2 Youtube Kanäle stagnieren, Videos haben kaum Views. Themenfremder Kanal dagegen gute Views beim selben Video. Woran könnte das liegen?

  • Grüßt euch,


    ich habe zwei Gaming Kanäle bei Youtube, einen schon seit Ewigkeiten von unserem Staff wegen unseren Webseiten erstellt https://youtube.com/@spiele-reviews und geführt. Ich habe den Youtube Kanal dann vor über einem Jahr übernommen und schon extrem viele Videos hochgeladen. Vieles sind eher Gameplay und Let's Play, also weniger Interessant. Jedoch sollten Review Videos mehr Views erzeugen. Jedoch werden die Videos extrem wenig angeschaut und der Kanal wächst nicht, mein Test-Frtz Kanal dagegen hat ähnlich viele Abonnenten, hier werden dagegen die Videos gut angeschaut und der Kanal wächst auch konstant.


    Der ältere Gaming Kanal hat 417 Abonnenten und nur 145 Stunden öffentliche Wiedergabezeit, dass ist extrem wenig und spricht dafür, dass nichts gescheit angezeigt wird.


    Ein neuer Kanal von mir "GamesVorgestellt" https://youtube.com/@spiele-reviews hat das selbe Problem, auch keine Views der Videos.


    Zum Testen habe ich mal das Video auf zwei Kanälen hochgeladen, aber das Video leicht geändert und ebenfalls ein ansprechendes Thumbnail erstellt.


    Mal zum Verdeutlichen was ich meine:


    Bei Test-Fritz

    [Externes Medium: https://youtu.be/Ywk1NxcO42A]

    Bei Gamesvorgestellt:

    [Externes Medium: https://youtu.be/v19iEJHzInY]


    Auf meinem Test-Fritz Kanal wurde das Video z.B über 80 mal angeschaut und auf dem anderen Kanal gerade mal 5x...


    Sprich, egal was ich auf den zwei Gaming Kanälen hochladen tue, es wird wohl kaum jemanden angezeigt.


    Wäre der Content schlecht, müsste ich doch eigentlich bei Test-Fritz eher weniger Views haben was das Thema Gaming betrifft, als auf einen Spiele Kanal der schon X Jahre existiert und ähnliche viele Abonnenten hat und sich ums Gaming dreht... Sprich eigentlich die richtige Zielgruppe hat...


    Ich freue mich über Tipps, evtl. Blickt ja jemand von euch durch und kann mir sagen, wo der Schuh drückt und was ich tun kann. :-)


    Liebe Grüße

    Andreas

  • Ich glaube du hast den anderen (älteren) Gaming Kanal nicht korrekt verlinkt, deswegen war es schwierig nachzuvollziehen, wovon du eigentlich konkret sprichst. Ich hab den mutmaßlich Betreffenden aber gefunden. Das Ding ist: Dort hast du das Video nicht hochgeladen - nur auf dem Neuen, der gerade mal 1 Abonnenten hat und dafür schon ganz gute Views sammelt. Reden tust du aber, als hättest du das Video auf dem alten Gaming Kanal hochgeladen - was nicht stimmt. Ich verstehe also nicht, was du meinst.


    Generell ist es so: je älter der Kanal ist, je mehr Videos er hat und je mehr du YouTube an Infos gibst, desto mehr stellt sich der Algorithmus darauf ein, an welcher Stelle er deine Videos platzieren soll - im Idealfall. Da hast du prinzipiell 2 große Bereiche: Die Abonnenten & potenzielle neue Zuschauer. Wenn deine Videos platziert werden und nie jemand drauf klickt, fliegen sie nach und nach aus den Vorschlägen raus und sterben. Das liegt daran, dass bestimmte Thresholds nach bestimmten Zeiten erreicht werden müssen, um Videos weiter vorzuschlagen. Bei YouTube läuft das in zeitlichen Phasen ab; sprich: die Videos werden in Wellen ausgerollt.


    Bei deinem Gaming Kanal hast du (und das sieht man an der Reichweite) dem Algorithmus irgendwann gelehrt, dass deine Videos für die Zielgruppe uninteressant sind. Weder deine Abonnenten, noch potenzielle an Gaming interessierte Zuschauer rufen die auf.


