Deezer und co als zusatzausgang für OBS

  • Hallöchen,


    habe mich schon vor ne weile mit dem Thema beschädigt. Da bin ich auf Virtual Audio Cable gestoßen doch raffe das nicht so. Bzw will es nicht so wie ich es möchte.


    Also brauche ein extra Ausgang für Deezer oder auch Discord wo OBS dann nicht mit aufnimmt.


    Soll aber alles wie gewohnt per Kopfhörer Ausgang raus kommen aber als extra Spur in OBS.


    Kann mir das jemand bei helfen ?

  • Wie genau meinst du das mit "Extra"?
    Also wenn du einfach nur möchtest das OBS eigene Audiospuren nutzt für jede Anwendung, dann kannst du das ganz ohne Audio Cable machen. OBS kann das von sich aus. Musst halt dann nur Systemsound stummen oder deaktivieren, da du sonst alles doppelt hörst im Stream/Aufnahme.

    Discord Voices trennen geht aber nicht, also wenn du Beispielsweise mit 2 weiteren Personen im Talk bist, einer davon aber nicht gehört werden will.

    Oder du willst einfach nur nicht das man Discord hören kann - dann geht das natürlich auch, einfach keine Discord Quelle angeben.

    Wie das geht:
    Quelle hinzufügen -> Anwendungsaudioaufnahme (Beta) - Dort einfach dein gewünschtes Programm auswählen Bsp.: Discord
    Jedoch musst du immer wenn du einen Channel wechselst das Ziel "Fenster" neu auswählen, sonst hört man wieder nichts. Etwas nervig, aber Ansicht klappt es echt gut.

    Aber Achtung: Das musst du dann für jede Anwendung separat machen. Auch für den Spielsound. Sprich: Einmal Audioaufnahme (Beta) für das Game, für Discord und für sonstige Audioquellen, die du haben möchtest. Auch Alerts! (Für Streamer)

    Mir bekannte Bugs: Hin und wieder kann es passieren, dass du keinen Sound hast, auch wenn das richtige Fenster ausgewählt wurde - hierfür musst du dann OBS neu starten, dann sollte es wieder klappen.


    Falls das mit Discord doch irgendwie geht, also die Stimmen zu trennen, dann würde ich das auch sehr gerne wissen. Soweit ich jedoch weiß und recherchiert habe geht das nicht.

  • Falls das mit Discord doch irgendwie geht, also die Stimmen zu trennen, dann würde ich das auch sehr gerne wissen. Soweit ich jedoch weiß und recherchiert habe geht das nicht.

    Mein zweiter Monitor hat eine integrierte Soundkarte mit Klinken-Anschluss. Den Monitor kann ich in Discord auch als eigene Ausgabe auswählen.

    Um Discord als separate Spur in OBS einzufügen, füge ich diesen Monitor dort ein als Quelle und habe dann somit Capture Card, Desktop und Mikro und Discord getrennt. Je nachdem ob ich am PC Capture oder über ne Card kann ich einfach die Discord-Ausgabe passend ändern.
    Also so mach ich es, falls es dir was hilft.

  • Mein zweiter Monitor hat eine integrierte Soundkarte mit Klinken-Anschluss. Den Monitor kann ich in Discord auch als eigene Ausgabe auswählen.

    Um Discord als separate Spur in OBS einzufügen, füge ich diesen Monitor dort ein als Quelle und habe dann somit Capture Card, Desktop und Mikro und Discord getrennt. Je nachdem ob ich am PC Capture oder über ne Card kann ich einfach die Discord-Ausgabe passend ändern.
    Also so mach ich es, falls es dir was hilft.

    Nett das du hilfst und eine nette Idee es so zu machen, jedoch meinte ich leider die Stimmen der mitsprechenden zu trennen - falls das irgendwie geht. Meines Wissens nach leider nicht.
    D.h. meinte ich auch oben das man solche Spielereien mit OBS ja bereits machen kann, ohne Audio Cable und co. mit der Anwendungsaudio (Beta).

    Also was ich meinte - vielleicht versteht man mich jetzt etwas besser: (Bin manchmal doof im erklären)
    Ich bin mit 2 Personen im Talk.
    Meine Stimme, klar ist eh getrennt.
    Aber beispielweise will einer nicht in der Aufnahme/Stream gehört werden, aber der andere hat kein Problem damit - ist es dann möglich nur eine Person "freizuschalten", sodass der andere nicht in der Aufnahme/Stream zu hören ist, ich ihn aber weiterhin hören kann?

    PS: Oder ich hab dich gerade falsch verstanden - auch möglich. x)

  • Achso, ne das ist glaube ich so nicht möglich, das Discord nur eine Ausgabemöglichkeit zur Zeit anbietet und nicht mehrere.

  • Danke euch beiden erstmal für die Hilfe.


    Möchte hauptsächlich Deezer Musik hören diese soll man aber nicht in der Aufnahme hören.


    Bei Anwendungsaudioaufnahme wenn ich dort Deezer auswähle kommt der Sound auf dieser Spur und der Hauptspur vom Desktop Sound. Dort läuft aber das spiel bzw nimmt er dann die Musik mit auf.

  • Danke euch beiden erstmal für die Hilfe.


    Möchte hauptsächlich Deezer Musik hören diese soll man aber nicht in der Aufnahme hören.


    Bei Anwendungsaudioaufnahme wenn ich dort Deezer auswähle kommt der Sound auf dieser Spur und der Hauptspur vom Desktop Sound. Dort läuft aber das spiel bzw nimmt er dann die Musik mit auf.

    Nein nein, wenn du Anwedungsaudio (Beta) nutzen willst, dann stellst du nur die Audioquellen ein, die du auch haben möchtest. Also Deezer z.b. lässt du dann einfach weg. Und halt die Hauptaudiospur, wo alles drüber ausgegeben wird stellst du auf stumm.

  • Nein nein, wenn du Anwedungsaudio (Beta) nutzen willst, dann stellst du nur die Audioquellen ein, die du auch haben möchtest. Also Deezer z.b. lässt du dann einfach weg. Und halt die Hauptaudiospur, wo alles drüber ausgegeben wird stellst du auf stumm.

    ahh Also dient Anwendungsaudioaufnahme wie der Name schon sagt 🤣 nur zum Aufnehmen. Und den rest kann ich für mich hören aber nicht aufnehmen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!