Spielname: Mass Effect Legendary Edition
Angefangen am: 25.06.2022
Plattform/System: PC
Audio-Kommentar: Ja
Playliste: Mass Effect
Mass Effect ist ein Action-Rollenspiel und der erste Teil der Reaper-Trilogie im Mass-Effect-Universum. Das Spiel wurde vom kanadischen Entwicklerstudios BioWare zuerst für die Xbox 360 entwickelt und von Microsoft herausgebracht. Später wurde das Spiel zusätzlich auf den PC portiert.
Im Spiel schlüpft der Spieler in die Rolle des wahlweise weiblichen oder männlichen Menschen Commander Shepard, um die außerirdische Rasse der Reaper zu bekämpfen, die das intelligente Leben der gesamten Galaxie auszulöschen droht.
Die Handlung beginnt im Jahr 2183. 35 Jahre zuvor hatte die Menschheit auf dem Mars Artefakte und Ruinen der Protheaner, einer offenbar ausgestorbenen, aber technologisch extrem weit fortgeschrittenen Zivilisation, entdeckt. Nach der Untersuchung und Entschlüsselung der protheanischen Artefakte konnten die Menschen schließlich Raumfahrtantriebe mit Überlichtgeschwindigkeit entwickeln und entdeckten auch die Massenportale, mit denen sie schnell in andere Planetensysteme reisen können. Kurz darauf wurden zahlreiche menschliche Kolonien innerhalb der Milchstraße errichtet.
Im Jahr 2157 trafen Menschen erstmals auf eine intelligente außerirdische Spezies, die Turianer. Es kam zum sogenannten Erstkontaktkrieg, der jedoch kurz darauf auf Intervention des Citadel-Rats beendet wird. Die Citadel ist eine Raumstation im Serpent-Nebel, die als Sitz einer intergalaktischen Weltregierung dient. Die einflussreichsten Spezies, Asari, Turianer und Salarianer, sind mit einem eigenen Ratsherren im Citadel-Rat vertreten, weniger einflussreiche Spezies versuchen in der Regel ihre Interessen durch eine Botschaft auf der Citadel wahren zu lassen. Die Menschheit entsendet daraufhin ebenfalls einen eigenen Botschafter und versucht sich in die intergalaktische Gesellschaft friedlich zu integrieren. Da die Menschen aber zu den am stärksten expandierenden und aufstrebendsten Völkern der Citadel gehören, begegnen ihnen insbesondere die Turianer mit einem gewissen Misstrauen.