Mass Effect Legendary Edition

  • Spielname: Mass Effect Legendary Edition

    Angefangen am: 25.06.2022

    Genre: Action-Rollenspiel

    Plattform/System: PC

    Audio-Kommentar: Ja

    Playliste: Mass Effect


    Mass Effect ist ein Action-Rollenspiel und der erste Teil der Reaper-Trilogie im Mass-Effect-Universum. Das Spiel wurde vom kanadischen Entwicklerstudios BioWare zuerst für die Xbox 360 entwickelt und von Microsoft herausgebracht. Später wurde das Spiel zusätzlich auf den PC portiert.


    Im Spiel schlüpft der Spieler in die Rolle des wahlweise weiblichen oder männlichen Menschen Commander Shepard, um die außerirdische Rasse der Reaper zu bekämpfen, die das intelligente Leben der gesamten Galaxie auszulöschen droht.


    Die Handlung beginnt im Jahr 2183. 35 Jahre zuvor hatte die Menschheit auf dem Mars Artefakte und Ruinen der Protheaner, einer offenbar ausgestorbenen, aber technologisch extrem weit fortgeschrittenen Zivilisation, entdeckt. Nach der Untersuchung und Entschlüsselung der protheanischen Artefakte konnten die Menschen schließlich Raumfahrtantriebe mit Überlichtgeschwindigkeit entwickeln und entdeckten auch die Massenportale, mit denen sie schnell in andere Planetensysteme reisen können. Kurz darauf wurden zahlreiche menschliche Kolonien innerhalb der Milchstraße errichtet.


    Im Jahr 2157 trafen Menschen erstmals auf eine intelligente außerirdische Spezies, die Turianer. Es kam zum sogenannten Erstkontaktkrieg, der jedoch kurz darauf auf Intervention des Citadel-Rats beendet wird. Die Citadel ist eine Raumstation im Serpent-Nebel, die als Sitz einer intergalaktischen Weltregierung dient. Die einflussreichsten Spezies, Asari, Turianer und Salarianer, sind mit einem eigenen Ratsherren im Citadel-Rat vertreten, weniger einflussreiche Spezies versuchen in der Regel ihre Interessen durch eine Botschaft auf der Citadel wahren zu lassen. Die Menschheit entsendet daraufhin ebenfalls einen eigenen Botschafter und versucht sich in die intergalaktische Gesellschaft friedlich zu integrieren. Da die Menschen aber zu den am stärksten expandierenden und aufstrebendsten Völkern der Citadel gehören, begegnen ihnen insbesondere die Turianer mit einem gewissen Misstrauen.

  • Mass Effect #2 Als Spectre auf dem Asteroiden X57


    Zum zweijährigen Streamjubiläum spielen wir Mass Effect. Nachdem wir von dem Rat zum Spectre ernannt wurden, machen wir uns auf in das große Weite All und erkunden sogleich einen Asteroiden, der mithilfe von Düsen direkt auf eine bewohnte Menschenwelt gelenkt wird. Das können wir natürlich nicht zulassen und eilen zu Hilfe.


    [Externes Medium: https://youtu.be/F3WK1ZfKicY]

  • Mass Effect #3 Auf der Spur der Matriachin Benezia


    Auf Noveria erfahren wir, dass Benezia bei Gipfel 15 ist und dort irgendetwas treibt. Fakt ist dass die Kommunikation komplett abgebrochen ist und man dort auch nicht ohne Weiteres hinkommt. Wir müssen die VI wiederherstellen und merken recht schnell, dass das Ganze von Ungeziefer heimgesucht wird, dass einer längst für Tod Geglaubten Rasse angehört. Diese nennt sich die Rachni und als Sheppard Benezia findet, werden wir auch mit einer Königin eben jener Rachni konfrontiert, die uns eine schwere Entscheidung abverlangt.


    [Externes Medium: https://youtu.be/W24xUUMpzIg]

  • Mass Effect #4 Befreiung von Liara und Nebenquests


    In diesem Part suchen wir weiter Liara die an Ausgrabungen beteiligt ist. Es stellt sich heraus, dass sie sich selbst in Sicherheit, aber auch Gefangenschaft begeben hat, um sich vor den Geth zu schützen. Nachdem wir sie gerettet haben, ist unsere Crew vollständig und wir gehen ein paar Nebenquests an, die sich langsam in unserem Auftragsbuch stapeln.


