OBS: Probleme mit Vulkan-API

  • Hi,

    Mir ist heute folgendes Verhalten aufgefallen. Starte ich ein Spiel, welches die Vulkan-API nutzt, kommt es zu massiven Problemen in OBS Studio. Ich nutze ein Dual-PC Setup. Im Aufnahme PC nimmt eine Elgato 4K60 MK2 die Daten von einer rx6900XT an. Das Problem äußert sich so, dass zwar der Sound in OBS ankommt aber das Bild schwarz bleibt. Dies habe ich auch schon in anderen Spielen, die Vulkan nutzen beobachten können. Ich nutze OBS in der Version 26.1.1. Der Vulkan-Support wurde laut Recherche in 25.0.1 hinzugefügt. Laut Rechereche soll man auf Spieleaufnahme umstellen und das Spiele Fenster angeben, das kann ich jedoch in einem DualPc-Setup nicht machen.


    Jetzt konnte ich in Doom Eternal noch folgendes beobachten, stelle ich das Spiel in den FensterModus, klappt die Aufnahme, ich habe aber die Fensterbalken im Bild und viele Frameskips. Stelle ich dann wieder zurück auf Vollbild bleibt das Bild bei jedem zweiten Versuch und ich kann aufnehmen. Dieser „Trick“ funktionierte aber auch nur in Doom Eternal und ist grundsätzlich sehr unzufriedenstellend. Ich haben dann mal SOBS ausprobiert und das selbe Problem tritt dort auch auf. Anschließend habe ich OBS Studio auf 25.0.1 downgegraded, ebenfalls ohne Erfolg.


    Ist euch dieses Problem bekannt, wie geht Ihr damit um?


    +Edit+

    Hier noch ein paar Infos, die mir eingefallen sind. Die Treiber sind auf beiden Systemen aktuell. Das Problem tritt auch in dem 4KCaptureUtility von Elgato auf. OBS wir als Admin gestartet.


    Grüße

    Fapf

  • Ich bin gerade auf folgenden Artikel gestoßen. Kernaussage Vulkansupport wurde hinzugefügt und sollte nun gehen. Kann ich bei mir absolut nicht bestätigen oder es liegt eben noch ein anderes Problem vor. Ich habe es auch mit dem Overlay aus dem Beitrag versucht:


    https://github.com/obsproject/obs-studio/issues/2219


    Also, I can stop the freezing if I cause a different application to "draw" something else on the screen as an overlay. For example, I can start my display settings widget which provides a visual indicator of the current monitor in a small box on the screen - and then the fullscreen vulkan event will stream without freezing even though that box is visible. Also odd.


    Hat leider keinen Effekt bei mir. Bei Valheim verhält es sich bei mir überigens ebenfalls so, dort wurde der Vulkan-Support im letzten Patch hinzugefügt. Man kann dort aber glücklicherweise wählen zwischen alter API und Vulkan. Bei Spielen wie Doom Eternal, bin ich momentan gekniffen, wenn der o.g. Trick nicht funktioniert. Bei Valheim ist das dann auch der Fall.


    Grüße

    Fapf

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!