Spiele aufnehmen, welche kein DirectX unterstützen: DOSBOX, Camstudio mit vernünftiger FPS, MIDI konvertieren

  • Hallo,
    man könnte meinen, es wäre ganz einfach so ein Spiel wie Fallout etc. aufzunehmen, ist es aber leider nicht.


    DOSBOX


    Läuft euer Spiel unter DOS, so verwendet ihr vermutlich den Emulator DOSBox. Dieser hat alles was man braucht schon eingebaut. MIt Strg+Alt+F5 startet ihr das Screencapture. Den Ort, wohin aufgenommen werden soll könnt ihr in der DOSBox.conf einstellen. Diese befindet sich hier:


    XP
    %USERPROFILE%\Local Settings\Application Data\DOSBox\


    Vista/7
    C:\Users\{username}\AppData\Local\DOSBox\


    Dort könnt ihr unter dem Punkt [dosbox] captures einstellen, wo gespeichert werden soll.


    Dies ist aber leider erst die Hälfte, da MIDI Musik so nicht gespeichert wird. Diese könnt ihr getrennt aufnehmen, indem ihr Strg+Alt+F8 drückt. Dann erhaltet ihr MIDI Dateien, die ihr erst umwandeln müsst. Eine andere Möglichkeit ist StereoMix aufzunehmen, dort ist die Musik dann direkt dabei. Jedoch habt ihr die Ingamesounds dann zweimal: einmal in der Videodatei, die DOSBox ausspuckt, und einmal in euer Soundaufnahme.



    MIDI umwandeln


    Wieder etwas, was sich einfach anhört, aber nicht einfach ist. Es gibt viele Programme da draußen, die entweder Geld kosten, oder totaler Müll sind. Was ihr braucht, ist das Programm "TiMidity++", welches ihr hier bekommt:
    http://sourceforge.net/project…2B%2B/TiMidity%2B%2B-CVS/


    Den TiMidity++ Ordner tut ihr nach C:\ nicht in einen Unterordner, weil es dann aus seltsamen Gründen nicht mehr funtkioniert. Was ihr jetzt noch braucht ist einen Soundfont. MIDI speichert Instrument und Noten, deshalb braucht man eine Art Bibliothek in der gespeichert ist, wie sich welche Note welches Instrumentes anhört. Das ist der Soundfont. z.B. der hier, es gibt aber noch bessere:


    http://alsa.opensrc.org/8MBGMSFX.SF2


    - In eurem TiMidity Ordner erstellt ihr nun einen Ordner 'soundfonts' in diesen Ordner kommt die .SF2 Datei


    - Mit einem Texteditor erstellt ihr die Datei 8MBGMSFX.cfg mit folgendem Inhalt:
    dir "soundfonts"
    soundfont "8MBGMSFX.SF2"


    - Die speichert ihr im Ordner soundfonts, wo auch euer Soundfont liegt


    - Startet TiMidity, Fehlermeldungen sind normal


    - Config -> Preference -> 'Config File' anklicken und eure "8MBGMSFX.cfg" auswählen


    - Config -> Preference -> Output "RIFF WAVE file" einstellen, sample rate und precision einstellen, unter 'output file' Ordner und Dateiname wählen.


    - Apply und Ok klicken


    - TiMidity neustarten


    - unter Output sichergehen, dass "RIFF WAVE" ausgewählt ist


    - MIDI Datei ins Fenster ziehen und warten


    - .wav anhören. Wenn sie leer ist habt ihr was falsch gemacht.



    Camstudio mit mehr als 10 FPS


    //EDIT//
    Camstudio benutzt .avi ihr könnt also maximal 2 GB Dateien aufnehmen. Das Programm macht das allerdings NICHT von alleine. Bitte darauf achten.


    Ich setze vorraus, dass die grundlegende Funktionsweise von Camstudio klar ist. Ihr habt also euer Spiel im Fenstermodus. Wie aufnehmen?


    Ihr braucht den Camstudio Lossless Codec, welchen ihr auf der Camstudio-Seite bekommt.