    [Externes Medium: https://youtu.be/7cv7Bg19_8Y]

  • Mass Effect #5 Pflanzliche Probleme


    Auf den Planeten Feros haben wir hinweise einer großen Ansammlung von Geth bekommen. Zuerst treffen wir auf Einwohner eines Kleinem außenbezirkes. Schnell merken wir, dass irgendwas mit den Einwohnern nicht so richtig stimmt. Schließlich werden wir im Komplex von ExoGeni selber fündig. Eine Pflanze mit dem Namen Thorianer kontrolliert mit dem Wissen der Firma diese Menschen. Als gute Seelen wie wir sind, befreien wir sie ohne Verluste von der Pflanze und bekämpfen diese letztendlich auch.


    [Externes Medium: https://youtu.be/9sSayVc6yW8]

  • Mass Effect #6 Selbstmordkommando auf Virmire


    Nach einer längeren Nebenmission, in der wir eine Menge Geth verschrotten, machen wir mit der Hauptaufgabe weiter. Diese führt uns auf einen Tropischen abschnitt der Welt Virmire. Dort müssen wir nach einer längeren Fahrsequenz mehrere schwere Entscheidungen treffen, die sogar ein Leben unserer Crew fordert. Und auch Saren begegnen wir dort zum ersten Mal persönlich.


    [Externes Medium: https://youtu.be/ZstUYKt3STA]

  • Mass Effect #7 Explosives Finale


    In diesem Part fackeln wir nicht lange und begeben uns nach Ilum. Davor müssen wir allerdings die Normandy noch von der Citadel raus bekommen. Wie gut, dass Captain Anderson noch auf unserer Seite steht und Shepard hilft zu entkommen. Dort angekommen ist Saren bereits auf dem weg zur Röhre. Wir hingegen können uns mit einer alten VI unterhalten, die noch zu den Protheaner angehörte. Von ihr erfahren wir wahrhaft Schreckliches und nun wird es wirklich ein Wettlauf gegen die Zeit.


    [Externes Medium: https://youtu.be/BQQd3k2CR6s]

  • Mass Effect 2 #1 Cerberus und das Lazarus Projekt


    Mass Effect 2, der zweite Teil der Mass-Effect-Computerspielreihe, erschien in Deutschland am 28. Januar 2010 gleichzeitig für PC und Xbox 360. Die Version für die PlayStation 3 erschien in Deutschland am 20. Januar 2011.
    Die Spielreihe wurde von Anfang an als Trilogie konzipiert. Daher ist es möglich, den eigenen Charakter aus dem ersten Teil in Mass Effect 2 zu importieren und mit den im Vorgänger getroffenen Entscheidungen weiterzuspielen. Dies wirkt sich direkt auf viele Gespräche und Aktionen aus, jedoch nicht auf den Verlauf der Haupthandlung. Im Gegensatz zum ersten Teil kann Shepard je nach getroffenen Entscheidungen im Verlauf der Handlung auch sterben.
    Nach der Zerstörung des Reapers Sovereign und dem Tod des abtrünnigen Spectre Saren am Ende des ersten Mass Effect ist der Citadel-Rat der Ansicht, dass die Bedrohung gebannt ist. Shepard wird zwar als Retter der Citadel gefeiert, doch schenkt man seinen Warnungen vor den Reapern keinen Glauben. Die Reaper sind technologisch extrem fortgeschrittene Maschinen, die alle 50.000 Jahre in das bekannte Universum eindringen und dort die technologisch hochentwickelten Völker auslöschen.

    Um die Bedrohung, die offiziell nur von Saren und den Geth ausging, endgültig zu vernichten, wird die „SSV Normandy SR1“ unter Shepards Kommando losgeschickt, um die letzten Reste des Geth-Widerstands aufzuspüren. Auf einem dieser Einsätze wird das Raumschiff trotz aktiviertem Tarnmodus von einem unbekannten Schiff angegriffen und zerstört. Commander Shepard, der den Großteil seiner Crew zur Flucht in den Rettungskapseln verhelfen kann, wird jedoch bei einer Explosion aus der stark beschädigten Normandy geschleudert und gilt seitdem als verschollen und im Einsatz gefallen. Die ehemalige Crew der Normandy löst sich kurz danach auf.


    [Externes Medium: https://youtu.be/6gnR7HAuc3g]

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!