Videos zusammenfügen, starkes ruckeln?

  • Hallo :)


    Ich habe mir ein eigenes Intro anfertigen lassen (6 Sekunden) und möchte dieses nun gerne vor all meinen Videos abspielen lassen. Ich möchte also das Intro und das eigentliche Let's Play zusammenfügen.


    Ich habe es mit Avidemux versucht, allerdings ist das Problem, dass das Let's Play Video nach dem zusammenfügen extrem ruckelt bzw. fast gar nicht mehr abgespielt wird. Das Intro läuft ohne Probleme durch. Ich habe einfach beide Videos bei Avidemux eingefügt und als Video-Codec habe ich schon verschiedene ausprobiert (z.B. Mpeg4 AVC (x264), Nvidia H264). Bei Audio-Codec habe ich "Copy" ausgewählt und als Ausgabeformat "MP4 Muxer". Beide Quelldateien sind ebenfalls im MP4-Format.


    Wie kommt das, dass das Let's Play danach nicht mehr richtig abspielbar ist? Hat da jemand Erfahrungen und weiß zufällig eine Lösung?


    Vielen Dank im Voraus!


    M-Rex :)

  • Mein erste Gedanke sind unterschiedliche Frameraten. Mit wievielen FPS werden denn die LP's aufgenommen und mit wievielen FPS wurde das Intro angefertigt?

  • Mein erste Gedanke sind unterschiedliche Frameraten. Mit wievielen FPS werden denn die LP's aufgenommen und mit wievielen FPS wurde das Intro angefertigt?

    Macht Sinn... Dass ich da nicht selber drauf gekommen bin :rolleyes: Folgende Daten stehen in den Dateien:

    Introvideo: 29.97 Bilder/Sekunde

    Let's Play: 120.00 Bilder/Sekunde :D


    Kann man das jetzt im nachhinein noch irgendwie anpassen, oder muss ich die zukünftigen Let's Plays dann einfach mit 30 Bilder/Sekunde aufnehmen? :o

  • Macht Sinn... Dass ich da nicht selber drauf gekommen bin :rolleyes: Folgende Daten stehen in den Dateien:

    Introvideo: 29.97 Bilder/Sekunde

    Let's Play: 120.00 Bilder/Sekunde :D


    Kann man das jetzt im nachhinein noch irgendwie anpassen, oder muss ich die zukünftigen Let's Plays dann einfach mit 30 Bilder/Sekunde aufnehmen? :o

    Ich persönlich würde dann wenigstens das Intro auf die gleiche Ziffer FPS bringen :D


    Ich glaube nicht das Du das "anpassen" kannst. Du kannst versuchen das Intro selbst noch einmal mit 120 FPS aufzunehmen im Aufnahmeprogramm :saint:

  • Kann man das jetzt im nachhinein noch irgendwie anpassen, oder muss ich die zukünftigen Let's Plays dann einfach mit 30 Bilder/Sekunde aufnehmen? :o

    Prinzipiell kannst du dein Intro nehmen und es nochmal mit angepassten FPS-Zahlen durchrendern lassen.

    Sinnvoll wäre gleich 60 FPS zu nehmen. Was hat das mit den 120 FPS-LPs auf sich?

  • Und schon gar keine 29.97 FPS bitte. :P Das ist ein unnötiges Überbleibsel aus der analogen Fernsehtechnik.


    Mein Tipp wäre, das Intro noch mal mit sauberen 60 FPS rendern zu lassen (darauf achten, dass es nicht 59.94, sondern glatte 60.00 sind!) und dann mit MkvMerge zusammenbasteln – so sparst du dir das erneute Kodieren, brauchst weniger Zeit und hast gleichzeitig mehr Bildqualität. :thumbup:

  • Prinzipiell kannst du dein Intro nehmen und es nochmal mit angepassten FPS-Zahlen durchrendern lassen.

    Sinnvoll wäre gleich 60 FPS zu nehmen. Was hat das mit den 120 FPS-LPs auf sich?

    Das mit den 120 FPS wundert mich ja auch so, da eigentlich 60 eingestellt sind. :o Das mit dem erneut durchrendern lassen hat funktioniert, danke! Versuche jetzt einfach nochmal ein LP aufzunehmen mit 60 FPS natürlich. Dann versuche ich nochmal beide Videos aneinander zu fügen.

  • Und schon gar keine 29.97 FPS bitte. :P Das ist ein unnötiges Überbleibsel aus der analogen Fernsehtechnik.


    Mein Tipp wäre, das Intro noch mal mit sauberen 60 FPS rendern zu lassen (darauf achten, dass es nicht 59.94, sondern glatte 60.00 sind!) und dann mit MkvMerge zusammenbasteln – so sparst du dir das erneute Kodieren, brauchst weniger Zeit und hast gleichzeitig mehr Bildqualität. :thumbup:

    Danke für die Tipps! 29.97 da bin ich unschuldig. Hab das Intro über Fiverr erstellen lassen. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!