    - Codec installieren & neustarten


    - Camstudio starten


    - Options -> Video Options unter 'Compressor' CamStudio Lossless auswählen. Wenn der nicht da ist habt ihr ein 64 Bit Betriebsystem, dann bitte folgende Schritte ausführen:


    - mit einem Texteditor die Datei CamStudio.reg erstellen mit folgendem Inhalt:
    Windows Registry Editor Version 5.00
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\drivers.desc]
    "camcodec.dll"="CamStudio lossless codec [CSCD]"
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Drivers32]
    "VIDC.CSCD"="camcodec.dll"


    - Windowstaste + R -> 'regedit'


    - Datei -> Importieren -> CamStudio.reg


    - Neustarten


    - Rechts unter 'Configure' sichergehen, das LZO ausgewählt ist


    - Quality auf 100


    - Set Key Frames Every 200 frames


    - Capture Frames Every 5 milliseconds


    - Playback Rate 200 frames/second



    200 FPS klingt nach Overkill, aber damit erreicht ihr reell eher so 40-50. Falls nicht, Farbtiefe mal auf 16 bit stellen (alte Spiele haben eh meist 8-16bit).


    Wenn ihr mit CamStudio keinen Sound aufnehmen könnt:t


    - Rechtsklick auf euer Lautsprechersymbol -> Aufnahmegeräte
    - Rechtsklick ins Fenster "deaktivierte Geräte anzeigen"
    - Jetzt solltet ihr Stereo-Mix "was sie hören" etc. haben
    - Camstudio starten
    - Options -> Audio Options -> Audio Options for Microphone
    - Als Gerät "Stereomix" o.ä. auswählen.



    Viel Erfolg.
    funktioniert, die 'Recorder.exe' im CamStudio-Verzeichnis mal im Kompatibilitätsmodus starten. Dann unter Options -> Audio Options -> Audio Options for Microphone 'ste

  • Entweder liegt es daran, dass der PC so schlecht ist, oder, dass du wirklich etwas bei CamStudio vergessen hast.
    Bei mir werden ein paar Worte verschluckt und dagegen gehe ich zu "Audio-Options for Microphone" und mach unten den Hacken bei "Use MCI Recording".
    Schon gehts (bei mir).


    Aber sonst gutes Tutorial.

  • DOSbox kannst auch mit fraps aufnehmen. muss nur was verändern in der Textdatein. ihrgenwo opengl eingeben dann gehts =)

  • Ich dachte, ich hätte das mit dazugeschrieben. Unter [sdl] bei "output" ist das was du meinst. Funktioniert aber zumindest bei mir nicht so recht.

  • Kein Wunder das du so viel FPS reinhauen musst, wenn du


    - Capture Frames Every 5 milliseconds


    das eingestellt hast xD


    Dann nimmter halt nur jeden 5. Frame :D


    Naja und da sehr viele Spiele bereits Dosbox überflüssig machen, da es mittlerweile Sourceports gibt, kann man die MIDIs eh in WAV umwandeln und dann stattdessen die WAV vom Sourceport spielen lassen.


    Und da brauch ich kein extra Timidity dann für.


    Richtig geile Synthesizer gibts hier:


    http://www.hamienet.com/midi2mp3 (bietet nach der Wandlung auch den WAV Download an)


    Recht empfehlenswert ist Unison.


    Hier mal ein Beispiel mit Unison Synthesizer mit dem Duke Nukem 3D Song Alienz.mid .


    http://killerinstinct.ath.cx:2…lienz-unison-hamienet.mp3

  • Nein das heißt das er alle 5 millisekunden einen Frame aufnimmt. Macht 200 pro Sekunde.


    //EDIT//
    Mal anders gesagt. Die Replay-Rate muss so angepasst werden, das Playbackrate*capture frames every... = 1000 ist. Denn die Replayrate ist in Frames pro Sekunde angegeben und eine Sekunde hat eben 1000 Millisekunden. Würde man also jede ms einen Frame machen, müsste man als Playkbackrate halt auch 1000 FPS angeben, bei weniger würde die Aufnahme sonst langsamer laufen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!