionen" und wähle im folgenden Dialog durch einen Klick auf den Button "Auswählen" den Ordner, in dem du das Script gespeichert hast.
- Schließe alles mit Klicks auf die "OK" Buttons.
- Schließe den Internet Explorer.
- Lad dir Trixie runter und installiere es. ( http://www.bhelpuri.net/Trixie/ )
- Gehe zum Pfad ( C:\Program Files (x86)\Bhelpuri\Trixie ) bzw. ( C:\Program Files\Bhelpuri\Trixie ) und öffne darin den Ordner Scripts.
- Lade das Script herunter und kopiere es in diesen Ordner.
- Nach einem Neustart des Internet Explorers sollten die Scripte aktiv sein.
Scripte editieren
- Klicke auf den Pfeil neben dem Greasemonkey Icon.
- Wähle "Benutzerskripte verwalten...".
- Suche das Script, welches du bearbeiten möchtest, und klicke auf den Button "Einstellungen".
- Klicke im sich öffnenden Fenster auf den Button "Dieses Benutzerskript bearbeiten".
- Klicke auf das Tampermonkey Icon und wähle "Optionen".
- Klicke auf den Namen des Scripts, das du bearbeiten möchtest.
- Vergiss nach dem Bearbeiten nicht auf die Diskette oberhalb des Editors zu klicken.
- Öffne den Ordner, in dem du das Script gespeichert hast.
- Klicke mit der rechten Maustaste auf das Script, das du bearbeiten möchtest, und wähle "Bearbeiten".
- Gehe zum Pfad ( C:\Program Files (x86)\Bhelpuri\Trixie ) bzw. ( C:\Program Files\Bhelpuri\Trixie ) und öffne darin den Ordner Scripts.
- Mach einen Rechtsklick auf das zu bearbeitende Script und klicke auf bearbeiten.
- Verändere das Script und speichere es ab.
- ( Starte den Internet Explorer ggf. neu, sofern die Änderungen nicht wirksam werden. )
Dir fehlt hier etwas oder du denkst, dass etwas nicht korrekt ist? Dann schreib eine PN an mich.
Mit freundlichen Grüßen, DerET.