    Menschen die LPs schauen, interessieren sich nicht notwendig für Reviews/Lösungen/Vergleiche/Konsolen/jedes Spiel was irgendwann mal irgendwo rausgekommen ist etc. - das wär ein Trugschluss. Die Zielgruppe "Gaming" gibt es nicht - es gibt einen Interessensdurchschnitt deiner Abonnenten. Dementsprechend wär ein Konsolenvergleich auf einem LP-Kanal schon eventuell zu themenfremd... das kommt halt auf deine Zielgruppe an.
    Auf deinem Testkanal reviewst du alles Mögliche - damit schaffst du keine langfristige Bindung, aber das ist erstmal irrelevant. Der Algorithmus streut aber hier von Haus aus schon viel viel breiter und dort gibt es zudem noch wesentlich mehr Grundaktivität - so hast du die Chance schon von Vornherein potenziell mehr Leute abzugreifen.

  • Hey, ja das kann sein, die URL vom älteren Spiele Kanal ist https://www.youtube.com/@spielevideos


    Du hast Recht, mittlerweile ist das Video auf Gamesvorgestellt auch rund 40 mal angezeigt worden, gestern hat sich aber erst mal nichts getan. Lag wohl hier auch an den Beitrag, ansonsten kann ich mir das nicht erklären.


    Richtig, ich hatte dort das Video nicht hochgeladen, sondern nur auf https://youtube.com/@spiele-reviews ... Aber ich habe früher mal öfters auf den älteren Kanal videos hochgeladen und gemerkt, dass es dort extreme Unterschiede gab, kaum views und dann dort die Videos gelöscht, da ich keinen doppelten Content wollte.


    Gibt es eine Möglichkeit den Algorithmus für den Kanal neu zu generieren oder zu schauen, dass er sich ändert? Oder meinst du es müssten andere Videos sein?


    Liebe Grüße

    Andreas

  • Gibt es eine Möglichkeit den Algorithmus für den Kanal neu zu generieren oder zu schauen, dass er sich ändert? Oder meinst du es müssten andere Videos sein?

    Prinzipiell kann man auch mit nem Kanal, der recht "down" ist wieder hochkommen. Es müssen halt Videos her, die Interesse wecken und wo man sich eine neue beständige Zuschauerschaft mit aufbaut.. Das Problem ist dem Falle ja nicht der Algorithmus, sondern eher die Zuschauer - bzw. der Content. Auf dem Kanal wurden über Monate unzählige Videos hochgeladen, die niemand sehen wollte - (aus für mich recht nachvollziehbaren Gründen); insofern wird er nicht nur technisch aus den Empfehlungen rausfliegen, sondern auch in der Erinnerung ehemaliger Zuschauer nicht auftauchen. Wenn ein Video breiteres Interesse auslöst, wird der Algo auch wieder entsprechend streuen und sicherlich ein paar Ältere Zuschauer mit abgrasen. Darin liegt aber die Crux - zu wissen wo du mit dem Kanal eigentlich hinwillst und dir die Frage zu stellen, welche und wie Viele das sehen wollen würden. Ich würde da erstmal mit den Baics anfangen: Reflektion darüber, warum der alte Content nicht funktioniert hat und was vielleicht an den Videos, die mehr Ausrufe haben, besser war.

  • Ich verstehe, d.h ich müsste erst mal beim HQGamingNetwork Kanal paar besonders gute Videos raus hauen, damit der Algo wieder mehr streut. :-) Ich möchte auf den HQGamingNetwork Kanal eher längere Videos anbieten, ich dachte eher an Gameplays und Komplettlösungen. Aber ob das sin


    Bei Games Vorgestellt nur Games als Review kurz und bündig.


    Bei Test-Fritz wie gehabt, alles was Unboxing und Tests betrifft.


    Ich habe gesehen, dass mein Video bei beiden Kanälen ähnlich oft abgerufen wurde, also es liegt wirklich am Content.


    Liebe Grüße

    Andreas

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!